Vom Preis/Leistung Niveau ist die aktuelle Rechnung das schlechteste Canon-Modell derzeit. Aber das wird sich ändern und wenn dann ein Einsteiger Modell kommt, dann eh.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, und der Einführungspreis der 7d ii war meines Wissens nach ca. 1700€ und damit unter der aktuellen R![]()
Vom Preis/Leistung Niveau ist die aktuelle Rechnung das schlechteste Canon-Modell derzeit...
??? Sie passt genau!Vom Preis/Leistung Niveau ist die aktuelle Rechnung das schlechteste Canon-Modell derzeit. Aber das wird sich ändern und wenn dann ein Einsteiger Modell kommt, dann eh.
"ist bekannt"... das sagen sich nur immer welche in Foren und auf Youtube.Naja, daß das erste R-Modell ein für Canon untypischer, halbfertiger Schnellschuß war, das ist ja wohl überall bekannt und aufgrund der Wettbewerbssituation auch verständlich.
Der Nachfolger, egal ob darunter oder darüber wird in jeden Fall eine ganz andere Nummer!
26MP Vollbildsensor
WLAN · Bluetooth installiert
Körperpreis um 1.500 $
Keine Top-Touch-Leiste
Optionen: EOS RP-Gehäuse, EOS RP mit RF 24-105 mm 1 / 4L IS US7M-Objektiv-Kit
Wird vor der CP + Show 2019, etwa Mitte Februar 2019, angekündigt
Ach ja Quelle Canonrumors
jup so ist es.Und ich vermute mal ganz stark das diese Leute hier die R gar nicht oder nur kurz in den Fingern hatten.
zum Glück sind wir hier im Unterforum Spekulation ;-)Es sieht eher danach aus
Und ich vermute mal ganz stark das diese Leute hier die R gar nicht oder nur kurz in den Fingern hatten.
Wenn man sich in der vergleichbaren Produktwelt auskennt, reicht das einmalige Testen in diesem Fall aber sowas von und die SPECs bestätigen den Eindruck ja auch ...
Klar, das die Canon Freunde sich erstmal auch mit dem "Wenigem" zufrieden geben.
Aber der Wettbewerb kann es halt überall besser!
O.k., warten wir die 2. Generation Jahrgang 2019 ab, dann wissen wir ob Canon es wirklich ernst meint ...
Das „wenige“ ist in gewissen Punkten besser als die Konkurrenz.
Jeder Hersteller bietet früheren etwas.
Ich habe mich zb klar gegen eine Sony entschieden, obwohl sie mehr Gimmicks bietet, im gesamten, schneidet sie für MICH schlechter ab!
Und so geht es vielen anderen. Oder denkst du, das andere nicht vergleichen?
Zb was kostet ein 24-70 2,8 und 70-200 2,8 bei Sony?
Was kosten die denn bei Canon als RF?
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo alle gemeckert haben das die AF Felder nicht weit genug nach außen gehen und man immer verschwenken muß wenn man ein kleines Detail weit außerhalb der Mitte fokussieren wollte, nun haben wir bei der R über 6000 Felder, ich schaue durch den Sucher und schiebe mir mit dem Daumen blitzschnell das Feld dort hin wo ich möchte (übrigens kann ich das auf dem Display einstellen wo der Touch Bereich liegen soll, es gibt ja auch Leute die schauen mit dem linken Auge in den Sucher) aber so etwas ist ja nicht erwähnenswert, heute zählt nur Augen AF im Servo
https://cameracreativ.de/cc/media/2018/09/Canon-EOS-R-Autofokus-Felder-Anordnung-Sensor.png
Es wäre schön wenn wir einfach mal anfangen würden Möglichkeiten einer Kamera nicht abfällig als 'Gimmicks' oder ähnliches zu bezeichnen. Der eine braucht es, der andere nicht. Aber es sind keinesfalls Gimmicks, sondern nützliche Werkzeuge. Dann würden diese Diskussionen vielleicht auch nicht immer gleich in Grabenkämpfen enden.