• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche nun? A55 oder A580

Für das Geld gibt es besseres.

Bezweifle ich. Es gibt keine bessere Allroundkamera für 650€ UVP bzw. 750€ UVP. Alles drin und dran bei sehr guter Bildquali, auch bei High-Iso. Kein Hersteller bietet im Gesamtpaket mehr. Man muss dann deutlich mehr zahlen.
 
Noch ein Grund pro Alpha 580, der Akku!
Erstens liefert er mehr Energie und zweiten ist er der Gleiche wie bei meiner Alpha 200 und diversen anderen Alphas.
Auuch wegen Ersatzakku interessan!
ERnst-Dieter
 
Guten Abend,

habe mir gerade mal gedanken gemacht über die größe der A55 gegenüber meiner A100. Ich habe die Maße verglichen und festgestellt das die A55 nicht viel kleiner ist als meine A100. In der Breite sind es 9 mm und in der Höhe nur 2 mm und in der Tiefe ist die A55 sogar 14 mm tiefer als die A100.
Damit kann ich die bedenken wegen der geringeren Größe der A55 getrost bei Seite legen.

Siggi75
 
Hallo zusammen,
habe bislang vergeblich versucht, die Sony slt a 33 in Fachgeschäften in die Hände zu bekommen (wollte eigentlich auch nur den EVF (elektronischen Sucher) antesten, da ich mehr an der (noch nicht lieferbaren) a55 interessiert bin).
Habe stattdessen den EVF der Panasonic G2 getestet - für mich im Vergleich z.B. zum optischen Sucher der Sony a550 indiskutabel (v.a. unnatürliche Farbgebung). Ist dieser mit dem der Sony SLT`s vergleichbar?

Schöne Grüße,

Christian
 
prinzipiell ist es wohl so, daß bei einer Blende kleiner als 3,5 die Fokus-Sensoren zu wenig Licht bekommen. Daß heißt, der Phasen-AF bekommt unter Umständen zu wenig Licht ab, deswegen ist ein schließen der Blende nur im manuellen AF möglich.

Wenn ich es richtig mitbekommen habe (hatte die Axx noch nicht in den Griffeln) ist ein Öffnen der Blende möglich, bzw. die Kamera wählt Offenblende. Kann das mal jemand bestätigen, bzw. widerlegen?
 
prinzipiell ist es wohl so, daß bei einer Blende kleiner als 3,5 die Fokus-Sensoren zu wenig Licht bekommen. Daß heißt, der Phasen-AF bekommt unter Umständen zu wenig Licht ab, deswegen ist ein schließen der Blende nur im manuellen AF möglich.

Wenn ich es richtig mitbekommen habe (hatte die Axx noch nicht in den Griffeln) ist ein Öffnen der Blende möglich, bzw. die Kamera wählt Offenblende. Kann das mal jemand bestätigen, bzw. widerlegen?

Die Blende schließt von Offenblende (z.B. 1,8) auf 3,5, wenn das Objektiv lichtstärker ist. Habe ich bei der A33 im Laden probiert. Frage mich, was das soll. Bei Offenblende kommt ja noch mehr Licht ran als abgeblendet auf 3,5. Oder gibt es Einstellungen, die das Abblenden vermeiden?
j.
 
.. Bei Offenblende kommt ja noch mehr Licht ran als abgeblendet auf 3,5. Oder gibt es Einstellungen, die das Abblenden vermeiden?
j.

Ich denke, dass man das nur im manuellen Modus verhindern kann. Bei dem soll die "Blende 3.5"-Automtik nicht greifen.

Ich finde dies "Eigenart" der a33 und a55 schon etwas nachteilig, insbesondere beim Videofilmen. Da möchte man ja nicht ständig das Motiv freistellen, sondern auch mal mit kleineren Blenden arbeiten, um z.B. den Tiefenschärfebereich zu vergrößern oder sich je nach Motiv bzw. Szene ein Nachfokussieren zu sparen.

Ich bin schon darauf gespannt, wenn die a55 endlich draußen ist und man mehr Beispiel-Videos davon im Netz findet..

Gruß Peter
 
Ich hab ne 550 und war am Wochende (DI-Ferien) im SonyCenter,
habe dort gelegenheit gehabt die A55 udn A33 auszuprobieren,

Ich kann mich mit dem EVF nicht anfreunden sieht sehr künstlich aus, und ne Wasserwage oder Gesichtserkennung mit Lächelnsensor im Sucher braucht kein Mensch der 850€ für ne Kamera ausgibt, wenn er was anderes vorhat als damit anzugeben (Mit der Kamera nicht mit den Fotos)
 
Der EVF ist schon etwas ungewohnt, aber ich sage mir, dass er immerhin seine Aufgabe erfüllt. Er ist groß, ist gut zum manuellen Scharfstellen (auch bei Video) und bietet die einzigartige Kamerakonstruktion an, bei der Video und LiveView einen schnellen AF bekommt. Man muss die Cam als Paket betrachten und ich denke, ich werde wohl den guten OVF meiner D90 dafür opfern... Die A580 sähe ich eher als Rückschritt an.
j.
 
Meine A580 Body ist heute angekommen :) einfach eine Geile DSLR gegen meine A230 sind es Welten :)

Und ich freue mich sehr das ich mich für die A580 statt A55 entschieden habe :) Da ich mein Optischen Sucher gewöhnt bin seit der a230. Und alle extras die ein Elektronischer sucher bietet habe ich auf meinen LCD Display und das in 3 Zoll. So habe ich beide varianten in einer Kamera :)

Das einzige Manko ist sie fühlt sich etwas billig (Plastik) an im Gegensatz zur A230. Sitzt dafür aber Perfekt in der Hand :)

Jetz muss ich mir nur noch ein GGS Schutzglas besorgen :) Der LCD Display ist doch der gleiche wie bei der A550 oder? da ich zur 580 kein schutzglas finde ._.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten