• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Kompakte zu eurer DSLR?

Zu meiner D700 passten am besten die Canon G10 und die DP1s. Manchmal muss es eben Fovoen sein.
 
Klein, leicht und gut wäre mein Anspruch, ohne Mitnehmwiderstand. Also max. 200g schwer. Das wäre die S90 und F200 und demnächst vielleicht die Sony HX5.
G10/G11 läßt man auch zu Hause wenn man kann und die DP1 wäre mir zu unflexiblel und langsam.
 
s.u.
 
Zur Alpha 700
und der Fuji s5pro
eine G11 wegen der manuellen möglichkeiten und Blitzanschluß,
F200 wegen der Bildqualität und größe.
Und abundzu die F70 von meinem Vater wegen klein gut und Megazoom.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mal nicht meine 450D mitnehme, was sehr selten vorkommt, dann habe ich ne Sony W80. Die ist schön ein bisschen älter. aber trotzdem super Quali und sehr kompakt.
 
zur K200D 'ne TZ7 und neuerdings eine DP1, an der ich mich noch reibe...

Aber seitdem ich die TZ7 hab', erlebe ich endlich, was "immer dabei" bedeutet!
 
zur K200D 'ne TZ7 und neuerdings eine DP1, an der ich mich noch reibe...
Aber seitdem ich die TZ7 hab', erlebe ich endlich, was "immer dabei" bedeutet!
Wie etwas weiter oben erwähnt habe ich mir als Ergänzung zu meiner K20D auch die TZ7 zugelegt, allerdings frage ich mich ob das die richtige Wahl war,
wenn ich mir die Beispielfotos der LX3 ansehe.
Da es mir aber vorrangig um die Video-Qualität ging sowie dem Zoom-Bereich muss man eben mal Abstriche machen können und Kompromisse eingehen.
Und so schlechte Bilder macht die TZ7 ja auch wieder nicht. ;)
 
nach einer pentax w10 zur zeit eine w60. die hält auch mal einen schneesturm oder ein paar zentimeter wasser aus und mit panfocus, iso 800 oder 1600, sound auf null und abgeklebtem led merkt kein schwein wenn man in irgendeinem ausseridischen laden die preisschilder fotografiert. :D
 
Als Immerdabei EOS 40D (Objektive: Tokina 12-24, Tamron 28-75, Canon EF-S 55-250 IS), zum Knipsen und für HD-Videos Samsung IT100 (baugleich PL70).
 
Klein, leicht und gut wäre mein Anspruch, ohne Mitnehmwiderstand. Also max. 200g schwer. Das wäre die S90 und F200 und demnächst vielleicht die Sony HX5.
G10/G11 läßt man auch zu Hause wenn man kann und die DP1 wäre mir zu unflexiblel und langsam.

Threadtitel nicht verstanden? Es geht darum, was Du hast und nutzt und nicht ums Bashing irgendwelcher Kameras.


So back to Topic

K100ds (noch, wird getauscht) und eine Sigma DP1. Seit der DP1 bleibt die K100ds meist zuhause.

Der Trend bisher hier scheint ja DP1 und LX3 zu sein.
 
Meine D40 muss sich hin und wieder einer Ricoh R6 'geschlagen' geben ;)
Wenn's nämlich um eine Hosentaschen-Kamera geht ist selbst eine D40 definitiv zu groß - und außerdem war die R6 schon vor der D40 'da'.
Ganz nebenbei macht sie auch noch ganz brauchbare Fotos ...

Gruß
Kip

Edit: Fast hätte die R6 an Weihnachten ihren Platz einer TZ7 überlassen müssen, aber ... ;)
 
Erste Wahl = Pana GF1 (SR Qualität für die Jackentasche - ohne die geht's nicht mehr)
Zweite Wahl = Pana LX3 (verfälschte Farben / super Optik & WW -low light stark - viele Details im Bild)
Dritte Wahl = Fuji EXR 200 (klasse Farben / helles Licht nötig - Matsch bei wenig Licht - super Dynamikbereich)
Vierte Wahl = Pana FX33 (superwinz immer immer dabei)
 
wenns mir zu blöd ist meine eos450d mitzuschleppen hat meine freundin ihre ixus 60 dabei. der trau ich auch eher mal ein bisschen regen und schnee zu, da darf die eos dann daheim bleiben:D
 
Siehe meine Sig... :-)

Da ich oft und gerne im Zwielicht knipse und vor allem ohne Blitz habe ich mich für die WX1 entschieden als immer dabei. Selbst der HD-Videomodus ist der Knaller. Auch wenns Zoomgeräusche gibt. Ist mir ehrlich gesagt Latte. Beim Filmen sollte man sowie das Zoomen und zu lange Szenen vermeiden. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten