• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Welche Gründe gibt es noch für analog?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Noch ein Beispiel
 
@Christoph

ich schicke dir gleich mal drei 128 kb MP3's, eins vom Master, eins von LP und eins von CD aufgenommen, mal schauen ob du den Unterschied hörst :D

Ich fotografier nicht analog um mir im Web briefmarkengroße Pixelbildchen anzuschauen, da reicht auch mein Handy.

Man kann das Ganze natürlich auch umkehren, wo ist die viel beschworene bessere Qualität von Digital die hier immer angeführt wird, die kann ich auch nicht sehen.

Yogi
 
Was ist mit Bild drei?
Bild drei ist das einzige mit zurückhaltender natürlicher Farbsättigung. Die andern sind alle Quietschebunt :lol: . Gibt natürlich auch Filme mit hoher Sättigung alla Ektar. Aber in der Regel sind es die Digitalen die es etwas mit der Farbe übertreiben ;).

Warum hat die ganze Diskussion keinen Sinn. Der Titel ist "Welche Gründe gibt es noch für analog" und da wurden jede Menge Vorzüge aufgeführt und nicht nur, dass es mehr Spaß macht. Auch die Ergebnisse sollten analog doch auch so unvergleichlich anders sein. Warum sieht man das dann an meinen Beispielen nicht?:lol:

Gruß

Ich habe nie behauptet das die Ergebnisse unvergleichlich anders sind, oder? Und ich habe nur behauptet das die Diskussion meiner Ansicht nach keinen Sinn macht. Sollte kein Dogma sein :lol:

Gruß Marcel
 
@Christoph

ich schicke dir gleich mal drei 128 kb MP3's, eins vom Master, eins von LP und eins von CD aufgenommen, mal schauen ob du den Unterschied hörst :D

Ich fotografier nicht analog um mir im Web briefmarkengroße Pixelbildchen anzuschauen, da reicht auch mein Handy.

Man kann das Ganze natürlich auch umkehren, wo ist die viel beschworene bessere Qualität von Digital die hier immer angeführt wird, die kann ich auch nicht sehen.

Yogi

Ich habe nie behauptet, dass ich das kann. Meine Abzüge ab 20x30 sind von der Datei besser als vom Dia und das mit identischen Objektiven. Tut mir leid, dass ich das am Bildschirm nicht zeigen kann.

Gruß
 
wobei ich aber geld drauf wetten wuerde, dass die kuechenszene ein paradebeispiel fuer digital ist. das erste als gutes beispiel fuer analog.

ich warte ungeduldig auf die aufloesung !!! ;)
 
Ich habe nie behauptet, dass ich das kann. Meine Abzüge ab 20x30 sind von der Datei besser als vom Dia und das mit identischen Objektiven. Tut mir leid, dass ich das am Bildschirm nicht zeigen kann.

Gruß

Dann hast Du für Dich das richtig Medium gewählt wenn es Dir besser gefällt, ist ja auch völlig legitim, andere mögen halt die Abzüge von Film lieber, speziell im S/W Sektor.

Yogi
 
Korrekt, eins, drei und vier sind analog. An was habt ihr's bemerkt? Warum ist die Küchenszene ein Beispiel für digital und das erste Bild ein Beispiel für analoge Fotografie? Mir gefallen beide Bilder.
Gruß
 
am besten waers wenn wir den thread schließen und mod2001 signatur stehen lassen die ich gerade mit begeisterung gelesen habe ;)
 
"Fotografie", "objektiv"/"sachlich" und "Experte" funktionieren als Begriffe nicht miteinander. Das ist noch nichtmal gegen dich, Christof, speziell gerichtet. Nein, es gilt generell.
Fotografie kann nie objektiv sein. Ob irgendwer ein Experte ist, oder nicht, ist nicht klar zu beurteilen.
Fotografie ist für die Meisten hier ein Hobby. Das digital für dich, der Dokumentation als Aufgabe hat, gut sein mag kann stimmen, aber stelle analog doch bitte nicht als nichtdaseinsberechtigt dar. Das macht doch keinen Sinn. Es muss jeder selbst entscheiden. Für mich bspw. macht analog Sinn.
 
Korrekt, eins, drei und vier sind analog. An was habt ihr's bemerkt? Warum ist die Küchenszene ein Beispiel für digital und das erste Bild ein Beispiel für analoge Fotografie? Mir gefallen beide Bilder.
Gruß

das bokeh ist anders, farben...seele. allerdings gibt es viele bilder die ich ohne weiteres nicht unterscheiden kann, die motorradszene ist zum beispiel schwierig fuer mich gewesen.

unabhaengig nehme ich das arbeitsgeraet das zu meinem ziel bzw projekt passt. vor allem in der kunstfotografie geht es mit digital meiner meinung nicht.
ich schaetze das handwerk an der fotografie, und natuerlich moechte ich diese bei digitalen nicht absprechen, aber es ist ein unterschied ob mein seine kamera intuitiv bedienen kann und eine szene welche sich nicht wiederholt analog festhalten kann.
digitales koennen geht oft mit trial n error einher, diese taktik ist bei analog schon schwerer.

p.s. ich habe damit nicht sagen wollen, dass die bilder schlechter sind! ;)
 
Mir gefallen beide Bilder.

Tun sie, keine Frage. Aber manche sind eben auf bestimmte Farben oder Charakteristika aus und wenn man weiß mit welchem Film das genau geht und digital vielleicht sogar unmöglich ist, dann ist das eindeutig ein Vorteil für analog.

Hier ist auch noch zwei Beispiele für bestimmte Farbcharakteristika: http://www.ahornmagazine.com/issue_5/solo_rafalski/solo_rafalski.html
http://www.ahornmagazine.com/issue_5/solo_stewart/solo_stewart.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten