Ja genau das meine ich...
RF Optiken an M Kameras.
Die Frage ist, ob sich in einem Adapter der ohnehin ein Linsensystem braucht auch das Auflagemaß korrigieren ließe.
Geht nur umgekehrt
M Objektive an RF Kamera
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja genau das meine ich...
RF Optiken an M Kameras.
Die Frage ist, ob sich in einem Adapter der ohnehin ein Linsensystem braucht auch das Auflagemaß korrigieren ließe.
Es braucht doch aber keine apsc Objektive!
Das RF 35 zeigt doch das es nicht krass teuer werden muss.
Es reichtdoch L und non L Objektive zu bauen.
Und noch preiswerter bekommt man die dann bei Tamron und co.
Schon richtig, aber die Frage ist ja, wie es dann mit dem M-System ausschaut. Ein isoliertes M-System kann ich mir nicht vorstellen und ob das über einen Adapter o.Ä. machbar und praktikabel ist (RF -> M) weiß ich nicht.
Geht nur umgekehrt
M Objektive an RF Kamera
Bei einer APS-C mit RF Anschluß decken die M-Objektive das bisherige EF-S Sortiment ab, Wer mehr will nimmt RF Objektive.
...wow; das sind ja auch wirklich die am meisten repräsentiertesten Linsen!![]()
Witzig daran ist nur, dass genau das Sony immer vorgeworfen wird: Es gibt zu wenig APS-C-Linsen und die FE-Objektive sind viiiiel zu groß, schwer und teuer dafür.
Ist halt die Frage ob es eine 5D oder eine 1D wird. Egal wie, richtig günstig wird es vermutlich nicht![]()
Wie soll denn aus einer Canon R eine 5D oder 1D werden
PS: Ihr müsst Euch endlich mal von dem "Kastendenken" verabschieden - Die DSLM Welt wird vielleicht ganz anders?
Wie soll denn aus einer Canon R eine 5D oder 1D werden![]()
Wirklich neues war da nicht zu hören...Ich verlinke es mal hier. User ThreeD23 hat das in einem Sonythread gepostet
https://www.canonwatch.com/canon-an...mera-technology-and-the-future-of-photography
Sehr interessant dass es jetzt einen Joystick gibt. Der war also schon länger geplant (glaube nicht dass sie den adhoc noch reinpfriemelt haben).
Kann gut sein... ich finde sie mitlerweile sogar ganz gut, auch wenn mir normale Knöpfe auch ausgereicht hättenWas war dann die Touchbar? Versuchsballon?
Warum, ist der Stabi doch imObjektiv zu bekommen.Keine Infos zu IBIS lassen mich immer mehr ratlos zurück. Hatte Canon den nicht im Blick? Haben sie den Bedarf unterschätzt? Haben sie es technisch nicht im Griff?
Wozu dann die Touchbar? Entwicklung war auch nicht billig. Joystick als Abgrenzungskriterium? Mmh,Warum nicht? der Joystick war nunaml schon immer an den Profis nur dran, warum sollte er dann auf ein mal bei der R dran sein?
Ist schwierig an meinen Bestandslinsen nachträglich einen IS reinzubauen, z.B. in das 70-200. Durch einen IBIS würde die Linse stark aufgewertet.Warum, ist der Stabi doch imObjektiv zu bekommen.
Bedarf sieht anders aus!
Wenn er dabei ist, ok, ein muss?.. nö