Oder: Canon bestimmt, was der Markt abseits der Foren zu wollen hat.
Den Eindruck habe ich bei denen öfter ...
Aber es funktioniert ja!
Ja leider

Die Frage ist nur, wie lange das noch funktioniert

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oder: Canon bestimmt, was der Markt abseits der Foren zu wollen hat.
Den Eindruck habe ich bei denen öfter ...
Aber es funktioniert ja!
unterhalb der R könnte ich mir mit einem CropSensor vorstellen. aber mit dem 6D2Sensor????hmmm
Joh, das wäre interessant, aber taugt der 6D2 Sensor denn gar nicht?
Canon hat doch bei EOS-M ganz brauchbare APS-C Sensoen im Sortiment, oder sehe ich das auch falsch?
Und dann fährt Canon zwei spiegellose APS-C-Linien mit inkompatiblen Bajonetten?![]()
Naja, wenn sie vom Spiegel weg wollen(was ich nicht weiß), geht der weg nur über RF.eine R in die Richtung 7D.
Joh, das wäre interessant, aber taugt der 6D2 Sensor denn gar nicht?
Canon hat doch bei EOS-M ganz brauchbare APS-C Sensoen im Sortiment, oder sehe ich das auch falsch?
Und dann fährt Canon zwei spiegellose APS-C-Linien mit inkompatiblen Bajonetten?![]()
Und dann fährt Canon zwei spiegellose APS-C-Linien mit inkompatiblen Bajonetten?![]()
Ich meinte nicht die DSLR-APS-C (die sind m.E. sowieso ein Auslaufmodell), sondern die M. Also parallel M und R in APS-C würde ich für äußerst merkwürdig halten.
Wieso sollte es für RF keine APS-C Objektive geben
... Ich hatte von Canon zu letzt die 80d mit Objektiven wie dem 18=135 und dem 10-18 mm welche nicht schlecht waren, aber eben auch nicht gut. ...
Wieso sollte es für RF keine APS-C Objektive geben, wenn es solche Kameras mit RF - Bajonett gibt.
Die Ms kosten doch viel weniger... sehe die nicht in Konkurrenz zu einstelligen dslr oder dslm mit Rf Objektiven.
Um kosten zu sparen. Für Vollformat gibt es bei Ef auch Objektive die für apsc weitwinklig genug sind.
Weil Canon dann drei Objektivlinien bedienen müsste: M, R und R-APS-C
Mir ging es darum, dass Canon dann zwei inkompatible Mounts plus eine APS-C-Variante mit Objektiven ausstatten muss.
Weil Canon dann drei Objektivlinien bedienen müsste: M, R und R-APS-C
..und wo ist da der Unterschied zu vorher mit EF, EF-S und M?
Ganz was anderes:
Versteht hier wer genug von Optik um zu sagen ob ein RF EF-M Speedbooster qualitativ hochwertig zu machen ist?
Das würde Canons Bajonettdilemma sehr elegant lösen und abgesehen von den langen Brennweiten wo Crop gewünscht ist, könnte sich der "Aufsteiger" die richtigen Brennweiten schon in KB kaufen...