• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Weiß nicht, warum so pessimistisch?:). Ibis und 45mp sind doch schon längst Marktstandard. Meinst Du in der Tat, Canon ist so frech und schlägt 1000€ mehr beim UVP wegen den 2fps drauf?

Ich denke auch, daß sich der Preis an der A7RIV orientieren wird.
Vll überrascht uns ja Canon, so wie damals bei der 5D MK2. Die war zu Anfang für unter 2500,-€ zu haben, was damals mMn eine kleine Sensation war ;)
So billig wird es mit Sicherheit im Falle der EOS R5 nicht werden, aber wenn Canon Sony eins auswischen will, sollten sie schon bei ca. 4000,- Euronen bleiben. Vll auch 4200,-€ incl. 64GB CF Express Karte :cool:
Sollten sich die Specs bewahrheiten, ist die Cam eh schon so gut wie gekauft.
 
Weiß nicht, warum so pessimistisch?:). Ibis und 45mp sind doch schon längst Marktstandard. Meinst Du in der Tat, Canon ist so frech und schlägt 1000€ mehr beim UVP wegen den 2fps drauf?

Moin!
Ich gehe, nach wie vor, davon aus, dass die nächste Spiegellose von Canon
ein »Pixelmonster« mit ~ 70 MP und einer UVP von 5.000 € sein wird.

Ein Spiegelloses Pendant zur 1DXIII wird es in nächster Zeit mit Sicherheit nicht geben.

mfg hans
 
70 MP wären sicherlich super, das wäre schon was, wo ich mir die Hände reiben würde, dann noch Rf und die Sigma Art Objektive dabei....

Allerdings frage ich mich dann, ob eine crop Mittelformat es auch nicht tut. So clean in der reinen Bildqualität kann Canon nicht werden
 
70 MP wären sicherlich super,
[...]

Allerdings frage ich mich dann, ob eine crop Mittelformat es auch nicht tut. So clean in der reinen Bildqualität kann Canon nicht werden


Moin!
In den Sportarenen ist Canon bereits der Platzhirsch.

Mit der 5Ds[r] hat Canon einen Fuß in die Tür zum Bereich des digitalen Mittelformats. Diesen Weg wird man sicher weitergehen,
um sich auch hier noch stärker etablieren zu können.

mfg hans
 
Um ein Fuß in digitale Mittelformat zu setzen, muss Canon aber eine ähnliche, saubere Bildqualität (Schärfe, Rauschfreiheit, Tonalität) leisten und auch entsprechende Objektive anbieten. Oder kurz gesagt eine EOS RM mit Mittelformat Sensor anbieten.

Irgendwo habe ich mal Reviews von der 5Dsr gesehen (ich meine war Ming Thein) , wo beides nicht gegeben war (gut bei den RF Objektiven haben sie ja schon was gutes geleistet, aber ob ein neuer Canon KB Sensor mit den Mittelformat Sensoren mithalten kann, darf bezweifelt werden).
 
Zitat von t34ra Beitrag anzeigen
Weiß nicht, warum so pessimistisch?. Ibis und 45mp sind doch schon längst Marktstandard. Meinst Du in der Tat, Canon ist so frech und schlägt 1000€ mehr beim UVP wegen den 2fps drauf?

Wenn die R5 so kommen sollte. Dann ist sie vergleichbar mit der ersten A9. Nur mit mehr MP A9, mehr fps bei mechanischen Verschluss, und einem höher auflösenden Sucher. Dementsprechend wird auch der Preis sein. Wieso sollte Canon die zum Kampfpreis anbieten ? Massen an Käufern erreicht man trotzdem nicht. Und wer sich nicht am Preis eines 2,0/ 28-70 Standardzoomd, un der 1,2er FB stört. Dem wird es ziemlich egal sein. Ob das Apparätle nuu z.B. fünfhundert Eurönchen mehr kostet, als er gehofft hat.
 
Eine a9 hat keinen Blackout beim Auslösen und Serienaufnahme. Das ist doch Herausragend (hat sonst kein Hersteller). Wurde gennant, ob das bei der Canon auch so sein wird? Wenn nicht, dann wäre sie eben nicht auf der Höhe der a9.
 
Massen an Käufern erreicht man trotzdem nicht. Und wer sich nicht am Preis eines 2,0/ 28-70 Standardzoomd, un der 1,2er FB stört. Dem wird es ziemlich egal sein. Ob das Apparätle nuu z.B. fünfhundert Eurönchen mehr kostet, als er gehofft hat.

Eigentlich hast Du recht und ich würde auch mit einem Preis eher bei 5 als bei 4 Tausend rechnen. Aber zwei Sachen könnten auch für einen etwas geringeren Preis zwischen 3000 und 4000 sprechen:

Canon möchte mit diesem Modell doch ein paar Stückzahlen mehr generieren als rein die gehobene Luxusklasse zu bedienen. Dafür spricht die Ansage in der Pressekonferenz, dass man Nummer 1 bei den Spiegellosen werden will. Das Ziel erreicht man nicht alleine mit einer 5000-Euro-Kamera (ok, natürlich auch nicht mit einer 4000-Euro-Kamera)

Und es besteht natürlich die Gefahr, dass man sich mit solch einem Modell die eigenen Verkäufe von R und RP abwürgt, weil dann viele ersmal abwarten könnten, um zu sehen, ob bessere Sensoren, IBIS, schnellere Bildprozessoren in den Nachfolgemodellen nachgereicht werden.
 
Wenn die R5 so kommen sollte. Dann ist sie vergleichbar mit der ersten A9.

Eher mit der A9II. 12fps vs 10fps mit mechanischen Shutter und sollte die Canon 20fps mit 14bit können, ist sie auch hier der A9 II überlegen, weil die nur 20fps mit 12bit kann. Mal abwarten, ob die auch wirklich so kommt. Der Wunschgedanke ist riesig.

@t34ra

keine Blackouts ist nice, aber lieber habe ich minimale Blackouts, als den EVF der A9 und A9II.
 
Wenn wir ehrlich sind, wirkt sich alleine das Gerücht sicherlich jetzt schon auf die Verkäufe (auch gebraucht) der eos r aus. Viele werden sicherlich abwarten, und eben keine eos r kaufen. Führt auf dem Gebrauchtmarkt dazu, dass die angebotenen eos r nicht weggehen wie warme Semmeln, sondern über den Preis. Die eos r ist sicherlich eine schöne Kamera, die Spaß macht, aber eben ohne den branchenüblichen Ibis (und AF Joystick;)).
 
Moin!
Ich gehe, nach wie vor, davon aus, dass die nächste Spiegellose von Canon
ein »Pixelmonster« mit ~ 70 MP und einer UVP von 5.000 € sein wird.

Ein Spiegelloses Pendant zur 1DXIII wird es in nächster Zeit mit Sicherheit nicht geben.

mfg hans

Canon Rumors hat die Daten zur R5 mit CR3 gelistet, das tun sie nur wenn sie sich zu 100% sicher sind und die Gerüchte schon Fakt sind. Damit hatten sie bisher auch immer recht, soweit ich weiß.
 
Eine a9 hat keinen Blackout beim Auslösen und Serienaufnahme. Das ist doch Herausragend (hat sonst kein Hersteller). Wurde gennant, ob das bei der Canon auch so sein wird? Wenn nicht, dann wäre sie eben nicht auf der Höhe der a9.

naja wenn heutzutage schon alleine der Blackout beim Auslösen als argument ob etwas auf höhe der Zeit oder einer anderen Kamera ist oder nicht ist läuft meiner meinung nach was schief. Mir wäre viel wichtiger Ergonomie und Menü, aber gut für mich ist eine Kamera halt auch nur ein Arbeitsgerät.
 
Ich glaube nicht das es komplett Blackoutfrei ist wie bei der A9. Bei der R hatten die ersten Tester auch berichtet das es Blackoutfrei wäre. Es wurde aber einfach das letzte Bild gezeigt und somit der Eindruck vermittelt es gäbe keine Dunkelphase. Bei Portraits usw ist das egal, bei bewegten Motiven nicht.

Die 1DxIII hat natürlich den unglaublichen Vorteil das bei 20fps zu machen. Da ist die Dunkelphase sowieso immens kurz. Ist zwar dann nicht Blackoutfrei, aber nah dran.

Mich würde es sehr freuen wenn Canon die R5 wirklich so brächte, aber ganz glauben kann ich es noch nicht. Irgendein Manko wird da vermutlich noch kommen. Und der Preis dürfte auch entsprechend sein. Das sich dieser im Bereich unter 4000€ abspielt dürfte auszuschließen sein. Man kann vermutlich froh sein, wenn keine 5 vorne steht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten