• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Vielleicht kostet sie auch keine 4000€ sondern 3899€ ;).

Aber mal ernsthaft. Die R kostet 2500€ ohne IBIS, mit "altem" Sensor, nutzbaren 3-4 FPS und vor den FW Updates mit einem bescheidenen Eye AF. Glaubt ihrbernsthaft das Canon eine R5 dann für 2999€ anbietet? Also ich nicht.
 
Wenn man sich ansieht was vergleichbare Kameras bei Sony oder Nikon kosten, ist ein Listenpreis in dieser Größenordnung nicht unwahrscheinlich. Die Feinheiten regelt dann der Markt.

Welche Kameras vergleichst du denn potentiell? In einer potenziellen r5 oder wie auch immer sehen ich keine a7r oder a9 Pendant. Dafür hat canon die 5s und 1er
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kostet sie auch keine 4000€ sondern 3899€ ;).

Aber mal ernsthaft. Die R kostet 2500€ ohne IBIS, mit "altem" Sensor, nutzbaren 3-4 FPS und vor den FW Updates mit einem bescheidenen Eye AF. Glaubt ihrbernsthaft das Canon eine R5 dann für 2999€ anbietet? Also ich nicht.

Ne das denke ich auch nicht — denke das geht in Richtung 3799 Euro...wäre auch ok wenn die Leistung stimmt...

Gruss G.
 
Sehe ich ähnlich. Ein R5 wäre wohl am ehesten mit einer A7III (oder bis dahin IV) vergleichbar und müsste sich wohl auch preislich in der gleichen Region bewegen.
 
Zur DOS-Kompatibilität: Was ist wohl der Grund für die marktbeherrschende Stellung von Windows?
Das war auch der Grund mit DOS wieso sich Windows durchgesetzt hat - es gab auch andere Alternativen die alle gescheitert sind...
Beste Kompatibilität = bestes System? :confused:
(Bei Antworten hier drauf wird es grün > falsches Forum.) :D

Vielleicht kostet sie auch keine 4000€ sondern 3899€ ;).
Gehört hier nicht her, aber was soll Sony dann für die A7 IV verlangen?
 
Was ich mich seit Erscheinen der Z50 frage ist wie wird Canon das weiter führen?

Wenn keine M5II kommt zur M6II könnte ich mir vorstellen das EOS-M als kompaktes Reisesystem mit Aufstecksucher geführt wird - evtl. noch mit der M50II als integrierte Sucherkamera - und der Nachfolger der M5 als R-APS-C kommt.

Gruss G.
 
Mit der M200, einer künftigen M50 MK II, und der M6 MK II ist das Angebot m.E. für die Zielgruppe doch komplett.
Eine highend APS-C Spiegellose als Nachfolgerin der 7D MK II dürfte sehr wahrscheinlich eher als Modell der R-Reihe auf den Markt kommen.
 
Zunächst ja - aber auf Dauer denke ich wird dazu noch eine weitere R APS-C kommen - im Bereich der jetzigen 90D. Das wäre dann eine Hi-End APS-C und eine sagen wir mal „ambitionierte“ APS-C.

Dann wirkt die Hi End auch nicht wie eine einzelne „Sonderlocke“. Ich denke zur Z50 wird sich auch noch eine Z70 gesellen bei Nikon, vlt. sogar eine Z90...das was bei Nikon die Z50 ist, ist bei Canon die M6II....bzw. die M5...Nikon hat eben nur ein Bajonett.

Die Z70 und ggf. Z90 werden dann das Pendant zur „7D3 DSLM“ und „90D DSLM“ R Mount bei Canon.

Gruss G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es durchaus legitim ist über eine APS-C EOS R zu spekulieren.
Es geht hier um EOS R, nicht um EOS M!
Spekulationen zum EOS M System gehören hier nicht hin.

Bitte beachtet das!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja alles "spekulativ" :D - aber für mich hört sich das tatsächlich nach deutlicher "Entwicklungsphase" an. Sprich: Es kann sich ja jeder selber ausmalen was eine professionelle DSLM von Canon - zunächst auch einmal hinsichtlich der Bedienung und Optionen wie zwei Kartenslots etc. - bieten wird MÜSSEN. IBIS ist ebenso nahe liegend in dem Zusammenhang.

Also da steht: Irgendwann wird es auch einmal eine professionelle DSLM von Canon geben, die eine echte Entsprechung zu den derzeitigen professionellen DSLRs darstellt ggf. zzgl. IBIS. Punkt.

Ja gut wenn man Gläser präsentiert für einen Arm und ein Bein, dann ist wohl zu erwarten das die EOS R nicht das Ende der Fahnenstange repräsentiert. :rolleyes:

Ich glaube aber nicht das wir da wirklich kurzfristig mit einer Ankündigung zu rechnen haben in diesem Segment.

Ich denke das wird in der Zeit deutlich NACH Tokyo 2020 liegen. Denke eher Richtung Ende 2020 oder Anfang 2021 wird das werden.

Da erwarte ich tatsächlich vorher noch eher das Anouncement zu einer APS-C R als diese "Hi-End-EOS-R" wie auch eine "Überarbeitung" der "normalen" R.
 
Ich denke, diese eine high-end-R wird es alleine wegen der anstehenden 1DxM3 und 5DM4 nicht kurzfristig geben.
Ich vermute mal, dass die zwei DSLR technisch zeigen, was möglich ist - und werden dann als R-Pendants rauskommen.

Jetzt wird erst einmal die Astro-R und ggf. eine HighRes-R rausgehauen, um sich Luft für was höheres zu verschaffen.
 
Die High Resolution R wird aber ziemlich sicher auch schon Profistandard haben. Ebenso wie es die 5Ds bei den DSLR hat. Die wird schon mit zwei Slots, IBIS usw kommen. Da wird auch eine 1DxIII oder 5DV nichts dran ändern
 
Aber wozu? Die Canon-User haben doch seitenlang groß und breit argumentiert, dass sie keinen IBIS brauchen. Wäre natürlich aber der typische Canon-Schachzug, die jetzigen R und RP-Käufer nochmal einfangen und einen weiteren Umsatz generieren zu können.
 
Wäre natürlich aber der typische Canon-Schachzug, die jetzigen R und RP-Käufer nochmal einfangen und einen weiteren Umsatz generieren zu können.
Ist bei Nikon und anderen Herstellern auch nicht anders. Das ist zwar für den early adopter unbefriedigend, macht aber eigentlich jeder so. Die Nikon-Kameras sind auch bewusst in ihren Features beschnitten, damit dann Leute, die heute schon eine Z gekauft haben, gleich wieder upgraden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten