• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Canon selber bewirbt die R als spiegellose 5er...

Wo hast Du das denn gesehen/gelesen?

der Sensor ist genauso Kleinbild, wie der in der RP oder meinst Du nicht die Grösse, sondern die MP?

Er meint vermutlich, dass Du eben auf ein Nachfolger der 5D im der R Serie warten musst.
 
Es gibt von Imaging - Resource ein Interview mit Canon-Managern (was hier im Thread auch schon angesprochen wurde), indem sie die R (in Teilen) auf eine Stufe mit der 5D IV stellen.

Den Link zu finden dauert ca. 30 Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eine Stufe stellen heißt mit ihr zu vergleichen.
Sie trägt Gene in ihr ohne eine 5D im R-Gewand zu sein.
______________________________________________________

Aber back-to-topic.
 
und dennoch bleibts mM offen, ob es eine "universellere" (5D-ähnlichere) KB-DSLM von Canon geben wird..

entweder

6D-> RP
5D -> R
1D -> ?

oder

RP (neu)
6D -> R
5D -> ?
1D -> ?

An Zweiteres möchte ich nicht wirklich glauben, obwohl der Preis es vermuten lassen könnte. Man müsste dann von 4 KB-DSLM-Modellreihen sprechen.
 
Naja also die 5d Reihe hat sich doch mit der Zeit weiterentwickelt.

Der zweite Kartenslot war ja auch erst bei der Mark III dabei und auch sonst hat die Ausrichtung der 5dII mit der 5dIV rein gar nichts zu tun. 5dII war damals High-MP mit eher schwachem AF. Die 5d IV kein High-MP mehr mit tollem AF.

Also ganz entspannt bleiben. Canon kann einfach die R II in das verwandeln, was einer 5d IV entspricht.
 
Das würde aber bedeuten das man die Kamera erst 2022 kaufen kann.

Die R war ein Schnellschuss und wird jetzt durch FW Updates aufgewertet. Die RP war eine sinnvolle Ergänzung nach unten (den Zeitpunkt lasse ich dabei mal außen vor). Eine 1D Spiegellose kommt erst 2021. 2020 dann die High MP Kamera.

Da sehe ich durchaus noch Potential und Spielraum für eine Kamera oberhalb der R, aber mit weniger MP als die High MP Kamera. Eine R5 mit Ibis, 36MP, zwei Slots, 10fps und anderen Gimmicks für UVP 4000€ und Canon wäre wieder dick im Geschäft, weil es dann auch schon ordentliche Abdeckung an RF Objektiven gibt.

Diese Kamera sollte aber nicht erst 2022 als R Nachfolger kommen sondern 2020.
 
Eine R5 mit Ibis, 36MP, zwei Slots, 10fps und anderen Gimmicks für UVP 4000€ und Canon wäre wieder dick im Geschäft....

Diese Kamera sollte aber nicht erst 2022 als R Nachfolger kommen sondern 2020.

Dito!
Genau auf diese Kamera warte ich und mit Sicherheit auch viele andere Canon Fotografen schon die ganze Zeit :top:
Im Zweifelsfall wird es halt in meinem Fall dann doch demnächst eine Sony A9II.
 
Man kann zu 100% davon ausgehen daß eine R5 kommt, denn zwischen der R (2.5k€) und der R1(6k€) ist Platz für eine professionelle Kam (eben die 4k€). Die 5er-Reihe ist ein Verkaufserfolg für Canon und wird sicherlich weiter als DSLM geführt.
 
... für UVP 4000€ und Canon wäre wieder dick im Geschäft, ...
Dito!
Genau auf diese Kamera warte ich und mit Sicherheit auch viele andere Canon Fotografen schon die ganze Zeit :top:
... ist Platz für eine professionelle Kam (eben die 4k€).
:eek:
Wo seht Ihr eine "4" am Anfang für den Allrounder im Vergleich zur Konkurenz gerechtfertigt?
(Was die 5D IV 2016 gekostet hat weiß ich.)
 
Es ist eine "Canon" und wird 4k€ kosten - das ist sicher wie "das Amen in der Kirche". :p

Dann wird sie nicht konkurrenzfähig sein. Die 5d war damals schon von der uvp jenseits von Gut und Böse. Seitdem haben sich die Karten neu gemischt. Früher konnte man den teuren Preis noch mit rechtfertigen, jetzt bei der Konkurrenz nicht mehr
 
Dann wird sie nicht konkurrenzfähig sein. Die 5d war damals schon von der uvp jenseits von Gut und Böse.
Ich gehe mal davon aus dass die R5 genauso für 4k€ gekauft wird wie die anderen 5er: "Die 5d war damals schon von der uvp jenseits von Gut und Böse"... :p
Seitdem haben sich die Karten neu gemischt.
Da sind keine "Karten neu gemischt" - Jemand der bestehende hochwertige Canon-Objektiv Ausrüstung besitzt wird nicht auf die Konkurrenz-Kam wechseln sondern einfach eine R5 kaufen bei der die EF Objektive ohne Einschränkungen funktionieren..
 
Da sind keine "Karten neu gemischt" - Jemand der bestehende hochwertige Canon-Objektiv Ausrüstung besitzt wird nicht auf die Konkurrenz-Kam wechseln sondern einfach eine R5 kaufen bei der die EF Objektive ohne Einschränkungen funktionieren..
Dieser Jemand wird aber ggf warten, bis der Preis etwas nachgegeben hat - so wie es viele (die ich kenne, mich inklusive) bei der 5d4 gemacht haben.
Ich wäre an solch einer DSLM interessiert, würde aber keinesfalls einen vierstelligen Betrag mit einer 4 am Anfang bezahlen - da warte ich lieber, bis auch die Kinderkrankheiten mit FW-Updates geheilt wurden.
 
Ich gehe mal davon aus dass die R5 genauso für 4k€ gekauft wird wie die anderen 5er
Dazu noch das 24-70 und 70-200 RF, weil es bis jetzt noch keine Alternativen gibt, plus wohl neue Speicherkarten und wir sind fünfstellig.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit der japanischen Leica. :)

Jemand schrieb hier mal:
Canon hat die treusten Kunden.
Sie kaufen alles und bezahlen jeden Preis.

Jemand der bestehende hochwertige Canon-Objektiv Ausrüstung besitzt wird nicht auf die Konkurrenz-Kam wechseln sondern einfach eine R5 kaufen bei der die EF Objektive ohne Einschränkungen funktionieren..
Wenn bei jeder Argumentation der EF Adapter der Hauptkaufgrund ist, dann klingt das so wie früher:
"Windows 98 ist ein super Betriebssystem, weil es zu 100 % DOS kompatibel ist." :evil:

Glaubst Du wirklich, wenn Canon die gewünschten Bodys liefern kann,
dass dann keine EF Spaßbremsen kommen? ;)
 
Glaubst Du wirklich, wenn Canon die gewünschten Bodys liefern kann,
dass dann keine EF Spaßbremsen kommen? ;)

Damit die Kunden motiviert werden, auf Sony umzusteigen?

Canon wird darauf setzen, dass für die R-Gehäuse bei Neuanschaffungen RF-Objektive gekauft werden. Die uneingeschränkte EF-Kompatibilität dient dabei als Rechtfertigungsgrund, bei Canon zu bleiben. Außerdem wird es viele Jahre dauern, bis alle Spezialitäten, die das EF-System bietet, auch für RF verfügbar sind. Da fehlen noch Makroobjektive, Lupenobjektive, Super-Tele, Fischaugen, Tilt/Shift, .....


Zur DOS-Kompatibilität: Was ist wohl der Grund für die marktbeherrschende Stellung von Windows?
 
Dazu noch das 24-70 und 70-200 RF, weil es bis jetzt noch keine Alternativen gibt, plus wohl neue Speicherkarten und wir sind fünfstellig.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit der japanischen Leica. :)
Wie oben gesagt jemand der schon 24-70/70-200 2.8 besitzt wird nicht sofort die RF Varianten kaufen...
Wenn bei jeder Argumentation der EF Adapter der Hauptkaufgrund ist, dann klingt das so wie früher:
"Windows 98 ist ein super Betriebssystem, weil es zu 100 % DOS kompatibel ist." :evil:
Das war auch der Grund mit DOS wieso sich Windows durchgesetzt hat - es gab auch andere Alternativen die alle gescheitert sind...
Dieser Jemand wird aber ggf warten, bis der Preis etwas nachgegeben hat - so wie es viele (die ich kenne, mich inklusive) bei der 5d4 gemacht haben.
Ich wäre an solch einer DSLM interessiert, würde aber keinesfalls einen vierstelligen Betrag mit einer 4 am Anfang bezahlen - da warte ich lieber, bis auch die Kinderkrankheiten mit FW-Updates geheilt wurden.
Ich werde natürlich auch warten bis die R5 auf etwa 3k€ absackt - aber wenn die mal vorgestellt wird gibts dann auch ein klares Ziel...:p
Jemand schrieb hier mal:
Canon hat die treusten Kunden.
Sie kaufen alles und bezahlen jeden Preis.
Ein klarer Beweiß das die Canon-User mit ihrem System zufrieden sind...:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten