• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

.. Die Canon 1DXmk3 ist dann noch mehr "unverkäuflich" und wird nur noch für Sammler-Vitrinen produziert...? o_O
Die wird sicherlich gar nicht mehr produziert.
 
Ne, eine R5II mit 62MP stacked Sensor für 5000€ wird es sicherlich nicht geben. Da glaube ich nicht dran. Genausowenig wie an die R1 für 7000€
 
Mir wird eine R5 II mit normalem >60MP Sensor reichen, die Vorteile der stacked Technologie brauchen nur die wenigsten.
 
Darf ich mal nachfragen woher du die gesicherten Informationn besitzt...?
Sony Imaging Vertrieb Deutschland. Die Aussage ist während einer Diskussion über die Firmwareupdates, die unveränderte UVP und der Nikon Z8/Z9 gefallen. Da kann ich Dir auch gerne einen Ansprechpartner per PN senden mit welchem Du das telefonisch klären kannst ;)

Eine A1 verkauft sich, zumindest in meinem nicht repräsentativen Bekanntenkreis, deutlich besser als eine R3 und eine R5.
Dann frag mal bei diversen Händlern nach wie die das sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird es wohl so sein dass die A1 nur für die "Verkausregale" bei den Händlern produziert wird...
Es wäre sehr interessant zu wissen wieviele davon überhaupt so produziert werden. Die A1 hatte sich ja "sehr gut verkauft" - bis die Z9 und später die Z8 kamen.
Aber was "sehr gut verkauft" für so eine Kamera heißt - keine Ahnung.
 
Es wäre sehr interessant zu wissen wieviele davon überhaupt so produziert werden.
Das werden wir nie erfahren...
Die A1 hatte sich ja "sehr gut verkauft" - bis die Z9 und später die Z8 kamen.
Die Aussage ist mehr als fraglich denn was intressiert einen Sony- oder Canon-Nutzer mit Glass ob die Nikon billiger ist oder nicht - man wechselt nicht das System weil die Konkurrenz "was billigeres" im Berich 5-7k€ auf dem Markt hat...
 
Eine A1 verkauft sich, zumindest in meinem nicht repräsentativen Bekanntenkreis, deutlich besser als eine R3 und eine R5.
In der Regel besteht der Bekanntenkreis ja auch aus Fotografen, die ähnliche Motive fotografieren. Daher ist es, wie du richtig sagst, nicht repräsentativ. In meinem Bekanntenkreis hat z. B. niemand eine A1, dafür aber sehr viele R5 und R6.
 
Die Aussage ist mehr als fraglich denn was intressiert einen Sony- oder Canon-Nutzer mit Glass ob die Nikon billiger ist oder nicht - man wechselt nicht das System weil die Konkurrenz "was billigeres" im Berich 5-7k€ auf dem Markt hat...
Geh mal zu diversen Händlern und frag wieviele Leute eine Sony/Canon/Fuji in Zahlung gegeben haben und zu Nikon gewechselt sind, vor allem aufgrund der Z8 - das sind gar nicht mal so wenige!
Das hat mich auch sehr überrascht, vor allem wurden richtig gute Kameras für sehr wenig Geld in Zahlung gegeben. 🤯
 
Genau. Deckel ab und los gehts, Unschärfe ist ja sowieso im Trend...

... aber vielleicht haben sie auch einfach das System inkl. Objektive gewechselt, was ja durchaus Sinn ergeben würde 🧐
 
"Einfach das System inkl. Objektive gewechselt"... man, soviel Geld möchte ich echt haben um alles "einfach so " zu wechseln... Die Obis spielen auch keine Rolle - die neue Cam wird schon Bilder machen... :rolleyes:
 
Das werden wir nie erfahren...

Im konkreten Fall habe ich auch nichts vorliegen. Sobald potenzielles Sammlerinteresse vorliegt, werden schon auch mal Seriennummern ausgewertet (wofür man das jeweils zutreffende Nummernschema kennen muss). Manchmal kann man auch aus anfangs mitgeteilten Produktionszahlen je Monat Schlussfolgerungen ziehen. Ganz grob für die Größenordnung: Die traditionellen Profi-DSLR von Canon und Nikon dürften wohl alle noch im fünfstelligen Bereich gelegen haben, in Einzelfällen auch darunter. Die für Luxusamateure nur mäßig attraktive A1 würde ich im oberen vierstelligen Bereich vermuten, vielleicht so gerade fünfstellig. Ist aber nur vermutet.

Die Aussage ist mehr als fraglich denn was intressiert einen Sony- oder Canon-Nutzer mit Glass ob die Nikon billiger ist oder nicht - man wechselt nicht das System weil die Konkurrenz "was billigeres" im Berich 5-7k€ auf dem Markt hat...

Die Leute sind sicher nicht so blöd, dass sie das nicht vorher durchrechnen.
 
Beziehst Du diese Zahlen jetzt auf monatliche Produktionszahlen oder auf die gesamte produzierte Menge? Ist mir nicht ganz klar.
Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten