• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Kompakte zu eurer DSLR?

Die DP2 hat ein lichtstärkeres Objektiv. Das wird den Mehrpreis zum größten Teil schon rechtfertigen denke ich.
 
Ich habe die DP1 bei der damaligen kostenlosen Verleihaktion kennengelernt. Wir hatten meistens nur Regenwetter ... aber selbst beim Betrachten von nassem Kopfsteinpflaster konnte mich die Bildqualität begeistern. Keine kann Wolken so schön wiedergeben ... Sie ist special.
Ich würde schon sagen, dass sie mit der Bildqualität mithalten kann. Sie ist halt vom Handling her anspruchsvoll. Man muss sich Zeit nehmen. Sie will die volle Aufmerksamkeit. Für Schnapschüsse ist sich die Diva zu schade :D

Hallo, also ich habe neben meiner Pentax K100D mit meinem Immerdrauf FA 35/2.0 auch eine Sigma DP1 (ohne s). Ich finde die Bildqualität der DP1 schlägt im Weitwinkel meine K100d mit dem ziemlich guten 18-55 IIer Kit um längen.
Die brutale Schärfe bis zum Rand, die tolle Farbdifferenzierung, die quasi nicht vorhandene Verzeichnung und das Fehlen von CAs sprechen stark für die DP1 !!

Dafür ist die Kamera neben dem schönen Gehäuse ansonsten nich gerade der Knüller. Autofokus lahm, kein Bildstabi, kein AF-Hilfslicht, gewöhnungsbedürftige Bedienung, 5 Sekunden Abspeicherzeit pro Bild (also 0,2 fps), ekliges mechanisches Geräusch beim Fokussieren und leichten Rotstich bei den Bildern (bei RAW kein Problem). Ausserdem "traubenförmige" rote Bildstörungen bei Photos direkt <<Korrektur>> gegen! die Sonne....

ABER: Das anschließende Betrachten der Bilder entschädigt bei weitem. Für 200€ ein Schnäppchen, wenns nur auf die Bildqualität an kommt... für 800€ UVP reinster Wucher.

Zusammen hab ich mit beiden Kameras zwei hochwertige Festbrennweiten, quasi auf KB gerechnet ein 28/4.0 und ein 50/2.0.

Gruß, zokes
 
Zuletzt bearbeitet:
Gruß Ulrich
 
Besitze eine EOS 40D mit BG und als Standard Zoom nen Tamron 17-50 2,8
Dazu hab ich noch ne kleine Ixus I Zoom die ist wirklich Mini.

Und welche schleppe ich immer ( wirklich immer sogar im Supermarkt)
mit mir herum ?:D
Die 40D mit BG und der Tamron-Linse in ner schicken unauffälligen Kalahari Tasche.
Ich bin halt leider nicht bereit bei Fotos irgendwelche Kompromisse einzugehen und deshalb schlepp ich lieber.:lol:
Die kleine Ixus ist zwar schick taugt aber nur als Optisches Notizbuch.;)
Grüße
 
Kann man die gleichen Phänomene, wie sie bei zokes83's DP1 vorkommen auch bei DP1s und DP2 feststellen?

Mit meiner neuen DP2 habe ich noch keine großen Erfahrungen sammeln können: gefühlt ist sie deutlich schneller als die DP1, die Verzeichnungen des Objektivs sind angenehm gering, die "High"ISO-Eigenschaften sind auch besser als die der DP1, reichen aber überhaupt nicht an den aktuellen Stand der DSLRs der Marktführer heran. Selbst meine Canon EOS 20D war > ISO400 besser.

Aber die ansonsten gute Bildqualität und die Möglichkeiten des "lichtstarken" Objektivs in Verbindung mit dem "großen" Sensor bieten genügenden Spielraum für die DP2 als Immerdabei-Kompaktkamera!

Gruß Ulrich
 
Das sind ja eine ganze Menge DP1 und LX3 .. man man :)
Ich hab eigentlich immer meine Fuji F30 dabei. Vor allem wenn es mal dunkler wird ein Top Teil :top:
 
Das sind ja eine ganze Menge DP1 und LX3 .. man man :)

Stimmt. Ich habe mir auch eine LX3 neben meiner DSLR Ausrüstung zugelegt, und es bis jetzt nicht eine Sekunde bereut. Ich denke viele Leute aus dem DSLR Bereich unterscheiden sich in ihren Ansprüchen und Fähigkeiten von den normalen Freizeitknippsern (was auf keinen Fall abwertend gemeint ist). Aber sie beschäftigen sich oftmals weitaus intensiver und häufiger mit dem Fotografieren, und machen nicht nur hier und da mal ein Foto auf Tante Erna's Geburtstag. Und Kameras wie LX3, DP1/2, Canon G10/11 oder Nikons P6000 sind halt schon Spezialisten bzw. Arbeitsgeräte für den höheren Anspruch. Ich denke dies erklärt auch warum gerade solche Spezialistinnen dann auch oft als Zweitkameras gekauft werden von diesen Leuten.

Gruß Corey
 
Ich finde die Bildqualität der DP1 schlägt im Weitwinkel meine K100d mit dem ziemlich guten 18-55 IIer Kit um längen.
Gruß, zokes

Na na, würde mal die Kirche im Dorf lassen. Ich habe auch schon mehrere Kits (auch K100Ds) gehabt, jetzt für K20D, aber da ist noch nicht eine Kompakte in die Nähe gekommen sowohl in der Auflösung als auch in der Schärfe. Natürlich darf man nicht mit Offenblende vergleichen sondern am sinnvollsten im MTF-Bereich (=hier 7.1)

Und.., das Kit II bei der Pentax gehört zu den Besten Kits nachgewiesenermaßen markenweit!

Würde mir mal ernsthaft überlegen, ein anderes Kit II zu besorgen :eek:
 
Schon komisch, habe eigentlich immer die K10D dabei

Toll ! Was führst Du für ein spannendes Leben das Du immer so eine große Kamera dabei haben kannst.
Bei mir wäre das bei so vielen Ereignissen entweder nicht möglich oder lächerlich bzw deplatziert (div Sportarten, Tanzen, Büro, etc).
Sonst kommt am Ende noch die Frage "Hast Du da eine Kamera in der Hosentasche oder freust Du dich nur mich zu sehen" :D
 
Nöö, so groß ist die nicht (deswegen Pentax) und ich habe sie immer unter der Jacke oder in der Laptoptasche - Linse ab, Deckel drauf - aber darum geht es hier ja gar nicht
 
Ne, darum gehts nicht, obwohl ich wirklich nicht verstehe wie man immer mit einer DSLR in der Tasche rumlaufen kann und will. zB auf dem Weg zur Arbeit...:confused: ist doch absurd?! Aber jeder wie er möchte.:o
 
Na na, würde mal die Kirche im Dorf lassen. Ich habe auch schon mehrere Kits (auch K100Ds) gehabt, jetzt für K20D, aber da ist noch nicht eine Kompakte in die Nähe gekommen sowohl in der Auflösung als auch in der Schärfe. Natürlich darf man nicht mit Offenblende vergleichen sondern am sinnvollsten im MTF-Bereich (=hier 7.1)

Und.., das Kit II bei der Pentax gehört zu den Besten Kits nachgewiesenermaßen markenweit!

Würde mir mal ernsthaft überlegen, ein anderes Kit II zu besorgen :eek:

Naja mein Kit is scho ordentlich. Aber hast du schon mal Bilder von Foveon-Kameras gesehen? Durch den RGB-Sensor hat man eine wesentlich höhere Farbauflösung, da ja ein Pixel nicht aus mehrere interpoliert werden muss. Außerdem fehlt der Anti-Aliasing-filter, der die Schärfe vorm Sensor verringert. Dazu hat die DP1 ja auch eine Festbrennweite und der Sensor ist im Vergleich zur Auflösung extrem groß. Sehr viele Kompakte rauschen ja selbst bei ISO 50 oder 64 am helligten Tage, besonders an dunklen Bildstellen (zumindest in der 100% Ansicht) :ugly:

Gruß, zokes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten