1.) Nichts. Nur der Preis von 700 EUR.
2.) Ich find den Preis hoch, aber okay. Waere wahrscheinlich das SWW der Wahl, wuerde ich mir heute eines kaufen.
zu 1.) nun gut. die 700 euro waren auch mir zu niedrig angesetzt. daher mein "vorschlag", den preis auf 1.000 euro anzuheben.
zu 2.) zugegeben: fast alle nikon-objektive wären die objektive meiner wahl.
beispiel: meine signatur.
statt des tamron 17-50/2,8 hätte ich auch ein nikkor 17-55/2,8 genommen.
und statt des 28-75/2,8 wäre ich auch froh über ein 24-70/2,8.
und ja - auch ein nikkor 70-200/2,8 wäre für mich sehr (!) interessant - statt meines tamron 70-200/2,8.
ich hätte mir in jedem der fälle ein nikkor statt eines tamrons gekauft, wäre der preis der nikon-objektive "nur" 30 - 50% teurer als der eines tamron-objektivs.
(mein kaufpreis der neuware --> [+50%]:
tammi 28-75/2,8: 250 euro --> nikon: 375 euro
tammi 17-50/2,8: 350 euro --> nikon: 525 euro
tammi 70-200/2,8: 599 euro --> nikon: 899 euro
in diesen fällen hätte ich ohne zu zögern bei den gelben mein geld gelassen.)
aber nikon legt ja immer gleich 1.000 euro mehr drauf. abdichtung und AF-S hin oder her. das ist es mir persönlich nun wirklich nicht wert.
ich will abbildungsleistung (schärfe, kontrast). alles andere ist für mich echt zweitrangig. liegt wohl an meinem einsatzgebiet.
ich renne nicht durch den tropfend nassen regenwald, ich schmeiße meine objektive nicht in den sahara-sand. und einen VR benötige ich bis 200mm nicht/nur sehr sehr selten. und die AF-speed der tammis ist - entgegengesetzt der landläufigen meinung - für meine zwecke wahrlich ausreichend.
verstehst du, worauf ich hinaus will? nikon hat echte premium-linsen am start. aber keine lichtstarken alternativen zu diesen technikmonstern. warum nicht lichtstark, aber unabgedichtet und ohne VR zu einem deutlich geringeren preis?
das wäre für mich interessant!
quasi 'ne zweite alternativ-produktionslinie.
aber das wird wohl wunschdenken bleiben...
damit ist aber eine der wichtigsten absichten nikons futsch gegangen:
mit dem body locken, mit zubehör absahnen.
ich habe zwar im verlaufe meiner foto-jahre einige nikkor-linsen besessen/gekauft, diese aber nun inzwischen wieder abgestoßen.
55-200; 55-200 VR; 70-300G; 18-55; 50/1,8 (habe ich noch und behalte ich

)
ich habe - abgesehen vom 50/1,8 - kein objektiv von nikon und keinen ext. Blitz von Nikon. und was soll ich sagen: ich habe dennoch sehr (!!!) viel spaß an meinem hobby.
so richtig geld gelassen habe ich bei nikon bisher nur wegen der bodies (D50; D300).
ich bin zwar derzeit student (und verheiratet und vater...) und muss daher arg auf mein hart verdienstes geld achten.
aber selbst, wenn ich später "richtiges" geld verdienen sollte, weiß ich (derzeit) nicht, ob ich mir für's hobby linsen ins haus hole, die pro stück im schnitt rund 1.500 euro kosten, wenn ich schärfe, kontrast und lichtstärke auch für deutlich weniger geld bekomme und mir in meinem einsatzgebiet bisher keine mängel wegen der linsen und ihrer fähigkeiten aufgefallen sind oder mir ein "fotografisches bein gestellt" haben.
vg
alex