• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Kompakte zu eurer DSLR?

DSLR - Olympus e-520
Kompakt - Olympus mju 800
 
Also ich hab neben meiner Canon EOS 400 noch eine Canon IXUS 100 IS und davor schon immer die vorgänger der IXUS Serie.

Diese Serie von Canon ist einfach der wahnsinn...einstellbare belichtungszeiten, SUPER Farben, viele (nützliche) motiv programme, HD Video Aufnahme.

Der letzte Punkt ist echt der HAMMER...ich filme oft auf partys und konzerten mit wer jetzt glaubt das wären die üblichen Handy/Kompakt Cam videos wie man sie kennt von youtube der irrt sich die videos haben selbst bei dunklen lichtverhältnissen HD qualität und das bester ist der Sound...die cam dürfte einen internen kompressor haben denn selbst wenn man vor den Boxen filmt kommt der sound im video dann in (fast) mp3 qualität rüber keine verzerrten bässe oder so.

kann ich echt nur als 2t cam empfehlen neben ner DSLR ;-)


cheerz

jealous
 
ich denke, ich bestell die TZ7. Muss nochmal darüber schlafen.
Ist die Entscheidung schon gefallen?
Würde mich interessieren für welche Kamera Du dich entschieden hast und warum als Ergänzung zu deiner Pentax.
 
Ich weis net CityCobra.

Vor meiner DSLR hatte ich die gehabt:

http://de.exilim.eu/de/exilimpro/exp600/

Hab ich meinem Vater vor 5 Monaten geschenkt.

Ich hab die Befürchtung, wenn ich mir nun eine Kompakte vom Schlag einer G11 oder LX3 kaufe, dass meine GX20 nicht mehr viel genutzt wird.

ICh war letztes WE mit meinem Vater und Freundin wandern. Ich mit GX20 und 17-70, die beiden mit ihrer Kompakten. Der Einzige, welcher Bilder gemacht hat, war ich^^.

Wir haben 10 km bei eisiger Kälte, Wind und stellenweise Pulverschneefall gemacht. Meine Cam hing an der rechten Seite und hat mich eigentlich net gestört.

ICh weis net, ob eine Festbrennweite (Samyang 85/1.49) vieleicht besser für mich wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze noch ne Canon PowerShotD10. In die Hosentasche passt sie zwar nicht (passt schon, aber das gibt hässliche Ausbeulungen :D :D :D), ist aber trotzdem immer dabei. Als Kamera zum Schnorcheln und Outdoor ist sie ganz praktisch, leider kann man so gut wie nix manuell einstellen. Sie war aber eh mehr als Schnappschußkamera für meine Frau gedacht, für diesen Zweck ist sie ganz okay.
 
Kompakt:
Ixus 40
Ixus 70
Ixus 75
Ixus 85
Sony W210 (wegen Smileshutter, den hat mir jemand aus der Familie schmackhaft gemacht)

DSLR: EOS 1000D (Ich muss noch viel lernen :o)

Am Liebsten bediene ich von den Kompakten die Ixus70. Einfach drauflosfeuern und es kommen super Bilder bei raus. Und meistens muss es schnell gehen.
 
Ich habe neben meiner Pentax K20D noch eine Fuji f100fd und eine Fuji F70exr.

Die F70 muss ich noch "einschiessen" bzw. erkunden was die besten Einstellungen für mich sind. f100 und f70 sind natürlich kein Vergleich hinsichtlich Gestaltungsspielraum und BQ zu meiner K20D. Allenfalls die f100fd kommt tatsächlich bei idealen Wetterbedingungen und iso100 zumindest an das Kit heran ;)
 
Als DSLR habe ich eine eos 5D mit 17 - 40 L und ein
100 - 400 L, beide canon,
dazu nun eine LX 3.
hier ist die rede von zusätzlicher ergänzung durch eine sigma ( DP 1 oder 2 ) ; ist da sinnvoll und was bringt das zusätzlich ?
danke unf mfg Berliner:)
 
Hallo,
zu meiner D200 nutze ich oft eine analoge Leica minilux und natürlich die LX3.Die LX3 ist meine absolute Lieblingscam geworden. Die geb ich nicht so schnell wieder her. Die Leica wird wohl mal in der Vitrine enden und einer DP2 Platz machen.

Gruß Peter
 
Die GRD3 ist klein, fein und immer dabei. Das Handling ist klasse, da könnte sich manche DSLR eine Scheibe von abschneiden.

Kann kommen was will, die GRD bleibt. :)

Gruss
Andreas
 
...hier ist die rede von zusätzlicher ergänzung durch eine sigma ( DP 1 oder 2 ) ; ist da sinnvoll und was bringt das zusätzlich ?

Ja, für mich ist das sinnvoll. Es bringt mir zusätzlich diese ganz besonderen Aufnahmen mit einem fast dreidimensionalen Charakter, die nur mit einer Kamera mit Foveon-Sensor möglich sind und auf die ich nicht mehr verzichten möchte. Genug Beispiele gibt's ja im Bilderthread zu sehen...
Meine Zweitkamera zur DSLR ist auch eine LX3 - lange habe ich gemeint, dazu noch eine DP wäre unnötig. Darum habe ich meine erste DP1 wieder verkauft, etwas später wieder einmal die Bilder von ihr am PC angesehen und mir prompt wieder eine gekauft, die ich jetzt nicht mehr hergebe - es sei denn, es gibt mal eine bezahlbare DP3 mit 28mm und F2.8.... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten