• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikkor-Objektive vermisst Ihr wirklich?

Wirklich vermissen tu ich: Nichts.

Im Nikon-Linsensortiment gibt es eigentlich fuer jede fuer mich relevante Aufgabe irgendwo eine mehr oder weniger passende Linse. Ich muss mich eh erst mal entscheiden, wie es denn auf Dauer weiter gehen soll, sprich DX oder FX und mit was fuer Aufloesungen. Da ich aber schon eine Kamera und Objektive habe, kann ich da auch getrost noch ein Jahr warten, bis ich mich festlege. Teurer wird der ganze Kram ja nicht gerade ;).

Was ich aber fuer sinnvoll halten wuerde, waere ein Telezoom laenger als das 70-300 VR, modern mit AF-S und VR. Nicht mal unbedingt ein 80-400er, sondern vielleicht gleich ein 100-500er oder so. Desweiteren ist der Portraitbereich an FX fuer mich irgendwo zwischen 50 und 150mm angesiedelt, ein 50-150/2.8 mit sehr gutem Bokeh, das den FX-Bildkreis ausleuchtet, waere also auch interessant. Aber leider ziemlich unrealistisch ;). Kleine, leichte WW-Festbrennweiten fuer DX sowie neue, lichtstarke WW-FBs fuer FX waeren IMHO auch sehr sinnvoll.
 
AFS 85 1.8 DX oder so ähnlich.
Bitte DX, den FX Ballast (Größe, Volumen, Preis) brauche ich nicht. Der Ultraschallantrieb sollte deutlich schneller sein als beim 35er und 50er.
 
Ich wünsche mir

AF-S 135/2.0
AF-S 180/2.8

beide offenblendig rattenscharf mit schönem Bokeh ;)

Bei den kürzen Brennweiten brauche ich kein AF-S, da ist Nikon gut aufgestellt.
 
AFS 85 1.8 DX oder so ähnlich.
Bitte DX, den FX Ballast (Größe, Volumen, Preis) brauche ich nicht. Der Ultraschallantrieb sollte deutlich schneller sein als beim 35er und 50er.

Naja, die Gewichts- und Volumenersparnis duerfte bei der Brennweite und Blende nicht soo wahnsinnig gross ausfallen. Ob von der Kostenersparnis ueberhaupt was uebrig bleibt, wenn man bedenkt, dass die Stueckzahl wohl deutlich geringer waere als bei einem Objektiv, das an DX und FX geht, weiss ich nicht. Das einzige auf DX gerechnete Objektiv in dem Bereich, das ich kenne (Pentax FA 77/1.8) kostet jedenfalls deutlich mehr. Das alte 85er ist doch schon ziemlich guenstig...? Und gross/schwer finde ich es jetzt auch nicht. Kleiner wird die Frontlinse wohl nicht werden koennen, auch wenns nur fuer DX gerechnet ist.
 
Wie viele andere auch fände ich ein überarbeitetes AFS VR 4-5,6/80-400mm sehr schön - und ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass da was kommt.

Aber wirklich vermissen tue ich ein AFS VR 3,5(oder 4)/400mm als Nachfolger des guten alten MF 3,5/400er (das ich immer noch bei mir rumstehen habe).
 
Ihr habt Recht. :ugly: Ich schiele da zum C-Gegenstück 100-400. F4 klein und leicht wäre ein phantasievoller Wunsch - wohl aber nicht so umsetzbar.
Naja, die einfachen Grundrechenarten sagen 400 mm / 4 = 100 mm. So groß muß also die Frontlinse mindestens sein - und noch ein paar mehr dahinter. So sieht das 200/400/4 von innen aus - ein 100-400/4 wäre ähnlich groß und teuer, aber schlechter in der Abbildungsqualität - ich nehme an, das würde niemand kaufen wollen.
 
Kurze Frage: für was nutzt man eine 400mm FB? Rein interessenhalber?

sport?
tiere?
menschen?

... :rolleyes:

es gibt sogar welche, die damit plümchen jagen gehen... das bokeh kommt da schon nicht schlecht, das muss man ihnen lassen... :cool:

übrigens: FB muss nicht einschränkung bedeuten. viele holen sich dazu telekonverter und schon ist man "flexibel".
 
Aber Sport und Tiere - weiß nicht.
Tiere - ganz klar. 400mm wär z.B. bei uns im Tierfreigehege vom Nationalpark noch lange nicht zu viel an Brennweite.

Sport - 400mm ist da am KB-Sensor glaub ich ganz gut, am 1,5-Crop zumindest für Wald- und Wiesen-Sportvereine wie bei uns wahrscheinlich schon fast etwas viel.
 
ohne den ganzen thread zu kennen:

mir fehlt ein 16er f4, bitte in der bauart, wie damals das 24er 2.8.

das ganze für dx.

alternativ ein 16-50 2.8 max. 450 gramm und kein grausamer doppeltubus wie beim tokina.

oder eine neuauflage des 16-85 ohne vr kaputtgeh spielzeug, dafür 1 blendenstufe lichtstärker.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten