• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Warum ihr so abgeht , wo sich Canon befindet...verstehe ich wohl nie.
Eine Kamera muss zu jeden passen.
Der Sensor wird überbewertet, da ich wette, das hierwenigeden Unterschied beim fertigen Foto sehen.
Weder Sony vs Canon , noch 6d2 vs R oder 5d4.
Was für extreme musst du fotografieren, das du den Unterschied siehst... lasse ich einfach mal so stehen
 
??? Sie passt genau!
Sie ist von der Technik eben genau zwischen der 5D2 und der 5d4... so istt auch der Preis

Genau dazwischen wäre aktuell eine 6D2 oder 5D3. Wegen Klappdisplay eher die 6D2. Aber deren Preis ist ca. 1k weniger. Klar, ist keine DSLM, aber seien wir Mal ehrlich. Wenn es darum geht gute Bilder zu machen, dann ist man damit auch sehr gut bedient. Kommt jetzt wahrscheinlich das Argument des Sensors, aber gut. Der Aufpreis muss ja irgendwo herkommen.

Ich schaue mir das Mal alles in Ruhe an und kaufe dann wieder Vollformat, wenn sich die ganzen ersten Stürme etwas gelegt haben. Nur eines weiß ich genau. Ne Sony wird es nicht werden, denn die liegen mir irgendwie wie Spielzeug in der Hand, auch wenn das Innenleben etwas überzeugender ist als bei Canon. Da fand ich die R beim Testen schon Mal deutlich angenehmer.
 
Können wir bitte zum Threadthema im engeren Sinne zurückkehren!
Code:
 
Auf einem YouTube Kanal habe ich gelesen das eine R für Sportfotografen kommen soll mit 20,2 Megapixel Auflösung, 20 Bilder sec. Für einen Preis von 4.999 Dollar. Ende des Jahres?

Das ist mir persönlich völlig egal. Ich fände es nur schade wenn kein APS C Nachfolger für die 7DII kommen würde. Hört man ja gar nix mehr von.
 
Am Ende steht das 'P' evtl. für Performance? Das würde durchaus Sinn machen so ein Sportgerät auf den Markt zu werfen.
 
Ja, aber dafür ist es noch zu früh in meinen Augen. Ich glaube nicht das Canon innerhalb so kurzer Zeit alle Probleme beiseite räumen könnte und nun eine Sport DSLM im Bereich einer Sony A9 liefern kann.
 
woran liegt es denn, das man noch keine 20 Bilder pro sec schafft?

Die Rucksler im Sucher könnte man ja bestimmt mit mehr Rechenpowerbeseitigen. oder?

Obwohl 20 Megapixel schon sehr wenig sind...
 
Es müssen ja nicht nur die 20fps ausgelesen werden, sondern auch der Sucher noch mit Bilder versorgt werden. Deshalb setzt Sony einen Stacked-Sensor ein.
Hat Canon sowas?
 
Ich könnte mir z.B. vorstellen in diesem High-Speed Mode nur noch jedes zweite Bild im Sucher anzuzeigen. Das würde da wahrscheinlich auch niemanden stören. Das würde doch schon erheblich Luft bringen.
 
Warum ihr so abgeht , wo sich Canon befindet...verstehe ich wohl nie.
Eine Kamera muss zu jeden passen.
Der Sensor wird überbewertet, da ich wette, das hierwenigeden Unterschied beim fertigen Foto sehen.
Weder Sony vs Canon , noch 6d2 vs R oder 5d4.
Was für extreme musst du fotografieren, das du den Unterschied siehst... lasse ich einfach mal so stehen

So ist es. Kannst dir aber in einen Technikforum den Mund mit Wund reden.. das wollen die Leute hier nicht verstehen weil sie auf ihre Technik fixiert sind und sich auch einfach freuen wenn wer anders, etwas in ihren Augen, schlechteres hat.
 
Es müssen ja nicht nur die 20fps ausgelesen werden, sondern auch der Sucher noch mit Bilder versorgt werden. Deshalb setzt Sony einen Stacked-Sensor ein.
Hat Canon sowas?

Ich denke auch, das der Sucher das momentane Problem ist.Nach jedem Bild baut er das Bild neu auf und dabei kommt es zu dem Ruckler, was eine Verfolgung bei der R sehr schwer macht.

So ist es. Kannst dir aber in einen Technikforum den Mund mit Wund reden.. das wollen die Leute hier nicht verstehen weil sie auf ihre Technik fixiert sind und sich auch einfach freuen wenn wer anders, etwas in ihren Augen, schlechteres hat.

Jup.. die Akzeptanz , dass man ein in "Ihren" Augen schlechteres Produkt vorzieht ist nicht gegeben.
Dabei sollte eben nie das ganze aus den Augen verloren werden... ob es fehlende Objektive sind oder wie die Kamera in der Hand liegt, oder oder oder.
 
Das klingt doch schon wieder irgendwie extrem polemisch von Dir. Wieso kann man nicht einfach mal anerkennen, wenn ein anderer Hersteller etwas gut kann oder eine Kamera etwas besser kann als die eigene Kamera, deswegen wird die eigene Kamera noch lange nicht schlecht! Ob man diesen Vorteil selber unbedingt braucht, ist natürlich eine ganz andere Frage. Aber immer wenn von irgendeiner Kamera die Rede ist, die eventuell irgendetwas besser als Deine 80D kann, dann schreibst Du, dass dieser Vorteil nur für Idioten gut ist, die nicht fotografieren können, zumindest liest es sich so und wirkt doch ein wenig unangenehm.

Wenn es so rüber kommt tut es mir Leid. So ist es nicht gemeint...

Ich hätte gerne den Sony Sensor in meiner Canon. Keine Frage - Sony Sensoren sind die besten auf dem Markt. Ich staune immer wieder wenn man auf Youtube sieht was mit diesen Sensoren noch aus fast schwarzen Bildern rauszuholen ist. Es geht dabei aber nicht um meine 80D oder dass ich nicht ertrage, dass es besser Kameras gibt.

Es geht darum, dass ich noch NIE ein fast schwarzes Foto aufhellen musste weil ich immer gescheit Belichte (gerade in der Landschaftsfotografie hat man doch Zeit vernünftig und sorgfältig zu arbeiten).

Auch die EOS R kann aus fast schwarzen Fotos "richtig" Belichtete Aufnahmen machen. Kumpel hat mir mehrere Raw´s geschickt. Ich hatte auch kein Banding beim hochziehen oder so. Sprich der Dynamikumfang einer Canon ist schlicht ausreichend.

Und mich nervt es eben tierisch, dass sich an einzelnen technischen Merkmalen aufgehangen wird. Und ja, für den diese technischen Unterschiede den Unterschied ausmachen der soll sich zurecht eine Sony kaufen und Glücklich werden. Andere werden mit Canon Glücklich nach wie vor.

Es gibt für jeden Hersteller Punkte die dafür und dagegen sprechen.

P.S. ich hab dir eine PN geschickt mit meinem Profil auf Insta. Vielleicht verstehen wir uns auch einfach falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber der von der 1 DX Mark 2 macht ja schon 16 Bilder. Und nach 3 Jahren sollte man doch noch die 4 Bilder hinbekommen.
Die 1Dx Mark II macht die 16 Bilder aber ohne AF Nachführung. Mit sind es 14. Wenn mich nicht alles täuscht sind es im Lifeview noch weniger fps.

Ist halt die Frage wie sie es realisieren wollen. Ähnlich wie bei der A7 Reihe mit Max Fps bei mechanischem Verschluss oder eben wie bei der A9 mit elektronischem Verschluss. Letzteres dürfte schwerer zu realisieren sein. Vor allem der Blackoutfreie Sucher ist ein absolutes Top Feature der A9. Ich glaube wie gesagt das eine solche Kamera von Canon noch nicht in diesem Jahr kommt, sondern erst später.

Nebenbei bemerkt macht die A9 die 20fps auch nur wenn compressed RAW eingestellt ist. Uncompressed schafft sie nur 12 fps.
 
Sony Sensoren sind die besten auf dem Markt. Ich staune immer wieder wenn man auf Youtube sieht was mit diesen Sensoren noch aus fast schwarzen Bildern rauszuholen ist. Es geht dabei aber nicht um meine 80D oder dass ich nicht ertrage, dass es besser Kameras gibt.

Es geht darum, dass ich noch NIE ein fast schwarzes Foto aufhellen musste weil ich immer gescheit Belichte (gerade in der Landschaftsfotografie hat man doch Zeit vernünftig und sorgfältig zu arbeiten).

Auch die EOS R kann aus fast schwarzen Fotos "richtig" Belichtete Aufnahmen machen. Kumpel hat mir mehrere Raw´s geschickt.
[...]
Und mich nervt es eben tierisch, dass sich an einzelnen technischen Merkmalen aufgehangen wird. Und ja, für den diese technischen Unterschiede den Unterschied ausmachen der soll sich zurecht eine Sony kaufen und Glücklich werden. Andere werden mit Canon Glücklich nach wie vor.

[...]

Moin!
Gerade auch in diesem Thread geht es doch gar nicht um Sony, oder um die »R«. Es geht hier um zukünftige/weitere »R«s.

Trotzdem lassen sich R-Nutzer immer wieder von »Canon-Hassern« auf das Glatteis locken mit einer »Sony ist aber besser als Canon« Diskussion.

Canon sitzt nun auf dem spiegellosen ff-Karussel und der Markt wird neu verteilt und da können einige Zeitgenossen nicht mit umgehen,

muppet.jpg

zumal Canon das vergleichsweise wesentlich attraktivere und bessere Objektivangebot hat.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1Dx Mark II macht die 16 Bilder aber ohne AF Nachführung. Mit sind es 14.
[...]

Nebenbei bemerkt macht die A9 die 20fps auch nur wenn compressed RAW eingestellt ist. Uncompressed schafft sie nur 12 fps.

Moin!
Für mich stellt sich da die Frage, ob Canon eine interne Spiegellose Konkurrenz zur 1DX überhaupt will?!

Will Canon zunächst überhaupt einen schnellen Hirschen ohne Spiegel,
ober mittelfristig die 5er-Reihe durch Spiegellose ersetzen.
Also Kameras für Studio, Wedding, Fashion, Street, Landschaft, etc.

Ich vermute übrigens, dass Canon den AI-Servo der »R« bewußt etwas vernachlässigt hat!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute an der Auslesegeschwindigkeit des Sensors.

Dazu kommt noch der Dualpixel-AF, bei dem ja quasi ständig zwischen AF-Modus und Aufnahmemodus hin und her geschaltet werden muss - nach meinem Gefühl einer der Gründe, warum die R so schlecht im AF-C ist (bremst halt aus, auch wenn es andere Vorteile hat (z.B. kein Banding durch ausgemappte Pixel für den AF))

Wirklich spannend wird es, wenn Canon den ersten Sensor speziell für die R entwickelt und dort die notwendigen Möglichkeiten schafft- mal gucken ob sich DualPixelAF dann noch hält oder zu wenig performant ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten