• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

gerade analog war es besonders wichtig den sensor zu schützen. :D

Scherzkeks.
ich meinte das Prinzip die Sensor/Filmebene zu schützen (damals vor Lichteinfall).

es gab nicht nur den klassischen Metallschieber, sondern auch interne Hilfsverschlüsse.
 
Na, dann bin mal gespannt... Der Preis wird sicherlich "die Hose im gehen ausziehen"...:ugly:

Und dafür vielleicht der Preis der ersten EOS R runtergehen worauf ich spekuliere :). Mir würde nämlich die EOS R reichen für meine Fotografie. Allerdings ist mir aktuelle Preis zu hoch.
 
Na, dann bin mal gespannt... Der Preis wird sicherlich "die Hose im gehen ausziehen"...:ugly:

Kommt auf den Sensor und dessen Auflösung an.

Meine Theorie war ja, daß die erste R ein halbfertiger Schnellschuß für die Photokina war, um Nikon die Show nicht alleine zu überlassen.
In 2019 kommt dann der Nachfolger und ein HighRes Modell mit IBIS.
Danach sieht es jetzt auch aus ...

Die realisierbaren Preise dafür gibt der Wettbewerb vor.
 
Der IBIS alleine wäre für ich kein Kaufkriterium. Aber in Verbindung mit Joystick und zweitem Schacht wäre ich da ausnahmsweise mal frühzeitig dabei :D
 
Der IBIS alleine wäre für ich kein Kaufkriterium. Aber in Verbindung mit Joystick und zweitem Schacht wäre ich da ausnahmsweise mal frühzeitig dabei :D

Klar, aber der IBIS ist schon eine Basisfunktion, auf die man heutzutage bei Systemkameras eigentlich nicht mehr verzichten muß ;)
Joystick, 2. Schacht, 4K ohne Crop & Co. sind nice-to-have features, die dann on Top kommen.
 
Eigentlich recht heftig von Canon... da entwertet man das Erstmodell schon nach so kurzer Zeit: Erstens werden nun etliche Leute auf die Generation 2 warten und zweitens wird die erste R dann wohl nur zu schlechten Gebrauchtpreisen weggehen. Es musste wohl wirklich alles sehr schnell gehen, als man merkte, dass Nikon nun wohl ernst macht.
 
Eigentlich recht heftig von Canon... da entwertet man das Erstmodell schon nach so kurzer Zeit: Erstens werden nun etliche Leute auf die Generation 2 warten und zweitens wird die erste R dann wohl nur zu schlechten Gebrauchtpreisen weggehen. Es musste wohl wirklich alles sehr schnell gehen, als man merkte, dass Nikon nun wohl ernst macht.

Kann Deine Aussage nicht nachvollziehen. Fuji hat doch auch z.b. eines mit IBIS und ein Model ohne.
Ich finde das keine Abwertung.
Wer sagt das Nikon nicht auch ein Model bringt.
 
Wieso entwerten :confused: Die UVP der R mit integriertem Antiwackel :lol: dürfte deutlich über jener der Aktuellen liegen. So das sie für die Knauserer keine Alternative ist.
Sony hat es doch ebenso gemacht, erst ohne, dann mit, und schwups haben sie mit der Derzeitigen ihr Einstiegsmodell.
 
Eigentlich recht heftig von Canon... da entwertet man das Erstmodell schon nach so kurzer Zeit: Erstens werden nun etliche Leute auf die Generation 2 warten und zweitens wird die erste R dann wohl nur zu schlechten Gebrauchtpreisen weggehen. Es musste wohl wirklich alles sehr schnell gehen, als man merkte, dass Nikon nun wohl ernst macht.
Canon "entwertet" gar nichts - bis dahin wird die R auf 2k€ "rutschen" während die neue - hmm, wir wissen alle - zu UVP von mind. 4.2k€ kommen wird (falls 5er-Klasse)...:evil:
 
Sehe ich auch so. Die R bleibt in ihrem Segment (wo immer jeder einzelne sie auch einstuft, von Profikamera bis Einstiegsknipse ist ja alles dabei) und die mit IBIS wird der 5Ds Nachfolger mit 2. Speicherslot und vieleln weiteren Verbesserungen (aber immernoch Potential nach oben, vor allem beim AF für einen kommenden Sportboliden). Das dann aber locker zum damaligen UVP der 5DsR, eher darüber.
 
Eine spiegellose 5D MK4 mit ca. 40 MP (kann auch etwas weniger oder mehr sein), eine spiegellose 5DsR mit 75 MP (beide Modelle mit IBIS und zweitem Kartenslot und wirklich neu entwickelten Sensoren) und die alte EOS R als Einsteiger Cam für unter 2000,- Euronen. Später käme dann noch eine spiegellose Sport 1D dazu. Damit wäre Canon mMn wieder ganz gut aufgestellt, zumindest was Spiegellose angeht :)
Na mal sehen :)
 
... wäre auch meine Meinung.
Vorausgesetzt, die Sensoren wären nicht nur neu entwickelt, sondern auch auf Augenhöhe mit der Konkurrenz.
 
Hmm. Nee. Während bei der 5DIII noch dieser Wunsch existierte, bin ich mit dem 5DIV-Sensor sehr zufrieden. Und im Direktvergleich mit (mei)ner D750 ist das ein Hauch Vorsprung, der nicht der Rede ist. Theoretisch ein Vorsprung von 0,6 Blenden, der praktisch kaum ne Rolle spielt. Anders aber, wenn Canon einen Übersensor baut, der weit über die physikalischen Grenzen geht, also mit 16 Blenden, ich sag da nicht Nein. Was man hat, hat man. :ugly:

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten