• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Vom Preis/Leistung Niveau ist die aktuelle Rechnung das schlechteste Canon-Modell derzeit. Aber das wird sich ändern und wenn dann ein Einsteiger Modell kommt, dann eh.
 
Vom Preis/Leistung Niveau ist die aktuelle Rechnung das schlechteste Canon-Modell derzeit...

Naja, daß das erste R-Modell ein für Canon untypischer, halbfertiger Schnellschuß war, das ist ja wohl überall bekannt und aufgrund der Wettbewerbssituation auch verständlich.

Der Nachfolger, egal ob darunter oder darüber wird in jeden Fall eine ganz andere Nummer!
 
26MP Vollbildsensor
WLAN · Bluetooth installiert
Körperpreis um 1.500 $
Keine Top-Touch-Leiste
Optionen: EOS RP-Gehäuse, EOS RP mit RF 24-105 mm 1 / 4L IS US7M-Objektiv-Kit
Wird vor der CP + Show 2019, etwa Mitte Februar 2019, angekündigt

Ach ja Quelle Canonrumors
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Preis/Leistung Niveau ist die aktuelle Rechnung das schlechteste Canon-Modell derzeit. Aber das wird sich ändern und wenn dann ein Einsteiger Modell kommt, dann eh.
??? Sie passt genau!
Sie ist von der Technik eben genau zwischen der 5D2 und der 5d4... so istt auch der Preis

Naja, daß das erste R-Modell ein für Canon untypischer, halbfertiger Schnellschuß war, das ist ja wohl überall bekannt und aufgrund der Wettbewerbssituation auch verständlich.

Der Nachfolger, egal ob darunter oder darüber wird in jeden Fall eine ganz andere Nummer!
"ist bekannt"... das sagen sich nur immer welche in Foren und auf Youtube.


26MP Vollbildsensor
WLAN · Bluetooth installiert
Körperpreis um 1.500 $
Keine Top-Touch-Leiste
Optionen: EOS RP-Gehäuse, EOS RP mit RF 24-105 mm 1 / 4L IS US7M-Objektiv-Kit
Wird vor der CP + Show 2019, etwa Mitte Februar 2019, angekündigt

Ach ja Quelle Canonrumors

Das würde zeigen das die R eben kein Schnellschuss ist ;-)
 
Leute, wie erklärt ihr es dann. Das es beim Kauf einer R den Adapter als kostenlose Dreingabe gibt. Und das wenn man Beides gleichzeitig erwirbt. Man für den BG lediglich einen Aufpreis von 50€ bezahlen braucht.
Daran das sich die R wie geschnittenes Brot verkauft, dürfte es wohl kaum liegen. :evil:
Es sieht eher danach aus, als würden nicht Wenige das Preisleistungsverhältnis als nicht überzeugend genug empfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich vermute mal ganz stark das diese Leute hier die R gar nicht oder nur kurz in den Fingern hatten.
jup so ist es.


Es sieht eher danach aus
zum Glück sind wir hier im Unterforum Spekulation ;-)
Hast du Zahlen oder Fakten oder vermutest du nur?
Der Adapter muss ja sein, weil es eben noch nicht genügend RF Objektive gibt.
Denkst du wirklich das er verschenkt wird? Das ist alles im Preis mit enthalten
Der RF Objektivpark muss ja erst aufgebaut werden. und EF Objektive funktionierten noch nie so gut, bis auf wenige Ausnahmen.
Als nächstes frage ich mich, was Verkäufe mit einer unfertigen Kamera(halbfertiger Schnellschuß) zu tun haben?

ob sie weniger Gimmigs hat als andere Hersteller ist eine andere Geschichte.

Zum Thema Preis... was bezahle ich denn für die Sony mit einem 24-70 2,8 + 70-200 2,8 ? Ich finde nicht das der Preis zu viel ist bei der R
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich vermute mal ganz stark das diese Leute hier die R gar nicht oder nur kurz in den Fingern hatten.

Wenn man sich in der vergleichbaren Produktwelt auskennt, reicht das einmalige Testen in diesem Fall aber sowas von und die SPECs bestätigen den Eindruck ja auch ... :D

Klar, das die Canon Freunde sich erstmal auch mit dem "Wenigem" zufrieden geben.
Aber der Wettbewerb kann es halt überall besser!

O.k., warten wir die 2. Generation Jahrgang 2019 ab, dann wissen wir ob Canon es wirklich ernst meint ...
 
Würde mich freuen wenn Mitte Februar wirklich was käme. Egal was. Entweder bescheinigt Canon sich selbst die absolute Unfähigkeit oder es kommt etwas was für mich auch verwendbar ist. So oder so, würde mir die Entscheidung leichter gemacht und ich muss nicht bis nächstes Jahr warten.
 
Wenn man sich in der vergleichbaren Produktwelt auskennt, reicht das einmalige Testen in diesem Fall aber sowas von und die SPECs bestätigen den Eindruck ja auch ... :D

Klar, das die Canon Freunde sich erstmal auch mit dem "Wenigem" zufrieden geben.
Aber der Wettbewerb kann es halt überall besser!

O.k., warten wir die 2. Generation Jahrgang 2019 ab, dann wissen wir ob Canon es wirklich ernst meint ...

Das „wenige“ ist in gewissen Punkten besser als die Konkurrenz.
Jeder Hersteller bietet früheren etwas.
Ich habe mich zb klar gegen eine Sony entschieden, obwohl sie mehr Gimmicks bietet, im gesamten, schneidet sie für MICH schlechter ab!
Und so geht es vielen anderen. Oder denkst du, das andere nicht vergleichen?

Zb was kostet ein 24-70 2,8 und 70-200 2,8 bei Sony?
 
Es wäre schön wenn wir einfach mal anfangen würden Möglichkeiten einer Kamera nicht abfällig als 'Gimmicks' oder ähnliches zu bezeichnen. Der eine braucht es, der andere nicht. Aber es sind keinesfalls Gimmicks, sondern nützliche Werkzeuge. Dann würden diese Diskussionen vielleicht auch nicht immer gleich in Grabenkämpfen enden.
 
Das „wenige“ ist in gewissen Punkten besser als die Konkurrenz.
Jeder Hersteller bietet früheren etwas.
Ich habe mich zb klar gegen eine Sony entschieden, obwohl sie mehr Gimmicks bietet, im gesamten, schneidet sie für MICH schlechter ab!
Und so geht es vielen anderen. Oder denkst du, das andere nicht vergleichen?

Zb was kostet ein 24-70 2,8 und 70-200 2,8 bei Sony?


Das wichtigste sind doch Sensor, autofokus und Objektive und bis auf die langen Tüten und spezielle Linsen wie Tilt Shift ist Sony da momentan führend. Aber man muss schon anerkennen können.
 
Ich finds lustig. Bei Canon wird direkt geschrieben das sie die Kameras mit Zubehör zum gleichen Preis verkaufen und die Dinger somit Ladenhüter sein müssen.

Habt ihr euch mal die UVP der Sony A9 angesehen? Die ist innerhalb eines Jahres um 1000€ gesenkt worden. Jetzt kommen zwei fette FW Updates die Funktionen vorsehen die man normalerweise erst in einer A9 II erwartet hätte. Bei den A7ern wird ein 5 Jahres Pannenschutz on Top gegeben. Macht Sony bestimmt alles nur weil sie so eine soziale Ader haben...

Das ist im Marketing nunmal so. Da wird um jeden Kunden gefeilscht und jeder Kunde will gelockt werden. Die Aktionen von Canon die derzeit laufen waren ziemlich sicher schon zu Verkaufsstart geplant.
 
Nein, kannst du derzeit nicht bzw nur eingeschränkt (für ein Tamron gibt es aber bereits konkrete Gerüchte und Sigma dürfte auch in diesem Jahr noch die DSLR Zooms mit E-Mount Anschluss bringen). Natürlich hast du in sofern recht das man das ganze System bei der Preisgestaltung sehen muss. Aber genau da sollte man auch bei RF ansetzen. Das man EF adaptieren kann ist eine Super Sache. Aber auf Dauer sollte man (würde ich zumindest) auch hier das RF System in Gänze betrachten. Und bei den bisher vorgestellen RF Optiken und den Preisen glaube ich nicht daran das man damit günstiger fährt als mit Sony. Gerade die von dir angesprochenen 2,8er Zooms sollen ja in diesem Jahr noch als RF kommen.

Aber wir kommen schon wieder vom Thema ab.
 
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo alle gemeckert haben das die AF Felder nicht weit genug nach außen gehen und man immer verschwenken muß wenn man ein kleines Detail weit außerhalb der Mitte fokussieren wollte, nun haben wir bei der R über 6000 Felder, ich schaue durch den Sucher und schiebe mir mit dem Daumen blitzschnell das Feld dort hin wo ich möchte (übrigens kann ich das auf dem Display einstellen wo der Touch Bereich liegen soll, es gibt ja auch Leute die schauen mit dem linken Auge in den Sucher) aber so etwas ist ja nicht erwähnenswert, heute zählt nur Augen AF im Servo :ugly:
https://cameracreativ.de/cc/media/2018/09/Canon-EOS-R-Autofokus-Felder-Anordnung-Sensor.png

Wenn dirder Markt bekannt wäre hättest du gemerkt das es bei DSLM Standard ist die fokuspunkte bis zum Rand zu haben. Und auch Canon wird kurzfristig einen guten Eye af bieten, das ist nun mal Fortschritt.
 
Es wäre schön wenn wir einfach mal anfangen würden Möglichkeiten einer Kamera nicht abfällig als 'Gimmicks' oder ähnliches zu bezeichnen. Der eine braucht es, der andere nicht. Aber es sind keinesfalls Gimmicks, sondern nützliche Werkzeuge. Dann würden diese Diskussionen vielleicht auch nicht immer gleich in Grabenkämpfen enden.

Gimmicks sind Werkzeuge...was soll daran abfällig sein?
Wo ist deine Empörung wenn die R als halb fertig dargestellt wird?
Heizt soetwas nicht an?

Ich schreibe nicht umsonst dazu, das jede etwashat was die andere halt nicht kann!
Ich bezeichne die Sony doch auch nicht als halb fertig, weil sie es nicht schaffen sie ergonomisch zu bauen.

Sony Käufer können doch froh sein, wenn sie ihrer Kamera mehrabgewinnen können, warum sollte das nicht auch Canon User?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten