• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche nun? A55 oder A580

AW: A55 oder A580

Ich kann mich nicht entscheiden welche von den beiden. Ich werde mich aber denk ich auch erst entscheiden wenn ich beide beim Händler in der Hand halte und ich sie probieren kann

Lg Fred
 
AW: A55 oder A580

Ich werde die 580 nehmen, da ich viele alte Sigma Objektive
habe.Sigma soll ja Schwierigkeiten bei den SLT Kameras machen.
ERnst-Dieter
 
Hallo zusammen,

ich habe mir eure Beiträge alle aufmerksam durchgelesen. Aber zu einem Entschluß bin ich immer noch nicht gekommen. Der nachfolger der A700 hätte mich schon irgendwie gereizt, aber wenn das eine A77 werden soll dann weis ich auch nicht sorecht ob mir das gefällt. Außerdem wie sieht es denn mit bedenken von den neuen SLT´s wegen der Haltbarkeit aus. Das SLR prinzip gibt es ja schon ewig und hat sich über die Jahre bewehrt. Ich möchte halt nicht eine Kamera kaufen um 4 Wochen später festzustellen das dann genau das rauskommt auf das man solange gewartet hat. Aber das Spiel kann man immer so weiter treiben und in 20 Jahren habe ich immer noch meine A100.
Eine definitive Entscheidungshilfe wäre, wenn sich Sony auf ein System festlegen könnte, SLT oder SLR. Und ich meine keine Gerüchte aus dem Netz sondern eine offizielle Mitteilung aus dem Hause Sony.

Ich bin von Natur aus misstrauisch und werde es immer bleiben.

Gruß Siggi75
 
Hallo,
ich warte noch, bis ich beide in die Hand nehmen kann, dann mal sehn.
Außerdem warte ich noch mit dem Kauf, bis der Nachfolger der a700 kommt, denn der kommt definitiv
sh. http://photokina.fotomagazin.de/category/sony/

Gruß
Kadettilac2008

In diesem Video sagt der nette Herr, dass die Kamera 749Euro kosten wird... wieso kostet sie auf der Sony Homepage 799? Oder ist da so ein "extremer" Unterschied zwischen AT und DE?
 
In diesem Video sagt der nette Herr, dass die Kamera 749Euro kosten wird... wieso kostet sie auf der Sony Homepage 799? Oder ist da so ein "extremer" Unterschied zwischen AT und DE?

Sony Homepage vorallem in Deutschland macht gern mal Fehler die NEX VG10 wurde zB für 3999€ für mehrere Tage dort gelistet. Der Preis für Deutschland ist UVP 749€ (oder per idealo auch schon ein wenig günstiger ;))
 
Also ich habe auf der Photokina mal durch den Sucher der A55 gesehen.
Aaargh! Schrecklich!
Komische, falsche Farben, und dann dieses Geruckel. :ugly:
Geht gar nicht, für mich.
Welche Entspannung danach wieder durch meinen optischen Sucher blicken zu dürfen!

Also da muss noch viel geschehen beim EVF, bis ich das akzeptieren kann.
Ich kann nicht zu einer A55 raten.
Auf jeden Fall vorher mal angucken, nicht blind kaufen.
 
Habe ich nicht so gesehen und fande den EVF eher angenehmer als den OVF meiner A700...

Die Woche müsste meine A33 kommen, dann kann ich auch in der alltäglichen Praxis vergleichen. Für mich sind die EVF´s aber eher ein Segen, als ein Fluch...
 
Wobei ruckelt der EVF? (hat doch 60 fps, glaube ich) Sind die Farben auf dem 3"-Monitor besser?
j.
Also wenn man die Kamera bewegt, dieses Verzögern, Aufpixeln, weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll.
Am besten ausprobieren.
Kann sein, dass andere damit gut klarkommen. Für mich war das nichts.
Ich fand es anstrengend.

Auf dem Monitor war es besser, kann mich aber nicht mehr genau erinnern.
 
Sony sagt, dass das SLT-Konzept die Zukunft ist, aber man wartet noch die Nachfrage ab. Lt. Digitalkamera.de wird die Liferung der A580 verschoben, um bei der großen Nachfrage der SLTs liefern zu können.

Dies betrifft aber nur die Alpha 560! Die 580er wird Anfang Oktober erscheinen. Ich habe gestern noch direkt bei Sony nachgefragt.

Hier deren Antwort:

Sehr geehrter Mr K.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten!
Aus den uns vorliegenden Informationen ist zu entnehmen, dass die Lieferverzögerung nur die neue DSLR-A560 betrifft und nicht die neue DSLR-A580, die ab Anfang Oktober in den Handel kommt.
Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben.Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Sony Deutschland GmbH
Customer Information Center
Kemperplatz 1
10785 Berlin

Juhuuu!!!! Ich hab Sie mir am Wochenende bei A..zon bestellt ;-) freue mich schon riesig drauf... Die A55 und A33 scheiden bei mir aufgrund der geringen Größe / Gewicht aus. Und nachdem man immer häufiger ließt, daß auch der EVF nicht so toll sein soll gönne ich dieser Technik noch etwas Zeit zu reifen und verlasse mich auf alt bewährtes ;-)
 
Also ich habe auf der Photokina mal durch den Sucher der A55 gesehen.
Aaargh! Schrecklich!
Komische, falsche Farben, und dann dieses Geruckel.
Geht gar nicht, für mich.
Welche Entspannung danach wieder durch meinen optischen Sucher blicken zu dürfen!

Also da muss noch viel geschehen beim EVF, bis ich das akzeptieren kann.
Ich kann nicht zu einer A55 raten.
Auf jeden Fall vorher mal angucken, nicht blind kaufen.

mir geht es genauso
habe die A55 und A33 ausführlich auf der photokina testen können. Das Sucherbild ist einfach nur schrecklich. Die Farben werden einfach total falsch dargestellt.
Das verdirbt einem auf lange Sicht bestimmt den Spaß an der Kamera.
 
Hilft wohl nicht viel, aber ich hatte beide in Köln in der Hand.
Für das Geld gibt es besseres.

Sicherlich gibt es was Besseres. Kommt immer auf den Standpunkt an. Es gibt Menschen für die ist eine Flasche Schampus für 800 Tacken oder 1x Essen gehen das Non-Plus-Ultra.
Darum hilft so eine pauschale Antwort auch sehr viel oder du bist im falschen Forum.
Hier geht es um die Abwägung der 55 oder 580.
 
ich habe mir jetzt auch die ganzen beiträge durch gelesen. so ganz sicher bin ich mir auch nicht welche ich nun nehmen soll. erst mal abwarten bis beide im handel sind und dann mal testen. aber wenn ich so lese, dass er EVF wirlich wackelt und dadurch in dem fall eine verzögerung hat, ist das sicherlich nicht das richtige für mich. da ich bei sportfotografien keine verzögerung brauchen kann. gerade bei schnellen ballsportarten wie handball. klar sind die zusätzlichen kleinigkeiten der a55 nicht zu verachten. (GPS, bessere videofunktionen)
das andere ist natürlich der lichtverlust durch das SLT verfahren. eine halbe blende kann man da schon verlieren. :-( laut test hat die 580 die etwas bessere bildqualität. und das rauschverhalten soll bei der 580 auch besser sein. die kurve nimmt etwas langsamer ab als bei der a55.
ich warte ab bis ich bei testen kann und werd mich dann entscheiden. wird sicherlich keine leichte entscheidung werden.
 
Das Wackeln habe ich auf der Photokina gar nicht als so störend empfunden. Ich hätte mich vielleicht auch noch mit der Verzögerung anfreunden können. Die Wiedergabe der Farben ist für mich der Punkt wo ich sagen würde: das tue ich meinen Augen lieber nicht an.

Für jemanden der die 10 fps braucht mag die Lösung der A55 ja ganz gut sein, aber jemandem, der in Ruhe die Bildkomposition durch den Sucher bestimmen möchte, kann ich wirklich nur davon abraten. Man wird nicht drum herum kommen ständig über seine Kamera zu schauen und zu kontrollieren: wie sieht das Bild denn nun wirklich farbgetreu aus.

ps: und dann brauch ich eigentlich keine "Spiegelreflexkamera" mehr
 
aber jemandem, der in Ruhe die Bildkomposition durch den Sucher bestimmen möchte, kann ich wirklich nur davon abraten.

Un dann zur A580 raten? Hat die denn suchermäßig mehr zu bieten als das Guckloch der 550?

Für viele hier trifft für den EVF folgendes zu. "Die sich selbsterfüllende Prophezeiung (engl. self-fulfilling prophecy) ist eine Vorhersage, die sich deshalb erfüllt, weil sich der Vorhersagende, meist unbewusst, so verhält, dass sie sich erfüllen muss." (Wikipedia)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten