• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

und das wird auch alle passieren. da mach ich mir keine Sorgen.
Die Frage wird sein, was kostet es.
 
Ja, denn die R ist ja preislich ein "Profimodel", verzichtet aber auf die üblichen Profifeatures wie halt 2 Speicherkarten und den AF-Joystick. Wenn man dafür dann nochmal Aufschlag bezahlt, wird es doch sehr teuer.

Um so erfreulicher empfinde ich die RP :top:
 
Ja, denn die R ist ja preislich ein "Profimodel", verzichtet aber auf die üblichen Profifeatures wie halt 2 Speicherkarten und den AF-Joystick. Wenn man dafür dann nochmal Aufschlag bezahlt, wird es doch sehr teuer.

Um so erfreulicher empfinde ich die RP :top:

öhm ne.. schau die an, was die 5DIV gekostet hat, als sie rausgekommen ist und die R.
Preislich ist sie also weit weg vom Profimodel... erfreulich ist, das sie den Sensor von einer Profikamera bekommen hat. ;-)
 
Der fehlende Joystick, ist für mich seit dem Firmware Update 1.4 wirklich überflüssig. Die Fokusfeldwahl über das dem Display (Touch&Drag) läuft jetzt absolut flüssig und weich. Ich wüsste nicht, wie man das mit einem Joystick besser machen könnte (und ich habe die 5D Mark 3, ich weiß wie sinnvoll da der Joystick ist). Bei der R benötige ich aber einfach keinen mehr. Man muss es aber selber erst mal ausprobieren, sonst kann man das nicht verstehen.
 
Dann mach es mal mit Handschuh im Winter oder bei Regen, bzw. sei "Linksäuger" und wunder dich, wenn die Nasen den AF-Punkt verschiebt

Ist ja nicht so das es nur die eine Möglichkeit gibt! es gibt 3 die auch gut funktionieren. wenn man aber nur mit einem Joystick den AF verschieben will oder kann(aus welchen Gründen auch immer) dann ist die Kamera natürlich nichts.
Aber vielleicht hat es dann ja das Profimodell ... woran man dann wiederum erkennt, dass die R keine ist !
 
Naja, nach allgemeiner Aussage (und ich kann es nachvollziehen), ist ja die Touch-AF-Wahl super und damit sicherlich die bevorzugte Methode - jetzt jedes Mal die Einstellungen zu ändern, wenn es nass oder kalt wird, ist a) ein Aufwand und b) erfordert es Umgewöhnung.

Für die meisten ist das sicherlich eine Sache die kaum oder keine Rolle spielt, aber es ist halt nicht nur positiv sondern hat auch Nachteile
 
Ok, man sollte jetzt keine Fäustlinge benutzen, es gibt aber Handschuhe welche die Fingerkuppen auslassen. Die halten auch warm und man kann weiter hin den Fokuspunkt verschieben. Wie es jetzt bei starkem Regen aussieht, weiß ich nicht. Jedoch fotografiere ich da wahrscheinlich auch nicht mehr.
 
Dann mach es mal mit Handschuh im Winter oder bei Regen
Du kannst den AF Punkt doch auch mittels des Steuerkreuzes verschieben - kann man auch so einstellen, dass das immer direkt funktioniert und man nicht erst die "AF-Punkt Wahl" Taste drücken muß.

Ist natürlich nicht ganz so schnell wie mit Touch.
Gefühlt auch etwas lansamer verglichen mit Joystick an meiner 7D II, andererseits hat die R ja auch ein paar mehr Fokuspunkte...

~ Mariosch
 
Ist mir alles bewusst, aber es gab ja Gründe warum die AF-Wahl über das Steuerkreuz bei den "großen" Modellen dem AF-Joystick gewichen ist - und ein Touch-AF hat halt Vor- und Nachteile, nur weil ich die Nachteile nenne, heißt das ja nicht, das ich die Vorteile nicht sehe
 
Sind wir nicht, weil die 350D kein entsprechendes Tracking hatte. Und das geht so schnell :D

Ah ok. War bei one shot. Ich habe enen Joystick will cih dennoch seit 10 Jahren nicht mehr missen. Eine Sony wäre auch nie in Frage gekommen, hätten sie weiter, wie in den Modellen vor den 3er Serie, auf den joystick verzichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir alles bewusst, aber es gab ja Gründe warum die AF-Wahl über das Steuerkreuz bei den "großen" Modellen dem AF-Joystick gewichen ist - und ein Touch-AF hat halt Vor- und Nachteile, nur weil ich die Nachteile nenne, heißt das ja nicht, das ich die Vorteile nicht sehe

Naja dann musst du wohl auf das „große“ Model in der R Reihe warten, denn die R ist wie gesagt keine „große“
Nur der Sensor ist es
 
öhm ne.. schau die an, was die 5DIV gekostet hat, als sie rausgekommen ist und die R.
Preislich ist sie also weit weg vom Profimodel... erfreulich ist, das sie den Sensor von einer Profikamera bekommen hat. ;-)

Canon selber bewirbt die R als spiegellose 5er... was ich als Unsinn ansehe, aber logisch, dass sie dann zumindest deren alten Sensor erbt.

Naja dann musst du wohl auf das „große“ Model in der R Reihe warten, denn die R ist wie gesagt keine „große“
Nur der Sensor ist es

der Sensor ist genauso Kleinbild, wie der in der RP oder meinst Du nicht die Grösse, sondern die MP?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten