• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Ja genau das meine ich...
RF Optiken an M Kameras.
Die Frage ist, ob sich in einem Adapter der ohnehin ein Linsensystem braucht auch das Auflagemaß korrigieren ließe.

Geht nur umgekehrt
M Objektive an RF Kamera
 
Es braucht doch aber keine apsc Objektive!
Das RF 35 zeigt doch das es nicht krass teuer werden muss.
Es reichtdoch L und non L Objektive zu bauen.
Und noch preiswerter bekommt man die dann bei Tamron und co.

Schon richtig, aber die Frage ist ja, wie es dann mit dem M-System ausschaut. Ein isoliertes M-System kann ich mir nicht vorstellen und ob das über einen Adapter o.Ä. machbar und praktikabel ist (RF -> M) weiß ich nicht.
 
Schon richtig, aber die Frage ist ja, wie es dann mit dem M-System ausschaut. Ein isoliertes M-System kann ich mir nicht vorstellen und ob das über einen Adapter o.Ä. machbar und praktikabel ist (RF -> M) weiß ich nicht.

Das weiß ich auch nicht, aber ich sehe die M‘s isoliert, auch wenn da ef ran passt.
Ich glaube das die meisten M User auch M Objektive eher nutzen.
 
Geht nur umgekehrt
M Objektive an RF Kamera

:confused: du widersprichst dir, oder ich brauche Schlaf...
 
Im M-Portfolio hat man so ziemlich alle Objektive, die es auch in EF-S gibt. Wer mehr will muß an APS-C zu Vollformat Objektiven greifen.

Bei einer APS-C mit RF Anschluß decken die M-Objektive das bisherige EF-S Sortiment ab, Wer mehr will nimmt RF Objektive.

Damit hat Canon wie bisher zwei Objektivlinien.

Sehr Spekulativ, aber möglich
 
Bei einer APS-C mit RF Anschluß decken die M-Objektive das bisherige EF-S Sortiment ab, Wer mehr will nimmt RF Objektive.

Du meinst, man könnte M-Objektive an einer R-APS-C nutzen? Da M ein kleineres Auflagemaß hat als R, dürfte das nicht funktionieren.

Canon R hat 20mm Auflagemaß, Canon M hat 18mm. Also könnte man theoretisch ein R-Objektiv mit einem 2mm-dünnen Adapterring, der das Auflagemaß ausgleicht, an einer M-Kamera adaptieren. Keine Ahnung, ob das bei dem geringen Unterschied wirklich machbar wäre.
 
Witzig daran ist nur, dass genau das Sony immer vorgeworfen wird: Es gibt zu wenig APS-C-Linsen und die FE-Objektive sind viiiiel zu groß, schwer und teuer dafür.

Die guten apsc Linsen sind aber auch nich klein und leicht. Und mein Fe 85 1.8 ist mir weder zu groß noch zu schwer :)
 
Another Canon EOS R series body mentioned [CR2]

We don’t think the following information is related to the Canon EOS RP but could be information related to a third Canon EOS R camera body coming later in 2019.

New Canon EOS R body information?

The camera is in “final” development, but production has not started.
Dual card slots are present in the body, one being SD, the other being something else.
The touch bar is gone, replaced by a familiar joystick.

We don’t have any sort of specification list we can publish about the Canon EOS RP, but we don’t think this information fits the hints we have received about the coming mirrorless camera from Canon.


Source

Fehlt nur noch IBIS...
 
Sehr interessant dass es jetzt einen Joystick gibt. Der war also schon länger geplant (glaube nicht dass sie den adhoc noch reinpfriemelt haben). Was war dann die Touchbar? Versuchsballon?

Mag sich wer was unter "the other being" vorstellen? CFast ist ja eigentlich am Ende seiner Entwicklung. Hoffentlich kein properietärer Mist. Was spräche gegen Doppel SD II(I)?

Keine Infos zu IBIS lassen mich immer mehr ratlos zurück. Hatte Canon den nicht im Blick? Haben sie den Bedarf unterschätzt? Haben sie es technisch nicht im Griff?

Bischen Angst, dass man für die, imho, Kernfeatures dann wahrscheinlich zur größten/teuersten R greifen muss.
 
Ist halt die Frage ob es eine 5D oder eine 1D wird. Egal wie, richtig günstig wird es vermutlich nicht ;)
 
Ich verlinke es mal hier. User ThreeD23 hat das in einem Sonythread gepostet

https://www.canonwatch.com/canon-an...mera-technology-and-the-future-of-photography
Wirklich neues war da nicht zu hören...
Dass die beiden Herren die DSLR verbal nicht zu Grabe tragen würden, war eigentlich klar, man will die aktuellen Modelle ja noch verkaufen. :D
Video RAW wurde (für/von Nikon) angekündigt - wenn ich das richtig interpretiert habe - gibt's aber seit ML auch schon ne ganze Weile (natürlich nicht für Nikon).
 
Sehr interessant dass es jetzt einen Joystick gibt. Der war also schon länger geplant (glaube nicht dass sie den adhoc noch reinpfriemelt haben).

Warum nicht? der Joystick war nunaml schon immer an den Profis nur dran, warum sollte er dann auf ein mal bei der R dran sein?

Was war dann die Touchbar? Versuchsballon?
Kann gut sein... ich finde sie mitlerweile sogar ganz gut, auch wenn mir normale Knöpfe auch ausgereicht hätten

Keine Infos zu IBIS lassen mich immer mehr ratlos zurück. Hatte Canon den nicht im Blick? Haben sie den Bedarf unterschätzt? Haben sie es technisch nicht im Griff?
Warum, ist der Stabi doch imObjektiv zu bekommen.
Bedarf sieht anders aus!
Wenn er dabei ist, ok, ein muss?.. nö
 
Warum nicht? der Joystick war nunaml schon immer an den Profis nur dran, warum sollte er dann auf ein mal bei der R dran sein?
Wozu dann die Touchbar? Entwicklung war auch nicht billig. Joystick als Abgrenzungskriterium? Mmh,

Warum, ist der Stabi doch imObjektiv zu bekommen.
Bedarf sieht anders aus!
Wenn er dabei ist, ok, ein muss?.. nö
Ist schwierig an meinen Bestandslinsen nachträglich einen IS reinzubauen, z.B. in das 70-200. Durch einen IBIS würde die Linse stark aufgewertet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten