Ich glaube eure Sensordiskussion beschäftigt sich mit dem falschen Chip in der Kamera.
Ich würde mal mutmaßen, dass der DIGIC der Flaschenhals in der aktuellen R ist.
Die genaue Quelle hab ich vergessen, aber ich glaub mich zu erinnern, dass ichs in irgendeinem Canon-Techniker Interview gelesen hab...
Für die 5DIV und die 1DXn hat man für den AF einfach einen zweiten Chip in die Kamera gepackt.
Der hat sich wohl vornehmlich mit AF Aufgaben herumgeschlagen.
Laut eben diesem Interview scheint das mit den DPAF Infos angeblich wesentlich schlechter zu funktionieren, weil Pixel- und Fokusinfos immer als Paket kommen.
Ich denke Canon arbeitet mit Hochdruck an einem potenten Prozessor, der die Baustellen von 4K, Servo AF und Bildrate lösen wird.
Der 5DIV Sensor wäre mir gut genug für meine Anwendungen...
Die Sache des blackoutfreien Suchers kommt wie Thorsten schreibt ja auch nicht ohne Preis.
Nur die unreflektiertesten Sony Fans nennen die super DR und den super Sucher in einem Satz als Argument für Sony,
auch Sony bekommen nicht Beides in einer Kamera hin...
Als Landschaftkasper wäre meine Entscheidung immer für die saubereren Daten, Sucher hat für mich keine wirkliche Relevanz...
Lg, Gernot