• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikkor-Objektive vermisst Ihr wirklich?

Ein 10/2. :rolleyes:

Sowas in der Art? - das ist nur ein 6/2,8.
 
Moin Char,

Just out of interest: Was stoert Dich am VR?

3 Punkte:

- er beeinflusst den Unschärfebereich negativ.
- was nich da ist, geht nicht kaputt.
- die Kosten.

Das 2.0/200 wäre aber trotz VR in meinem Koffer, wenn - ja wenn - es einen Blendenring hätte. Da bin ich konsequenter "G"-Verweigerer... :cool:

Gruss, Jürgen
 
Erst mal: Ich bin kein VR Fan. Vier meiner fuenf Objektive haben keinen VR, ich vermisse ihn auch nicht..... aber...

oder eine neuauflage des 16-85 ohne vr kaputtgeh spielzeug, dafür 1 blendenstufe lichtstärker.

Wird wohl kaum kommen und waere auch ein komplett anderes Objektiv (16-85/2.5-4), welches massiv groesser, schwerer und wohl auch teurer waere (sein muesste). Aber abgesehen davon - von wie vielen VR-Einheiten hast Du bisher gehoert, die kaputt gegangen waeren? Wenn Du den VR konsequent ausschaltest, ist das Risiko, dass er kaputt geht, nahezu null.

- er beeinflusst den Unschärfebereich negativ.
- was nich da ist, geht nicht kaputt.
- die Kosten.

Dass ein 200/2 ohne VR deutlich guenstiger waere, bezweifle ich. Die VR-Einheit ist relativ klein, die Kosten duerften bei einem Objektiv wie dem 200er nur einen sehr kleinen Bruchteil der Gesamtkosten ausmachen. Zumal ein 200/2 ohne VR sich wohl in nochmals deutlich geringeren Stueckzahlen verkaufen wuerde, was den Preis wiederum nach oben drueckt. Zum kaputtgehen habe ich schon was gesagt, den ersten Punkt kann ich jedoch nachvollziehen. Mein 70-300 VR hat ein gruseliges Bokeh. Man kann den Effekt jedoch ziemlich gut ausschalten, indem man einfach den VR ausschaltet. Ja, ich weiss, das Glas bleibt da. Aber ich denke nicht, dass irgendwer behaupten will, dass das 200/2 VR ein schlechtes Bokeh haette ;).

Den Punkt mit dem G-Objektiv kann ich irgendwie verstehen, aber ich glaub, da kommt nicht mehr viel mit Blendenring von Nikon....
 
Das war eine ernstgemeinte Frage, weil kann mir das so richtig nicht vorstellen - 100mm empfinde ich (bei Makro) schon als gut/aussreichend. Aber Sport und Tiere - weiß nicht.

Tatsächlich habe ich früher (= analoge Zeiten = Nikon F4s) viel Tierfotografie mit meinem 3,5/400er gemacht. Mit einem 1,4-Konverter (TC-14b) hatte ich ein super 4,9/560er, das trotzdem relativ leicht war, jedenfalls deutlich leichter und kompakter als das damalige 2,8/400er - obwohl gerade mal eine halbe Blende dazwischen liegt. Für mich der idealer Kompromiss zwischen einem Zoom, das höchstwahrscheinlich optisch unterlegen, ist und einem der superschweren Teles.
 
Naja, hm. Stell dich an den Fußballplatz und schau wie weit du mit 400mm kommst...

Tiere - ganz klar. 400mm wär z.B. bei uns im Tierfreigehege vom Nationalpark noch lange nicht zu viel an Brennweite.

Sport - 400mm ist da am KB-Sensor glaub ich ganz gut, am 1,5-Crop zumindest für Wald- und Wiesen-Sportvereine wie bei uns wahrscheinlich schon fast etwas viel.

Ich habe meine Abiturarbeit zum Thema Sportfotografie geschrieben und kann da vielleicht aktuell Auskunft geben:
Die Profis nutzen die D3 (also FX) mit 400mm f/2.8. Ein Profi, den ich kennengelernt habe,
hatte dazu noch je eine D3 mit 70-200 f/2.8 und 24-70 f/2.8!!! :eek: ;)

Ein 10/2. :rolleyes:

Sowas in der Art? - das ist nur ein 6/2,8.

:eek: :D :eek:

Weisst du was das schöne Ding kostet?


Ich wünsche mir wie bereits z.T. schon ähnlich erwähnt:

AF-S 400mm f/4 VR
AF-S 600mm f/5.6 (VR) (was würde das wohl kosten?)
AF-S 85mm f/1.8

natürlich alles FX!
 
AF-S 600mm f/5.6 (VR) (was würde das wohl kosten?)

Vermutlich aehnlich viel wie die Optiken mit aehnlicher Oeffnung (ca. 10cm Frontlinse), als da waeren 200/2 VR und 300/2.8 VR - vielleicht so 4000 EUR. Das 400/4 VR wuerde sich da uebrigens ebenfalls einreihen.
 
wundervoll... wo kann ichs kaufen?? :p

Ein 10/2. :rolleyes:

Sowas in der Art? - das ist nur ein 6/2,8.

das 6/2.8 ist ein superextremes fischauge für FX (resp 35mm). ;) das ist wohl eher nicht vergleichbar mit meiner vision eines 10/2 DX! :rolleyes:
das tikona 11-16 2.8 existiert für ungefähr 450 EUR.

ich habe zugegebenermassen keine ahnung bezüglich der technischen machbarkeit von brennweiten/blenden kombinationen. aber wenn ein 11-16 2.8 zoom realisierbar ist, könnte ich mir vorstellen, dass eine 10/2 fb schon machbar sein könnte, oder? ich meine für DX!

und ok... der preis von 300EUR ist vielleicht eher eine wunschvorstellung, aber sagen wir mit 400 EUR UVP könnten wir dabei sein, oder? (denn wer hätte schon gedacht, dass es heute ein 35/1.8 AF-S nikkor für knapp 180 EUR zu kaufen gibt? dazu ein qualitativ nicht mal soo übles...)

also, gibts wen der sich technisch auskennt und sagen kann, ob ein DX 10/2 utopisch ist?

ist auch schwer einzuschätzen, weils ja von keinem hersteller was ähnliches gibt. DX fb's gibts ja fast gar keine, und schon gar keine unter 20mm. eigentlich schade! :cool:
 
ach übrigens: was wollen denn alle mit einem 85/ 1.8 AF-S? :rolleyes:

wir haben ja bereits 2 85er im sortiment.
der AF-S bringt meiner erfahrung nach nichts, ausser etwas weniger lärm beim fokussieren. vom auslösegeräusch unserer nikons reden wir mal nicht... :angel:

geschwindigkeit? wohl vernachlässigbar.
eingreifmöglichkeit in unsere super AF's? wohl auch eher unwichtig.
bessere bildquali? wohl auch utopisch, wenn man so das 50/1.4 AF-S anschaut.

oder?!
 
Ein AF-S 300/4 VR II und ein AF-S 80-400 VR II , viel mehr bräucht ich nicht um glücklich zu sein.
Ansonsten bin ich mit dem Objektivangebot von Nikon recht zufrieden.

VG
Otti
 
ein für FX geeignetes:

AF-S 2,8/18mm

AF-S 2/24mm

AF-S 4/24-100mm VR

Die WW mit der optischen Leistung vergleichbar zum 14-24er und einem max. Filtergewinde von 77mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten