• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Danke Knoedel91... du sprichst mir aus der Seele

Jepp dem stimme ich auch zu :top:


DSLM wurden nicht häufiger verkauft als DSLR
http://www.cipa.jp/stats/dc_e.html


Der Trend geht irgendwie zu teuren DSLM während die Masse noch immer DSLR sind.
Eigentlich ziemlich schwach, wenn man bedenkt das JEDER im DSLM Markt vertreten ist und bei DSLR eigentlich nur 2 + Pentax.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp dem stimme ich auch zu :top:


DSLM wurden nicht häufiger verkauft als DSLR
http://www.cipa.jp/stats/dc_e.html...

Zeig' doch mal die weltweiten Zahlen !
Der japanische Markt ist nur ein kleiner Teil davon und die Japaner sind seit jeher im Kaufverhalten völlig anders als er Rest der Welt.
Klein und DSLM war da schon immer angesagt.

In allen anderen Märkten (vor allem Americas und Europe) dürfte EOS-M keine Rolle spielen, hier bei uns sieht man Sony und etwas mFT - das war's dann schon.
 
Zeig' doch mal die weltweiten Zahlen !
Der japanische Markt ist nur ein kleiner Teil davon und die Japaner sind seit jeher im Kaufverhalten völlig anders als er Rest der Welt.
Klein und DSLM war da schon immer angesagt.

In allen anderen Märkten (vor allem Americas und Europe) dürfte EOS-M keine Rolle spielen, hier bei uns sieht man Sony und etwas mFT - das war's dann schon.

WTF??? Kannst du nicht lesen? Das ist der globale Markt.
 
Es geht hier um Spekulationen zu kommen Kameras mit RF Bajonett. Unterlasst bitte eure ständige Diskussion Canon vs Sony. Auch die EOS R ist hier nicht das Thema. Diese ist bereits verfügbar und kann im Fachbereich besprochen werden. Weitere OT Diskussionen werden nicht nur entfernt, sondern auch entsprechend behinweist/verwarnt. Danke.
 
Und wozu braucht man 100 MP?!... Das Ding wird dann eh 5000 € oder so kosten. Die sollen erstmal eine Einsteiger R bringen. Meinetwegen abgespeckt für Fotografen für 1800-2000 € inkl. Adapter oder so. Das wäre Fair aber wird wohl nur ein Traum bleiben.

Canon ist Marktführer im Kameramarkt. Wenn sie wollen bringen sie 2 Kameras gleichzeitig raus. Was auch Sinn machen würde.


Aber 100MP wären schon krass. Mal eben die KB DSLR/DSLM mit den meisten Pixel einfach 2 fach überboten.
 
Moin!
Wenn sie die dafür erforderlichen Fertigungskapazitäten zur Verfügung haben.
Im Zweifelsfall müsste das DSLR-Einsteigersegement[?] gekürzt werden.

mfg hans

Was jetzt auch kein Beinbruch wäre... bin ja selbst Canon Nutzer und habe mit der 1300D angefangen aber bei den tausend Modellen die Canon gefühlt hat Blickt eh keine sau mehr durch.

Würde denen sogar mal gut tun ihr Sortiment etwas zu verschlanken bin ich der Meinung. Ich war damals komplett überfordert bei Canon welche ich nehmen soll. Alles ähnliche Preise, ähnliche Bezeichnungen.

Also sollte es an Kapazitäten mangeln wäre es bestimmt leicht die eine oder andere Kamera mal aus dem Produktportfolio rauszunehmen.
 
Was jetzt auch kein Beinbruch wäre...
[...]

Würde denen sogar mal gut tun ihr Sortiment etwas zu verschlanken
[...]
Also sollte es an Kapazitäten mangeln wäre es bestimmt leicht die eine oder andere Kamera mal aus dem Produktportfolio rauszunehmen.

Moin!
Ich bin der Überzeugung,
dass die 5Ds[r]-Linie zugunsten einer 100 MP DSLM auslaufen wird!

mfg hans
 
Moin!
Wenn sie die dafür erforderlichen Fertigungskapazitäten zur Verfügung haben.
Im Zweifelsfall müsste das DSLR-Einsteigersegement[?] gekürzt werden.

Wenn die R mit 100MP kommt, wird sie wohl eher der Nachfolger der 5DS werden und diese ablösen, d.h. anstelle einer neuen DSLR käme halt eine neue spiegellose.

Edit: crosspost mit #378
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Spiegellos bei Canon ja zwingend DP-AF voraussetzt, halte ich 100 MPixel (was ja eigentlich dann 200 MPixel wären) für unrealistisch. Bei 100 MPixel DP, also effektiv dann 50 MPixel, wäre ich dabei.
 
Und wozu braucht man 100 MP?!... Das Ding wird dann eh 5000 € oder so kosten. Die sollen erstmal eine Einsteiger R bringen. Meinetwegen abgespeckt für Fotografen für 1800-2000 € inkl. Adapter oder so. Das wäre Fair aber wird wohl nur ein Traum bleiben.

Die R ist doch die Einsteigerkamera!
nicht lange und man bezahlt nur noch 2000.

Entweder es wird eine mit schlechteren Sensor geben unter 1800 oder mit mehr Ausstatung und ordentlich teurer.

zweites wäre ja ok, ein schlechteren Sensor braucht keiner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten