• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Ich rede von Systemen.
Gut das wir das geklärt haben... Ich fasse zusammen: keiner kauft mehr die A1, viele wechseln das System zu Nikon wegen Z8 und den Objektiven, R3 und R5 werden nur gekauft weil billig und die R5mk2 muss den StackedSensor bekommen sonst läuft es dann wie bei Sony - keiner kauft die und alle wechseln auf Nikon...

Ich denke mir dass ich es jetzt verstanden habe...R5mk2 wird den StackedSensor bekommen schließlich möchte Canon nicht wie Sony enden... :rolleyes:
 
siehst, geht doch.

Aber ist ja nicht das erste Mal das wir das hier diskutieren und es steht Dir natürlich frei deine eigene Meinung zu haben, oder dich halt einfach selbst zu informieren, evtl. siehst Du es ja dann auch anders.
Aber klar, das wäre dann natürlich mit bissl Aufwand verbunden und dann kann man sich ja nicht mehr über die Aussagen anderer lächerlich machen 🤷‍♂️
Im Endeffekt ist es mir aber auch total egal ;) Es ist hier ja auch immer noch der Spekulationsbereich, Panem et circenses.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiss zwar nicht woher die StackedSensors bei Canon kommen sollen
Ist ja vermutlich auch nicht dein Job - das übernimmt ja zum Glück Canon für dich.
 
Die Kommentare über den stacked Sensor schreiben alle, die KEINE Ahnung von Halbleitertechnologie haben.
Die Hauptmühe besteht in der Waferfab darin, daß die Wafer von beiden Seiten komplett bearbeitet weden.
Die Anzahl der Maskenschritte ist also wesentlich höher und damit die Kosten.
Der Vorteil:
Von der lichtempfindlichen Fläche geht nichts für "Verdrahtung" verloren, weil diese und die lokalen Speicherelemente auf die "Rückseite" wandern.
Es ist also rein eine Preisfrage und Performancefrage, was es wert sein soll.
Die R1 wird sicher einen stacked bekommen, denn QPAF fordert etwas mehr Fläche für das einzelne Pixel.
Ob die R5 II QPAF bekommt ist fraglich, da deutet eher alles auf >60MP hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut das SONY weh, wenn aktuell einige auf NIKON Z8 wechseln ? Kommt auf die Menge drauf an,
ansonsten erstmal nicht. SONY sollte aber dann auch 2024 konzeptionell mal reagieren bzw. korrigieren.

NIKON hat sich strategisch gut positioniert und hat erstmal Erfolg mit seiner "eierlegenden Wollmilchsau", da CANON & SONY aus einer
gewissen Arroganz heraus ihre Produktschienen ( erstmal ) weiter fahren, bis es langsam anfängt, weh zu tun. Aber SONY & CANON verdienen eben noch recht gut.
Aber sowohl CANON als auch SONY haben ihre Verkaufsvolumina bzw. gut gehende Modelle ( aka R5/7/6/8 und A7IV/A7RV sowohl auch noch die A1 ).
Da wird sich auch nur in gewissen Rahmen Verschiebungen ergeben.

Einzig PANASONIC kommt nicht richtig in die Spur mit seinen zwangsläufugen Schleuderpreisen im KB-Segment, da schwinnt etwas Verzweiflung mit.

Man darf dann gegen Ende 2024 gespannt sein, wie CANON & SONY auf NIKON reagieren werden .... und sollte NIKON mit der Z6 III eine noch
bessere R6 II aus dem Hut zaubern
( wovon ich persönlich ausgehe ), dann hat NIKON nochmal vieles sehr sehr richtig gemacht, um alle anderen
mächtig zu Ärgern !

Es ist auch nicht abwegig, dass die R5 II einen Stacked-Sensor bekommen könnte, zumal technologisch möglich als auch etwas durch Zwang
von Markt. Tendenz aber eher in schnellauslesenden "normalen" Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch im meinem Koffer die M100 und M6. Ich liebe beide. Trotzdem. Ich habe vor kurzem mit der kompakten Sony A7C gespielt. Toll. Ok, ein Sonie kommt mir nie ins Haus. So etwas will ich von Canon. Alles ist doch da, das KowHow klein zu Bauen, gute Sensoren, gutes Touchtech. Ich würde für eine Canon(7C) alles Zahlen. Warum kommt sowas nicht von Canon. Chance?
 
Das ist tatsächlich sehr beeindruckend. Und ich finde die RP / R8 schon wirklich klein. Dass Sony in so ein kleines Gehäuse einen Vollformat-Sensor packt: NICE!

Aber für meine Hände wäre mir das zu klein, Jackentasche hin oder her :LOL:
 
Warum nicht VF in den Body der R10?
Der Unterschied ist ...


... überschaubar.

Die EOS R10 ist sogar höher (was dem eingebauten aufklappbaren Blitz geschuldet ist)
In der Breite sind es 10,1mm - ob sich das auszahlt.
Meine EOS RP (aka EOS R8) hat eine angenehme Größe, wenn es mal nicht die EOS R5 sein soll.
 
Von der Draufsicht her ist die R8 auch kleiner:
Da ist mir das Gehäuse der R8, so wie es ist, schon lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der R8 hätte ich nur gerne noch einen 2. Speicherkartenslot und wenn dann zusätzlich noch eine R8 mit ca 45-50 MP kommen würde.. :love:

Dann hätte ich gerne noch die M6 II als R-Kamera mit einem RF-S 22mm 2.0 Objektiv.(y)

Aber davon wird wahrscheinlich nichts kommen..schnief:cry:
 
Ja, die M6 II ist immer noch meine Lieblingskamera. Sowas als RF, entweder als FF oder als APS-C. Das 22 wäre ein Traum, aber mit dem RF28 kann ich auch gut leben.
Hab mich jetzt durch die R50, 10 und 7 durchgearbeitet, keine Alternative zu der M6.
Wozu dieser überflüssige Sucherbuckel? Die meisten Fotografen die kenne benutzen nur noch große Display.
 
Dachte es geht um zukünftige Canon Kameras und
Edit Moderation:

- sämtliches Markengebashe ist hier untersagt. Warum man lieber Sony, Fuji, Nikon oder einen anderen Hersteller wählen sollte oder was dieser besser macht als Canon ist hier uninteressant.

- Was Sony, Nikon, Panasonic und andere Hersteller tun wird hier nicht diskutiert.

- Die EOS R ist hier kein Diskussionsgegenstand. Was euch an dieser missfällt kann im Fachbereich besprochen werden. Hier geht es um künftige Kameras mit RF Bajonett.
 
Genau, zukünftige Canon Kamera, darum geht’s. Eine kompakte Kamera, wie M100 oder M6, nur mit RF Anschluss. Verstanden? Andere Hersteller können das, Canon eigentlich auch. Warum passiert nichts? Der Bedarf ist ja da.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten