• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

... ich schaue durch den Sucher und schiebe mir mit dem Daumen blitzschnell das Feld dort hin wo ich möchte (übrigens kann ich das auf dem Display einstellen wo der Touch Bereich liegen soll, es gibt ja auch Leute die schauen mit dem linken Auge in den Sucher) aber so etwas ist ja nicht erwähnenswert, heute zählt nur Augen AF im Servo :ugly:
https://cameracreativ.de/cc/media/2018/09/Canon-EOS-R-Autofokus-Felder-Anordnung-Sensor.png


Das ist eines coole Sache, das geht mit der a7rIII/a7III auch. Damit man mit dem Gesicht den AF nicht versehentlich verstellt, bzw. das Gesicht nicht im Weg ist, kann man festlegen, welcher Bereich des Displays als AF-Touch genutzt werden kann.
 
Nein, kannst du derzeit nicht bzw nur eingeschränkt (für ein Tamron gibt es aber bereits konkrete Gerüchte und Sigma dürfte auch in diesem Jahr noch die DSLR Zooms mit E-Mount Anschluss bringen). Natürlich hast du in sofern recht das man das ganze System bei der Preisgestaltung sehen muss. Aber genau da sollte man auch bei RF ansetzen. Das man EF adaptieren kann ist eine Super Sache. Aber auf Dauer sollte man (würde ich zumindest) auch hier das RF System in Gänze betrachten. Und bei den bisher vorgestellen RF Optiken und den Preisen glaube ich nicht daran das man damit günstiger fährt als mit Sony. Gerade die von dir angesprochenen 2,8er Zooms sollen ja in diesem Jahr noch als RF kommen.

Aber wir kommen schon wieder vom Thema ab.

Das meine ich... was nützt es mir, wenn ich jetzt diese Objektive brauche...
Deswegen sage ich immer wieder....jedes System hat seine vor und Nachteile!

welcher Bereich des Displays als AF-Touch genutzt werden kann.
Wie bei der R
 
Gimmicks sind Werkzeuge...was soll daran abfällig sein?
Wo ist deine Empörung wenn die R als halb fertig dargestellt wird?
Heizt soetwas nicht an?

Ich schreibe nicht umsonst dazu, das jede etwashat was die andere halt nicht kann!
Ich bezeichne die Sony doch auch nicht als halb fertig, weil sie es nicht schaffen sie ergonomisch zu bauen.

Sony Käufer können doch froh sein, wenn sie ihrer Kamera mehrabgewinnen können, warum sollte das nicht auch Canon User?


Erstmal ist die Sony nicht unergonomisch und ich glaube es wäre für Sony auch kein Problem einen großen Body zu bauen.
Und wenn sich hier Besitzer der R über die Akku Leistung beschweren, kommt als nächstes der Hinweis das er bei Sony schlimmer sei. Es geht hier um die zukünftige R und da kann man sich einen IBIS wünschen ohne die R als halb fertig zu bezeichnen
 
Gimmicks sind Werkzeuge...was soll daran abfällig sein?

Die Übersetzung von Gimmick ist Spielerei...
 
Erstmal ist die Sony nicht unergonomisch und ich glaube es wäre für Sony auch kein Problem einen großen Body zu bauen.
Und wenn sich hier Besitzer der R über die Akku Leistung beschweren, kommt als nächstes der Hinweis das er bei Sony schlimmer sei. Es geht hier um die zukünftige R und da kann man sich einen IBIS wünschen ohne die R als halb fertig zu bezeichnen

Dagegen sagt doch auch keiner was, wenn DU dir das wünschst.... von mir kommt der spruch, der halbfertigen R nicht!
 
Dagegen sagt doch auch keiner was, wenn DU dir das wünschst.... von mir kommt der spruch, der halbfertigen R nicht!

Von mir auch nicht. Ich habe sie als nicht auf Höhe der Zeit beschrieben und zwar aus folgende Grund. Ich hätte mir einen Ibis gewünscht und wenn man den schon weglässt weil er „Nachteile“ birgt, dann müsste der Sensor beim Rauschen die Konkurrenz weg blasen
 
Das sind so Sachen ich kann mich erinnern als Canon ein Touch Display hatte und Nikon nicht, da wurde es auch als Spielerei abgetan und nun bei der Z sind alle begeistert und so wird es hier auch sein

Ja klar, so ist das heute nunmal :D
Aber wegen solcher "Spielereien" entscheidet sich doch niemand wirklich für ein System :rolleyes:

Aber bei den Hardfacts, die man schon auf dem Papier ersehen kann, loosed die R in der ersten Ausgabe halt massiv (im Vegleich zum Wettbewerb).

Den "Worst Camera of the Year Award" hat sie ja letztes Jahr schon hier und da bekommen :D
 
Und am Rande: Es nützt nichts dass man den AF Bereich auf dem Display verschieben kann wenn man mit dem linken Auge durchschaut. Auf der rechten Seite geht eigentlich fast gar nix und die linke Hand ist nicht frei zum verschieben des AF Punktes. Die ist nämlich unter dem Objektiv wo sie hingehört. Und so lange Finger hat dann wohl niemand ;) Für mich als 'Linksäugler' ist es eine Qual den AF Punkt zu verschieben oh Joystick. Das Steuerkreuz ist dafür einfach falsch positioniert, zu träge und sowieso anderweitig belegt.
 
Von mir auch nicht. Ich habe sie als nicht auf Höhe der Zeit beschrieben und zwar aus folgende Grund. Ich hätte mir einen Ibis gewünscht und wenn man den schon weglässt weil er „Nachteile“ birgt, dann müsste der Sensor beim Rauschen die Konkurrenz weg blasen

Kein Thema, darfst du gern so sehen.
Ich sehe so eine Kamera selten einzeln, sondern als System, da fehlen mir halt paar Sachen . Selbst beim Sensor sehe ich da nicht den krassen Unterschied.
Für mich ist Dir R auf der Höhe der Zeit. Warum habe ich schon geschrieben.
Aber ist doch ok das jeder etwas anderes als wichtig sieht, so hat jeder Hersteller seine User.
 
Das Stichwort ist „ohne Nachteile“... für ef gibt es das!
Ich habe nur gefragt ob es das für die Sony gibt!

Das sich die Objektive an der R problemlos adaptieren lassen sehe ich auch als groben Vorteil und bin da echt neidisch drauf. Auch die Idee mit dem Filter im Adapter finde ich spitze, aber wenn man sein System unterstützen will müsste man eigentlich nur native Objektive vom eigenen Hersteller nutzen
 
Kein Thema, darfst du gern so sehen.
Ich sehe so eine Kamera selten einzeln, sondern als System, da fehlen mir halt paar Sachen . Selbst beim Sensor sehe ich da nicht den krassen Unterschied.
Für mich ist Dir R auf der Höhe der Zeit. Warum habe ich schon geschrieben.
Aber ist doch ok das jeder etwas anderes als wichtig sieht, so hat jeder Hersteller seine User.

Der Sensor der Canon ist ja nicht schlecht ich finde den Dual (Quad) Pixel af auch als die Zukunft. Aber aktuell bietet mir der Sensor mehr als es der Canon Sensor tut.
 
Das ist doch nur Marketing, auch Tamron will verkaufen.
Fakt ist, daß native Objektive den Adaptierten immer überlegen sind.

Und native 3rd Party Linsen gibt es für EOS-R nunmal noch nicht.
Also kein Grund auf "dicke Hose" zu machen ...

Dicke Hose?
Ich habe gefragt!
Es war einer der Gründe warum die Sony nicht in frage gekommen ist!
Da es diese Objektive eben nicht für die Sony so gibt!(bezahlbar)
Ef Objektive funktionieren genau so wie an der dslr (bilden gleich ab)

Der einschubfilter war ein guter Grund bei ef zu bleiben. Auch wenn es den Adapter noch nicht gibt

Zum Thema af verschieben... man muss nicht das Display benutzen und kann es normal über die 4 Tasten (wie mit Joystick) benutzen!
 
Mehr auf jedenfall! Aber in der Praxis sehe ich da nicht viel Unterschiede

Ich dagegen schon. Davon abgesehen wie lange es gedauert hat bis der Anschluss da war. Ich sehe bei Canon gerade den selben Fehler wie bei der 6d Mark ii wiederholen. Hätte die 6d2 einen halbwegs guten Sensor gehabt wäre ich bei Canon geblieben, weil ich der Sony auch skeptisch gegenüber stand. Gott sei dank haben sie es nicht gemacht :lol:. Aber Canon muss es mal wieder allen zeigen, sonst liegen sie nur noch im Verkauf von Einsteiger Dslm vorne und an Sonsten hinter Sony, Nikon und auch Panasonic
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten