• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikkor-Objektive vermisst Ihr wirklich?

Zeit für eine kleine Zwischenbilanz:

Ich habe mal eine Strichliste gemacht, der Einfachheit halber habe ich realistische Blendenöffnungen angenommen und gehe von AF-S sowie VR ab 70mm aus ;-) anders wird es wohl nicht kommen. Detailwünsche gibts ja im Thread. Aufgrund des neuen 10-24 habe ich einige DX UWW Wünsche in dem Bereich weggelassen, sowie Wünsche die bis auf eine halbe Blende an bestehende Optiken herankommen. Andere Wünsche habe ich zum Teil "interpoliert", gerade 1 bis 2 mm bei den UWW habe ich auf bzw. abgerundet. Ist nichts so einfach, aber ich hoffe es kristiallisiert sich damit ein wenig die Richtung heraus. Bei Objektiven die ich auch nehmen würde, habe ich jeweils eine Stimme von mir hinzugegeben idR waren das FX WW und FBs bis 85mm sowie das 100-400.

DX
10/2,8 (5)
12/2,8 (1)
14/2,8 (1)
16-50/2,8 (2)

FX
17/4 PC-E (1)
18/2,8 (3)
24/1,8 (4)
28/1,8 (2)
35 1,4 (2)
85/1,8 (6)
85/1,4 (3)
135/2 (2)

28-300/3,5-5,6 (3)
80(100)-400/4-5,6 (7)

24-105/4 (3)
70-200/4 (2)
300/4 (2)
400/4 (1)
600/5,6 (1)

50-135(150)/2 als spezielles Portaitzoom mit nettem Bokeh an FX und als ultimativer 70-200/2,8er "Ersatz" an DX (2)

Mein persönlicher "Verdacht" ist ja seit dem 35/1,8er, dass es eine 24, 28, 35, 50, 85 - 1,8er Reihe für DX und eine teuere 24, 28, 35, 50, 85 - 1,4er Reihe für FX geben könnte.

Gruß
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Auflistung, ich mag solche Zahlenwerke.

Mein persönlicher "Verdacht" ist ja seit dem 35/1,8er, dass es eine 24, 28, 35, 50, 85 - 1,8er Reihe für DX und eine teuere 24, 28, 35, 50, 85 - 1,4er Reihe für FX geben könnte.

So wünsche ich mir das. Allerdings passt das AF-S 50 da nicht hinein, denn das ist nicht teuer.
 
für ein 24/1,4 und ein 35/1,4 würde ich (fast) alles tuen...und sie trotzdem noch überbezahlen :cool:

so wie das neue canon 24/1,4 L II die wahrscheinlich beste linse die ich je gesehen habe nur leider eben für canon...:grumble:

alex
 
Das 2.0/200 wäre aber trotz VR in meinem Koffer, wenn - ja wenn - es einen Blendenring hätte. Da bin ich konsequenter "G"-Verweigerer... :cool:

Dann wird die Zukunft düster für Dich... Kann mir nicht vorstellen, daß Nikon wieder anfängt Blendenringe an neue Objektive zu pappen.


Viel Vergnügen!
Jens
 
AF-S 28 1.4
AF-S 85 1.4
AF-S 135 2.0 VR
AF-S 70-200 2.8 VR MkII
AF-S 80-400 4.5-5.6 VR (+ neue Stativstelle)


Viel Vergnügen!
Jens
 
D40/D60/D5000? Und bald vielleicht auch der Nachfolger einer D90 ohne AF-Schraube?

jaja, der einzige vorteil von AF-S (resp- nachteil der genannten kameras).

allerdings haben alle, die bisher in diesem thread ein neues 85er mit AF-S gefordert haben eine D80 oder häher, also allesamt mit AF-motor.

und die bessere justierbarkeit?
da würde man besser kleinere toleranzen fordern.
und: ich denke nicht, dass dejustierte D linsen ein wirkliches problem sind.
 
Erst mal: Ich bin kein VR Fan. Vier meiner fuenf Objektive haben keinen VR, ich vermisse ihn auch nicht..... aber...



Wird wohl kaum kommen und waere auch ein komplett anderes Objektiv (16-85/2.5-4), welches massiv groesser, schwerer und wohl auch teurer waere (sein muesste). Aber abgesehen davon - von wie vielen VR-Einheiten hast Du bisher gehoert, die kaputt gegangen waeren? Wenn Du den VR konsequent ausschaltest, ist das Risiko, dass er kaputt geht, nahezu null.



.


schonmal bei sony geguckt??
 
Das einzige auf DX gerechnete Objektiv in dem Bereich, das ich kenne (Pentax FA 77/1.8) kostet jedenfalls deutlich mehr. Das alte 85er ist doch schon ziemlich guenstig...? Und gross/schwer finde ich es jetzt auch nicht. Kleiner wird die Frontlinse wohl nicht werden koennen, auch wenns nur fuer DX gerechnet ist.

Das FA 77mm ist für FX (also KB) gerechnet. Warum es so teuer ist, wirst du dann merken, wenn du es mal in der Hand hattest.:ugly:
Das da 70mm ist nur für DX gerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

wirklich fehlen tut mir nix. schön wäre für FX ein af-s 2,8/14 mm mit den gleichen guten optischen eigenschaften wie das 14-24.

gruß
saxulli
 
...wirklich fehlen tut mir nix.


Mir auch nicht.
Außer der Schließung dieses unsinnigen threads.

NIKON wird nach und nach ALLE Objektive als AF-S anbieten. Außer der Geschwindigkeit schon deswegen, um all die Besitzer der "kleinen" Gehäuse - mit denen man sie zu Nikon gelockt hat - zu bedienen.
DA wird das Geld verdient, wenn auch nur über die Stückzahl! Immerhin bisher > 40 Mio Nikkore...
Beweis: die D5000 hätte man auch gut als D90 mit Klappmonitor einführen können. Um alle AF-Objektive verwenden zu können. Jetzt kommt diese erst in zwei Jahren. Und wird dann wieder sofort gekauft.

Die alten Vollformat-user haben ihre Objektive. Oder wechseln bestenfalls in Gimmicks: AF-S 14-24 / f 2,8.

Für bodies, die ALLES Alte seit 1959 verdauen (AI/ AF) wird man die Preise hochhalten.
DANKE, Nikon !! Jedenfalls besser, als Minolte, Canon und Konsorten.
 
50-135(150)/2 als spezielles Portaitzoom mit nettem Bokeh an FX und als ultimativer 70-200/2,8er "Ersatz" an DX (2)
Das wäre ja mal was, aber bitte nicht als verkrüppelte DX-Version.

Dazu dann ein AF-S 100-400/4,5-5.6 VR mit mind. der optischen Qualität des Canon oder noch lieber ein offenblend- und Konvertertaufliches AF-S 120-300/2.8 VR.

NIKON wird nach und nach ALLE Objektive als AF-S anbieten.
Daran zweifele ich in absehbarer Zeit. Die Gerüchte gibt es ja schon länger. Dein Argument mit den "kleineren" Kameras zieht ja auch nur bedingt. Wer von den Besitzern würde sich denn ernsthaft ein AF-S 135/2 oder ein AF-S 80-400 kaufen? Die Brot und Butter Linsen, welche für den Grossteil der Käufer solcher Bodys interessant sind, gibt es bereits mit AF-S

Gruss Bernhard
 
... Wer von den Besitzern würde sich denn ernsthaft ein AF-S 135/2 oder ein AF-S 80-400 kaufen?

ALLE, die mit den kleinen bodies eingestiegen sind und "mehr" wollen.

Und die kapiert haben, daß die bodies einem ungeheuren Preisverfall unterliegen.
Also lieber in was Bleibendes ( = Objektive) investieren.

Sei mal sicher, daß Nikon nicht nur Marketing-Leute, sondern auch Psychologen eingestellt hat. Die genau wissen, was "Mann" will.
Und wie man ihn lange hinhält, und immer wieder abzockt...

Und "Frau" auch. Siehe Einführung der "Baby"-bodies D40 und D60.
 
Welchen Sinn hat denn ein 50-150 für FX??? :ugly:

Ich verstehe den Hype um FX eh nicht... Ein Amateur kommt schon mit DX an seine Grenzen und nur damit die Hersteller noch mal Geld an mir verdienen wechsel ich sicher nicht aufs Vollformat... ;)
Zumal das DX Format wirklich nicht schlecht ist, aber hier fühlt sich ja jeder zweite als Fotoprofi gebohren... :angel:
Wenn man natürlich aus analogen Zeiten noch Gläser hat siehts anders aus, aber die vielen Neueinsteiger in die DSLR Technik brauchen es nicht wirklich und hier gehts ja gerade um die Wünsche...

Ich bleibe dabei, ein 14-50 DX als Gegenstück zu den Standardzooms mit langem Ende, das wäre mal wirklich was Neues, und ein zwei schöne UWW Festbrennweiten zu günstigen Preisen.
 
ein AF-S 85/1,8. bevor es nicht den ultraschall hat, kaufe ich es mir nicht:evil:

ein äquivalent zum 100-400/4-5,6 IS von canon.

was ich auch immer mal neidisch zugeben muss (obwohl ich überzeugter "gelber" bin): die alternativ-reihe von C hat meiner meinung nach durchaus ihre berechtigung.
bsp.: 70-200er-reihe von C
das glas gibt es einmal als f2,8er mit und ohne IS
dann gibt es das glas als f4er-version - auch mit und ohne IS. mit entsprechend abgestuften preiskategorien.

also konkret meine wünsche (FX-linsen!):
AF-S 85/1,8 (450 euro)
AF-S (80)100-400/4-5,6 VRII (1.000 euro)
AF-S 70-200/4 non-VR (800 euro)
AF-S 70-200/4 VR (1.000 euro)
AF-S 70-200/2,8 non-VR (1.300 euro)
AF-S 14-24/4 (800 euro)
AF-S 24-70/4 (800 euro)
 
allerdings haben alle, die bisher in diesem thread ein neues 85er mit AF-S gefordert haben eine D80 oder häher, also allesamt mit AF-motor.

Wer von den Besitzern würde sich denn ernsthaft ein AF-S 135/2 oder ein AF-S 80-400 kaufen? Die Brot und Butter Linsen, welche für den Grossteil der Käufer solcher Bodys interessant sind, gibt es bereits mit AF-S

Indirekt würde ich das machen. Ich habe zwar zwei große Kameras, aber meine Frau hat nur eine kleine. Schon lange liebäugle ich mit einem 85er und 135er und kaufe es nicht, weil meine Frau es nicht mit AF benutzen könnte.

(Beim Micro 200 4.0 habe ich noch eine Non-AF-S Ausnahme gemacht, weil man's für den Hauptzweck sowieso manuel bedient.)


Viel Vergnügen!
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten