• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikkor-Objektive vermisst Ihr wirklich?

tammi 70-200/2,8: 599 euro --> nikon: 899 euro
in diesen fällen hätte ich ohne zu zögern bei den gelben mein geld gelassen.)

Das o.g. Tamron darfst du auch nicht mit einer Highendlinse wie das 70-200/2.8VR vergleichen, sondern mit dem AF-D 80-200/2.8. Dann bist du auch in der Nähe von den 900€. Das AF-D ist ab einem Body wie der D200/300 sehr zügig unterwegs und hat eine sehr gute Bildqualität einschl. ordentlichem Bokeh.
 
Das meinst du doch jetzt nicht im Ernst, oder? :lol:

wieso denn nicht wäre in jedem brennweitenbreich was dabei
 
4,0 24-70 (evtl. VR) und
4,0 70-200 AF-S VR
offenblendtauglich; Performance und Verarbeitung wie die existierenden 2,8er,

4,5-5,6 80-400 AF-S VR
offenblendtauglich; Performance und Verarbeitung wie das 4,0 200-400

JA, wenn ich denn die Kohle hätte um es zu bezahlen dann würd ich mir als Ergänzung nach oben noch wünschen....

5,6 300-800 AF-S VR
weil ich nunmal keine Telekonverter mag. Ach ja: offenblendtauglich muß es sein.... :-)
 
AF DX 14mm f/2D
AF 24mm f/2D (Preis unter 450 Euro. Sigma macht es ja mit ihrer 20/24/28 1.8 Serie vor)

Mit dem Rest bin ich eigentlich soweit zufrieden.
 
Ich wünsche mir ein dickes, abgedichtetes Nikkor 30 1.4 VR... mit max. Abbildungsmaßstab 1:3 und mit wirklich brauchbarer Offenblende. DAS wär mein Immerdrauf... :rolleyes:
 
dann bestell ich auch mal.
mir fehlt n 20mm 1.8 makro. sahniges bokeh, abgeblendet bis in die ecken scharf, kein problem mit gegenlicht und ca, kaum verzeichnung, etc.. und das als pancake ohne af.
 
Vielen Dank ! Sehr freundlich von dir.

Von USA gebraucht, ohne AF (?), das ist mir doch zu heiß.

"Ohne AF" ist wohl eher ein Fehler beim Häkchen setzen...

Vorne sieht es ja schon ein bisschen verhauen aus, aber in dem Zustand ist der Preis an sich okay, wirklich makellose sind seltener als Bernstein am Badestrand. Der Zoll kommt aber noch - und vor allem - der Kratzer auf der Hinterlinse ist nicht akzeptabel!
Schade dass das Objektiv so rar ist, ich habe auch lange gesucht. Lohnt sich aber, es ist mindestens so g**l wie selten!
Im NF-F haben sich damals 3 Leute gemeldet, versuch's vielleicht mal dort mit 'ner Suchanzeige :)

Gruss, Jürgen
 
AF DX 14mm f/2D
AF 24mm f/2D (Preis unter 450 Euro. Sigma macht es ja mit ihrer 20/24/28 1.8 Serie vor)

Zum einen könntest Du Dir so ein Sigma kaufen.
Zum anderen würdest Du schnell feststellen, dass so etwas für diesen Preis nicht annähernd vernünftig funktioniert.

So gesehen ein sehr schlechter Vergleich.:o
 
Mein Wunschzettel:

AF-S 85/1.4 FX
AF-S 105/1.8 DC FX
AF-S 135/1.8 DC FX
AF-S 24-105/2.8-4 VRIII FX
AF-S 100-400/4 VRIII FX

Gruss
Boris
 
Hallo,

was mich noch bei Pentax hält sind 2 Mittelklasseobjektive

17-70 F4 mit VR für FX
12-24 F4 mit VR für FX

ich weiß jedoch nicht, ob dies technisch machbar ist, da kein Hersteller UWW mit VR (bzw IS) anbietet.

viele Grüße

Neubesitzer von Nikon D90 +18-105VR +70-300VR
 
12-24 F4 mit VR für FX

ich weiß jedoch nicht, ob dies technisch machbar ist, da kein Hersteller UWW mit VR (bzw IS) anbietet.


Weil vielleicht kein Mensch außer dir auf der Welt das Bedürfnis hat im Weitwinkelbereich einen Bildstabilisator zu haben? :cool: Mag sein das es noch den einen oder anderen mehr gibt, aber ein Bildstabilisator macht eigentlich nur am Teleobjektiv Sinn, da dort die Verwacklungsgefahr viel größer ist wie im Weitwinkelbereich. Denke mit den aktuellen (Ultra-)Weitwinkelzooms von Nikon sind sie bestens aufgestellt in dem Bereich.


Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten