• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

@Linse66und @Hugo Schnabel:


Wenn ihr beide nicht unverzüglich eure privaten Querelen nach Außerhalb verlegt, zeige ich euch beiden, wo hier im Forum die Ausgangstür ist.:mad:
 
Naja, ich denke Sony kommt vll dieses Jahr noch mit einer A7R4 auf den Markt. Mal sehen, was das Teil kann.

Hat genau was mit demThema zu tun? zumal sich A7R3 Besitzer bestimmt freuen, wenn so schnell ein Nachfolger kommt... würde mich betrogen fühlen
 
Zuletzt bearbeitet:

Das wäre der richtige Weg... erstmal ein Model Preislich unter der aktuellen EOS R ansiedeln. Wieso als Kameras für 3000-4000 € auf den Markt schmeißen? Das ist völlig vorbei am Massenmarkt. Es gibt genug High-End Kameras, auch bei Canon - dann eben noch mit Spiegel. Wird einen Profi auch nicht stören.

1500-1700 € Einsteiger DSLM in KB wäre optimal denke ich.

Oje, wenn das stimmt sieht es dieses Jahr mehr als düster aus :ugly:
Naja, ich denke Sony kommt vll dieses Jahr noch mit einer A7R4 auf den Markt. Mal sehen, was das Teil kann.

Wieso düster? Ich würde das als Schlau bezeichnen...

Und wenn dann die A7 IV da ist ist die III wiederum schlecht und nicht mehr zu empfehlen. So wie das immer läuft damit sich die Verkaufsspirale weiter dreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre der richtige Weg... erstmal ein Model Preislich unter der aktuellen EOS R ansiedeln. Wieso als Kameras für 3000-4000 € auf den Markt schmeißen? Das ist völlig vorbei am Massenmarkt. Es gibt genug High-End Kameras, auch bei Canon - dann eben noch mit Spiegel. Wird einen Profi auch nicht stören.

Weil Canon im Einsteigersegment eh schon gut aufgestellt ist, die 6DII ist nicht so alt, es gibt APS-C DSLR in verschiedensten Varianten und EOS M. Sicherlich würde sich eine günstigere R auch gut verkauft werden, aber ich vermute eigentlich, dass die nächste R eher da angesiedelt sein wird, wo am meisten Bedarf im Sinne Modellpflege besteht. Nämlich als (spiegelloser) Nachfolger der 5Ds als High-MP Option, auch dies nicht der Massenmarkt ist.
 
Der Preis des Einsteigermodells klingt sehr erfreulich, die Touchbar fällt anscheinend so gut wie sicher schon mal weg, wo könnte sonst noch gespart werden um den Preis zu realisieren ?

- Kein 4K bei Video
- 26 Megapixel Sensor von der 6D II
- Schlechter Auflösendes Display 1.x Mill. Bildpunkte und schlechterer Sucher 2.x Mill. Bildpunkte
- Schlechteres Low Light Verhalten beim AF
- Nur 1/4000s bei der minimalen Belichtungszeit
- Weniger Serienbilder (3-5/s) und kleinerer Buffer (ca. 20 Bilder am Stück)
- Dazu noch eine schlechtere Gehäusequalität

Aber vielleicht kommt dafür der IBIS im Einsteigermodell ?
 
Weil Canon im Einsteigersegment eh schon gut aufgestellt ist, die 6DII ist nicht so alt, es gibt APS-C DSLR in verschiedensten Varianten und EOS M. Sicherlich würde sich eine günstigere R auch gut verkauft werden, aber ich vermute eigentlich, dass die nächste R eher da angesiedelt sein wird, wo am meisten Bedarf im Sinne Modellpflege besteht. Nämlich als (spiegelloser) Nachfolger der 5Ds als High-MP Option, auch dies nicht der Massenmarkt ist.

Canon hat aber keine günstige Einsteiger Vollformat DLSM! Und jetzt kommt mir nicht wieder mit "die EOS R ist doch die Einsteiger Variante". 2500 € ist für mich kein Einstieg.

Na und? Dann fliegt die 6D M2 eben aus dem Sortiment.
 
Also für mich schon. Wir reden hier nämlich von Vollformat und nicht von Crop. Die 6DII lag auch bei einem UVP von 2199 wenn mich nicht alles täuscht. Und das ist die Einsteiger DSLR von Canon in das Vollformat.
 
Also mittlerweile wird bei der aktuellen R der Adaper offensichtlich dauerhaft mitgeliefert, und wer auf die UVP noch einen Fuffi drauflegt, erhält sogar noch den BG dazu. Für den Canon sonst knapp dreihundert Eurönchen verlangt.
Ich sehe die die R im Bereich der KB - DSLMs eindeutig als Einteigermodell
 
Canon hat aber keine günstige Einsteiger Vollformat DLSM! Und jetzt kommt mir nicht wieder mit "die EOS R ist doch die Einsteiger Variante". 2500 € ist für mich kein Einstieg.

Na und? Dann fliegt die 6D M2 eben aus dem Sortiment.

Ich verstehe dich schon, aber glaube nicht so recht, dass Canon eine nur relativ wenig abgespeckte R Version zu einem deutlich günstigeren Preis anbieten wird. Sicherlich nicht mit IBIS.

Ein Hauptproblem dabei ist meines Erachtens, dass die aktuelle R eh schon unterhalb der 5DIV angesiedelt ist, und nicht mehr viel Spielraum zu 6DII Niveau ist. Ausser vielleicht nochmals eine veraltete Sensorvariante einzubauen, was jetzt aus meiner Sicht auch keine besonders attraktive Lösung wäre.
 
Der Preis des Einsteigermodells klingt sehr erfreulich, die Touchbar fällt anscheinend so gut wie sicher schon mal weg, wo könnte sonst noch gespart werden um den Preis zu realisieren ?

- 26 Megapixel Sensor von der 6D II

Hoffentlich nicht der 6D 2 Sensor... Dann lieber den 6D Sensor :D.

Also für mich schon. Wir reden hier nämlich von Vollformat und nicht von Crop. Die 6DII lag auch bei einem UVP von 2199 wenn mich nicht alles täuscht. Und das ist die Einsteiger DSLR von Canon in das Vollformat.

Einsteigerkamera in Canon Vollformat ist nach wie vor die 6D, die weiterhin neu zu kaufen gibt, für knapp 1000 €! Das ist Einstieg oder bis 1700 €. Aber alles über 2000 ist für mich kein Einstieg mehr als Hobbyfotograf bzw. keine Kamera Wert als Hobbyfotograf.
 
Welcher Preis für "Hobby" und "Einsteiger" okay ist dürfte wie vieles andere auch recht individuell sein. ICH sehe die R als "Spiegellose 6D2" und finde den Preis für das KB-Einsteigermodell (wie auch bei der 6D2) völlig okay.
 
Einsteigerkamera in Canon Vollformat ist nach wie vor die 6D, die weiterhin neu zu kaufen gibt, für knapp 1000 €! Das ist Einstieg oder bis 1700 €. Aber alles über 2000 ist für mich kein Einstieg mehr als Hobbyfotograf bzw. keine Kamera Wert als Hobbyfotograf.

Die R wird doch nicht lange 2500 kosten... wirst sehen, das sie bald um die 1999 Euro kosten wird.
Dir R vereint die 6er und 5er wunderbar.

Wenn die nun eine R rausbringen, die einen schlechteren Sensor hat wird die Kamera auch um die 1700 kosten... wer würde das bezahlen?wenn man für 300 den besseren Sensor und Kamera bekommt?
 
Die R wird doch nicht lange 2500 kosten... wirst sehen, das sie bald um die 1999 Euro kosten wird.
Dir R vereint die 6er und 5er wunderbar.

Wenn die nun eine R rausbringen, die einen schlechteren Sensor hat wird die Kamera auch um die 1700 kosten... wer würde das bezahlen?wenn man für 300 den besseren Sensor und Kamera bekommt?
Sehe ich ähnlich, insb. bei dem gestiegenden Wettbewerb bei KB DSLMs sind 1999€ nicht unrealistisch. (Irgendnen Prime Deal + Cashback oder so).

Was mir Angst macht ist Canons "Kompetenz" zum Sparen wie sie es bei der 4000D gezeigt haben. Nun ja, billig ist sie, aber vermutlich liegen immer noch einige Ingenieure weinend in der Ecke. Fragt sich wie weit Canon bereit ist, ihren Ruf für ein EOS R Einsteigermodell zu opfern.
 
canon hatte meiner meinung nach immer 3 modell reihen bei Kleinbild dslr. nun stellt sich für mich schon die Frage was die aktuelle R sein soll wenn noch ein einstiegsmodell kommen soll... für eine 5d fehlt unter anderem der 2te Speicherkartenslott.... für die einstiegsvariente ist sie (fast) zu gut ausgestattet. für die 1er boliden braucht canon vermutlich noch zeit.... canon wird doch wohl nicht eine einsteiger + cam anbieten (die aktuelle R) dann wäre nach unten noch platz. ich hoffe inständig das die 5d reihe mit normalen MP nicht ausstirbt.... könnte mir schon vorstellen das canon, wenn auch erst 2020 2 5d R's rausbringt einmal mit 30-40mp und einmal +50mp.... wer weiß Glaskugel hab ich leider keine.

für mich stellt sich wirklich die frage wird Canon mit 2 Semi R's zukünftig fahren?
 
Einsteigerkamera in Canon Vollformat ist nach wie vor die 6D, die weiterhin neu zu kaufen gibt, für knapp 1000 €! Das ist Einstieg oder bis 1700 €. Aber alles über 2000 ist für mich kein Einstieg mehr als Hobbyfotograf bzw. keine Kamera Wert als Hobbyfotograf.

Du musst schon die UVPs zum Erscheinungstag vergleichen... Die 6D Mark II lag auch um die 2000€ und hatte z.B. keinen zusätzlichen Adapter dabei.

Der nächste Schritt, also nicht mehr Einstiegslevel, war mit der 5D Mark IV und ich glaube schon knapp 4000€ schon was anderes.

Ob es dir das Wert ist, ist eine andere Diskussion.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten