• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikkor-Objektive vermisst Ihr wirklich?

Auch fuer den zu erwartenden Preis von 1500-2000 EUR und dem Gewicht eines 24-70/2.8?

jupp, wird ja sonst eh das 24-70/2,8 :)
 
Perfektes Portraitzoom, wenn man die Leistungen einer Festbrennweite nicht braucht. Wuerde sich noch besser eignen als ein 70-200er und waere zudem wohl etwas kleiner und leichter.

50mm sind an FX und für Portrait schon etwas sehr knapp... Ein klassisches 70-200 macht an FX deutlich mehr Sinn und im Umkehrschluss das 50-150 eben an DX. ;)


also konkret meine wünsche (FX-linsen!):
AF-S 14-24/4 (800 euro)

Ja nee is klar... :lol:
 
Der Hauptgrund für mich bei Canon zu bleiben war anfang dieses Jahres tatsächlich die Kombi 17-40 4.0 + 70-200 4.0, der Nikon in der Art nichts entgegenzusetzen hat.

Es ist einfach für eine Praktische (gerade auch eine aus 2 Kameras bestehende) Ausrüstung mit ertröglichem Gewicht eine ausgesprochen gut handhabbare Kombi.

Statt des 70-200 IS war in meiner nikon Kombi das 70-300 VR eingeplant, aber beim 17-40 er wirds problematisch. Das 14-24er ist optisch besser aber ein Klotz, der Geld durch seine Lichtstärke (für mich unnütz) Geld frißt, schwer und groß ist und nicht in den Normalbereich hineinreich (für das 17-35 gilt ähnliches bis auf den letzten Punkt).

Dass das Nikon 135 2.0 keinen USM bzw. AF-s hat fand ich dagegen zwar nicht so toll, aber erträglich. Und beim 300 2.8 sind beide eh voll auf, mit leichten Vorteilen für Nikon beim Vergleich IS/VR.

Ansonsten hätte mir (wie auch bei Canon) ein leichtes modernes 35er gefehlt.
 
Der Hauptgrund für mich bei Canon zu bleiben war anfang dieses Jahres tatsächlich die Kombi 17-40 4.0 + 70-200 4.0, der Nikon in der Art nichts entgegenzusetzen hat.

Es ist einfach für eine Praktische (gerade auch eine aus 2 Kameras bestehende) Ausrüstung mit ertröglichem Gewicht eine ausgesprochen gut handhabbare Kombi.

Statt des 70-200 IS war in meiner nikon Kombi das 70-300 VR eingeplant, aber beim 17-40 er wirds problematisch. Das 14-24er ist optisch besser aber ein Klotz, der Geld durch seine Lichtstärke (für mich unnütz) Geld frißt, schwer und groß ist und nicht in den Normalbereich hineinreich (für das 17-35 gilt ähnliches bis auf den letzten Punkt).

Dass das Nikon 135 2.0 keinen USM bzw. AF-s hat fand ich dagegen zwar nicht so toll, aber erträglich. Und beim 300 2.8 sind beide eh voll auf, mit leichten Vorteilen für Nikon beim Vergleich IS/VR.

Ansonsten hätte mir (wie auch bei Canon) ein leichtes modernes 35er gefehlt.


was hätte gegen das 17-55 gesprochen?
 
Meine Wunschliste:
  1. AF-S 35mm 1:1,4G IF für ca. 550,-EUR UVP
  2. AF-S 85mm 1:1,4G IF-ED VR mit Nanokristallvergütung für ca. 1.500,-EUR UVP
  3. AF-S 100-400mm 1:4,5-5,6G IF VR (AF wie am aktuellen 70-200er) für ca. 1.400,-EUR UVP
  4. AF-S 24mm 1:1,8G IF für ca. 650,-EUR UVP
  5. AF-S 180mm 1:2,8G IF-ED VR Micro für ca. 900,-EUR UVP
  6. AF-S 135mm 1:2,0G IF-ED VR für ca. 1.100,-EUR UVP
  7. AF-S 24-105mm 1:4,0G IF VR für ca. 1000,-EUR UVP
Natürlich alle für FX! :top:


Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
50mm sind an FX und für Portrait schon etwas sehr knapp... Ein klassisches 70-200 macht an FX deutlich mehr Sinn und im Umkehrschluss das 50-150 eben an DX. ;)

Der Vorteil eines Zooms ist, dass man auch reinzoomen kann, wenn man mal mehr als 50mm braucht. Mir waere der Bereich zwischen 50 und 70mm jedenfalls wichtiger als der zwischen 150 und 200mm.
 
AF-S 180mm 1:2,8G IF-ED VR Micro für ca. 900,-EUR UVP

Warum AF-S und f2.8 als Micro?

Weil das 105er an der Vollformat für Insekten sehr kurz ist. Die Tierchen haben vor der großen bösen Linse Angst und hauen ab. Zwar gibt es noch das AF-D 200mm Micro, aber ich möchte mir nicht unbedingt neue Objektive ohne AF-S kaufen. Bei einem 180er f2,8 ohne Micro frage ich mich wozu. Es gibt ja ein traumhaftes AF-S 200er f2,0!


Christian
 
Ah ein Wunschthread :D

AF-S 70-300 VR, F 2,8-3,5, FX, max. 1,75 kg und max. 1800 Euronen ;)

Und eine deutliche Preissenkung beim 200-400, F4, sagen wir mal so 2500 €
 
Vielleicht, weil man fuer den Preis eines 200/2 gleich fuenf 180/2.8 kaufen koennte...?
:confused: Un wieviele 18-70er könnte ich für den Preis eines 24-70er kaufen? Oder wieviele 70-300er könnte ich für den Preis eines 70-200er kaufen?

Und es zudem massiv kleiner und leichter waere?
:confused: Das 200er kann man auch noch gut aus der Hand schießen und bei dem Preis sollte im Zweifel das Geld für ein Einbein noch übrig sein... Hat halt dann auch f2,0!


Christian
 
:confused: Un wieviele 18-70er könnte ich für den Preis eines 24-70er kaufen? Oder wieviele 70-300er könnte ich für den Preis eines 70-200er kaufen?

Deswegen werden auch beide parallel angeboten. Oder wuerdest Du sagen, dass das 18-70er keinen Sinn macht, weil es ja das 24-70er gibt? Eben. Meine Aussage war nur, dass das 180er auch Sinn macht, neben dem 200er.
 
und: ich denke nicht, dass dejustierte D linsen ein wirkliches problem sind.

So isses, das Rumgehacke auf AF-D entbehrt der Grundlage...
Die Gleichung "AF-S = schnell / AF-D = lahm" relativiert sich ja schon beim neuen 1.4/50.

Zum Thema "präzise" kann ich auch ein bisschen beisteuern (erhebt keinen Anspruch auf Repräsentanz und Vollständigkeit):

Fokuskorrektur nötig bei:

AF-S 2.8/17-35
AF-S 2.8/28-70
AF-S 2.8/80-200
AF-D 2.0/135 (Korrektur aber witzlos)

Hingegen passend:

AF-D 2.8/14 (kein Wunder... :p)
AF-D 2.8/16 (dito)
AF-D 1.4/28
AF-D 2.0/35
AF-D 1.4/50
AF-D 1.4/85
AF-D 4.0/200 Micro
AF-S 2.8/300

Ergo:

8x AF-D - 1x Fehlfokus
4x AF-S - 3x Fehlfokus

Meine Theorie zur Einstellgenauigkeit von AF-D/AF-S:

die eigentliche AF-D Einstellung über den kamerainternen Motor ist, da sie von der Kamera umgesetzt wird, unzweideutig exakt.
Wenn's bei AF-D Fehlfokus gibt, dann bei ausgenudelten Exemplaren.
Dann entweder

- im Umkehrbereich der Drehrichtungen

oder

- aufgrund des verzögerten Stops der Mechanik innerhalb der Übersetzung (weil nicht mehr spielfrei).

Mein 135er muss ich aus der Theorie ausklammern, denn der Fehlfokus hat da mit der DC-Funktion zu tun und ist, über ebendiese, in Grenzen justierbar.

Jetzt zum AF-S: der objektiveigene Motor, der ja die Informationen der Kamera extern interpretieren und umsetzten muss, ist in der Präzision nur relativ exakt, nicht absolut, die mögliche Justage beim Service und die daraus ableitbare Einstelltoleranz zeigt das ja deutlich.

goldaccess schrieb:
Dann wird die Zukunft düster für Dich... Kann mir nicht vorstellen, daß Nikon wieder anfängt Blendenringe an neue Objektive zu pappen.

Ich auch nicht, darauf würde ich sogar wetten. Ist aber nicht so wild, bis meine Linsenhalter in's Altglas müssen ist noch etwas Zeit zum Umgewöhnen. Da ich dem 100%-Ansicht-Wahn zum Glück entflohen bin, bleibt ja sogar noch AI(-S) :D

Gruss, Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten