• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche nun? A55 oder A580

Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt auch zu einer Entscheidung durchgerungen.
Ich werde morgen Früh zum SonyHändler meines vertrauens fahren und mir eine A580 kaufen. Ich konnte heute die A33 testen und musste feststellen das ich mit der Bedienung (Ergonomisch) nicht zurecht kam. Z.B. im Manuellen Modus musst Du mal versuchen die Blende zu ändern, ich habe mir fast meine Finger verwurschtelt. So muß ich neidlos zugestehen ist es eine gute Kamera, selbst der EVF würde mich nicht unbedingt stören, würde mir deswegen aber nicht unbedingt die Kamera kaufen. Ich habe nur noch zwei fragen an die Gemeinde.

1. Weis jemand ob ich den Akku von meiner A100 in der A580 weiter
benutzen kann? (Anders herum wäre dies möglich)

2. Welche SD Karte würdet ihr für die A580 kaufen?
Ich habe dazu in der Bedienungsanleitung schon mal gestöbert und habe
gelesen das SDXC Karten von Systemen die nicht im exFAT formatiert sind
nicht gelesen werden können. Ich möchte nicht meinen PC neu
formatieren müssen.

Vielen Dank

LG Siggi75
 
soweit ich weis gehen die Akkus der 100 NICHT in den Nachfolgemodellen - schon die 350 war da nicht kompatibel. Allerdings funktionierten die Akkus der 350 in der 100...
 
Schön, dass die A580 jetzt über amazon wirklich erhältlich ist :).
Will sie aber vor dem Kauf noch einmal in die Hand nehmen. Mal sehen, ob ich sie nächste Woche schon irgendwo in einem Geschäft finde...
 
Hallo zusammen,

habe jetzt die A580 gekauft und auch schon einige Test´s gemacht.
Mein Fazit:

Es ist für mich eine riesen Umstellung von der A100 auf die A580, der sich aber voll gelohnt hat. Die Kamera fühlt sich zwar vom Gehäuse her nicht so wertig an wie die A100, ist aber kein beinbruch. Mir fällt die Umstellung vom Funktionsrad an der A100 zur Fn Taste der A580 noch ein wenig schwer, das wird aber sicher auch noch. Ansonsten geile Funktionen, Panorama, HDR, Klappmonitor, Live View,etc.. Auch die Bild Qualität ist Super und was mir besonders auffällt ist der wesentlich geringere Spiegelschlag im vergleich zur A100.
Ich für mich bin sehr glücklich über meine Entscheidung und kann nur jeden dazu raten der noch im zweifel ist sich diese Kamera zu kaufen.
Ach ja was mir auch noch aufgefallen ist das der Bajonettverschluß auch viel satter und fester einrastet als bei der A100, was ich sehr gut finde.

LG Siggi75 :top: :) :top:
 
Es scheint noch immer kaum Läden zu geben, die die A55 als Body da haben, oder?
Ein Laden, der sie mal hatte, sagte, nächste Lieferung kommt im Dezember... :eek:
j.
 
Ich hab ne 550 und war am Wochende (DI-Ferien) im SonyCenter,
habe dort gelegenheit gehabt die A55 udn A33 auszuprobieren,

Ich kann mich mit dem EVF nicht anfreunden sieht sehr künstlich aus, und ne Wasserwage oder Gesichtserkennung mit Lächelnsensor im Sucher braucht kein Mensch der 850€ für ne Kamera ausgibt, wenn er was anderes vorhat als damit anzugeben (Mit der Kamera nicht mit den Fotos)

Naja, die Gesichtserkennung wird wohl kaum jemand vermissen. Aber eine Wasserwaage im Sucher wäre eines der sinnvollsten Dinge, welche meiner Kamera fehlen. Dagegen vermisse ich z.B. LiveView schon wesentlich seltener...
Es gibt durchaus sehr viele Bilder, die besser aussehen würden, wenn sie waagrecht wären. Und manchmal ist das selbst am Monitor schlecht abzuschätzen und man hat nur immer wieder das Gefühl, es paßt noch nicht...
Da hat Pentax mit dem Sensordrehtrick schon ein kleines Extra...
 
...SDXC Karten von Systemen die nicht im exFAT formatiert sind nicht gelesen werden können. Ich möchte nicht meinen PC neu formatieren müssen.

Das hört sich auch vollkommen unlogisch an.
Es kommt nicht darauf an, wie irgendwas in Deinem PC formatiert ist, sondern ob das Betriebssystem mit dem exFAT-Dateisystem klarkommt. Falls dies aktuell nicht der Fall sein sollte, wäre natürlich eine Erweiterung (softwaremäßig) denkbar. Da hab ich mich bisher nicht informiert. Spielt meiner Meinung nach auch kaum eine Rolle. Für mich gibt es bisher keinen Grund SDXC-Karten einzusetzen, ausser wenn man partout nicht weiß, wohin mit dem Geld.

Ansonsten SDHC z.B die Transcend Class 10 mit 16 oder 32 GB.
Wenn man lieber mehr ausgeben will, kann man natürlich auch zu SanDisk Extreme greifen. Dann aber gleich die teuersten. :D Ob man den Unterschied in der Praxis bemerkt, wage ich eher zu bezweifeln. Bei Class 6 Karten konnte ich (letztes Jahr?) noch ein Plus für die Extreme (damals IV) ausmachen. Aber nicht annähernd so deutlich, wie beim Preis...
 
Tolle Wurst, dann muss man aufpassen, dass man im Weihnachtsgeschäft überhaupt eine bekommt... :D

Ich seh' schon, wie sich Kunden den A55-Karton hin- und herreißen: "Meine!" - "Nein, meine!" :D. Naja, das kann aber auch speziell nur auf diesen Laden zutreffen. Vielleicht hat der seine Ration halt schon bekommen (und verkauft) und jetzt sind erstmal die anderen dran. Das Dumme ist, das kann man schlecht abschätzen...
j.
 
Bin verunsichert...

Ich hatte mich früh auf die A580 festgelegt - weil ich eine "richtige" DSLR wollte - ohne "SLT". Bei Saturn konnte ich jetzt mal A580 im Vergleich zu A55 in die Hand nehmen. Von der Bedienbarkeit habe ich immer noch mehr Vertrauen zur A580. Die A55 fühlt sich in der Hand aber netter/wertiger an - aber leider kleiner. Das Display ein Traum im Vergleich zur A580 (letzteres erinnerte mich an Tischchen, die man im Flieger aus dem Vordersitz klappt). Irgendwie ist die A55 eleganter.
Warum hat die A580 nicht dieselbe Mobilität beim Display erhalten?

Hatte auch durch Zufall durch den Sucher der D90 geblickt an diesem Tag. Der gefiel mir sehr -> A55.
Jetzt müsste bei Saturn nur mal die A55 genügend Saft haben, dass ich auch mal etwas durch den Sucher sehen darf - außer schwarz.

Schwierige Entscheidung.
 
Warum hat die A580 nicht dieselbe Mobilität beim Display erhalten?

Vielleicht, damit für jeden was dabei ist?

Natürlich gibt es gelegentlich Situationen wo das Drehdisplay hilft, während das Klappdisplay passen muß. Allerdings sollte es dann oben auf der Kamera sitzen, um sein Vorteile voll auszuspielen.

Aber in mindestens 95 Prozent aller Fälle ist das reine Klappdisplay wesentlich praktischer. Weil es seiltich nicht verdrehbar ist, lassen sich Motive wesentlich intuitiver finden und grade ablichten. Jede zusätzliche Abweichung von der Blickrichtung des Objektivs macht das schwieriger.
Und das einfache Hochklappen für Bodennahe Aufnahmen finde ich wesentlich "eleganter" als ein Display erst zurückklappen und verdrehen zu müssen...

Ich hoffe, dass Sony auch künftig diese Alternative anbietet. Mit echten Unterschieden hat die Modellvielfalt auch endlich einen Sinn...
 
...habe heute meine A55 bekommen. Der Sucher ist zwar nicht so "live" wie bei der A850, aber sehr schön groß. Abblkendtaste dunkelt nicht ab: auch sehr gut. Gut auch der Abstand zum Display: Thema "Nasenabdrücke". Gekauft habe ich sie aber wegen dem Live-View...und das gefällt mir sehr. Ob ich jetzt in den Bereich "Selbstportrait" einsteige, weiss ich nicht ;-), aber dass es nach allen Seiten drehbar ist und auch abdeckbar: top! @Vorredner: kann das Display auch wie bei der 580 verwenden, d.h. "fester". Muss ich aber nicht...ausserdem es ist es doch sehr praktisch es unter die Kamera zu setzen. Dann stört der vorstehende Sucher nicht...
Die Kamera ist doch etwas "zierlich". Da wird die linke Hand am Objektiv wohl aktiverter sein müssen. Bildergebnisse warte ich mal noch ab...
 
Normal bevorzugt Sony wohl den Klappmonitor wie bei der A580. Aber bei der A55 ist es wichtig, das Display einklappen zu können. Damit wird es abgeschaltet und man spart Strom. Wenn das Auge nicht am Sucher ist, schaltet der nämlich auch ab und so hat man eine stromsparende Bereitschaft wie bei der DSLR ohne Verlust durch irgendwelche Monitore/EVF. Weggeklappt kann man ja trotzdem mal die geschossenen Bilder betrachten - im Sucher. Die Gewohnheit von DSLRs nach dem Schuss zur Kontrolle auf den Monitor zu gucken, funktioniert aber nur, wenn man den Monitor nach draußen sichtbar geklappt hat und die Funktion der Nachbetrachtung eingeschaltet hat. Diese verlängert aber die Dunkelzeit im Sucher und ist somit relativ unpraktisch.

Ob der Klappmonitor ewig hält? Nun, das kommt auf den Benutzer an. Wenn man da dumm gegenschlägt, könnte ich mir schon vorstellen, dass das Gelenk Schaden nimmt. Ein potentiell kaputtgehendes Teil ist es aus meiner Sicht schon. Aber nicht für mich, ich gehe mit meiner Cam pfleglich um :). Bin froh um den Klappmonitor.
j.
 
Ganz einfach, weil bei der A55 kein Batteriegriff möglich ist,

Hmm... kannst recht haben bei der Nikon D5000 ist der Monitor genauso und da gibt es wohl auch keinen BG. Deswegen hat eine Canon 60D den Anschlag links. Ich mag es aber ganz gerne in der Fluchtlinie der Objektive und mit linkem Anschlag müsste die Cam breiter werden. Übrigens ist die einblendbare Wasserwaage wertvoll, wenn man den Monitor schräg gekippt hat, um um die Ecke oder so zu fotografieren. Da würde man leicht schief knipsen.
j.
 
Es liegt nicht nur am Monitor, der Batteriegriff würde Akkufach und Kartenplatz abdecken. Der Kartenplatz ist das Problem, möchte nicht jedesmal den Griff abschrauben wenn ich die Karte wechsle.
So wie bei meiner A700 sollte es sein mit dem Batteriegriff.
 
Yep, ist eine reine Minicam. Ich finde aber, man kann sich dennoch an die Größe gewöhnen. Klein und leicht ist toll, wenn man mal unterwegs ist, wo Fotografieren nicht die Hauptsache ist.
j.
 
Ganz einfach, weil bei der A55 kein Batteriegriff möglich ist, es werden Kartenplatz und Akkufach sonst abgedeckt. Für mich käme deshalb die A55 nicht in Frage.

Stimmt natürlich. Ist aber nicht der einzige Nachteil. Ein unten angeschlagenes Drehdisplay verschenkt schon einen Teil seiner Vorteile, weil die wenigsten Stative eine klare Durchsicht bieten. Da frag ich mich schon, wofür ich dann die vergleichsweise umständliche Handhabung gegenüber einfachem Hoch- oder Runterklappen in Kauf nehmen sollte...
Ich hatte beides bereits. (Allerdings nicht in SLRs.) Daher meine Bevorzugung des Klappdisplays. Wobei diese Drehdisplays wenigstens da sitzen, wo sie am sinnvollsten sind - nämlich oben auf der jeweiligen Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten