Ach ja, stimmt. TurboPrint ist die Linux-Variante, fürn Mac ist es wohl PrintFab.Ich weiß zwar nicht genau um welche Drucker es bei Ernst geht, habe PrintFab immer mit "Fotodruckern" in Verbindung gesetzt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ach ja, stimmt. TurboPrint ist die Linux-Variante, fürn Mac ist es wohl PrintFab.Ich weiß zwar nicht genau um welche Drucker es bei Ernst geht, habe PrintFab immer mit "Fotodruckern" in Verbindung gesetzt.
Beispielsweise, wo die Bilder beim Import automatisch abgelegt werden…
Wenn Du jetzt noch erklären kannst, wie man bei der im Link beschriebenen Methode dafür sorgt, dass nicht alle Bilder direkt im Zielordner landen, sondern entsprechend des Aufnahmedatums automatisch in neu erstellte Unterordner (von der Funktion/Programm „Digitale Bilder“) einsortiert werden, dann komme ich weiter, vor allem, weil der (Ober-) Zielordner im lokalen Netz auf einem NAS liegt…kann man mit dem Bordmittel "Digitale Bilder" einen Zielordner frei vorgeben:
Das war aber nicht der Ursprüngliche "Kritikpunkt"Wenn Du jetzt noch erklären kannst,
Das wird die ein Mac-Forum sicher weiterhelfen können. Das gehört aber, ehrlich gesagt, nicht in diesen Thread. Dass alles, was irgendwo möglich ist, 1:1 woanders möglich sein muss, wird's generell nicht spielen.Wenn Du jetzt noch erklären kannst, wie man bei der im Link beschriebenen Methode dafür sorgt, dass nicht alle Bilder direkt im Zielordner landen, sondern entsprechend des Aufnahmedatums automatisch...
Nicht über die Link-methode aber man kann im Automator Skripts für sowas erstellenWenn Du jetzt noch erklären kannst, wie man bei der im Link beschriebenen Methode dafür sorgt, dass nicht alle Bilder direkt im Zielordner landen, sondern entsprechend des Aufnahmedatums automatisch in neu erstellte Unterordner (von der Funktion/Programm „Digitale Bilder“) einsortiert werden, dann komme ich weiter, vor allem, weil der (Ober-) Zielordner im lokalen Netz auf einem NAS liegt…
Dann lese meine Vorgabe nochmal - gleich der erste Punkt.Das war aber nicht der Ursprüngliche "Kritikpunkt"
Ehm nein. damit beschreibst Du wie Du es mit welchem Programm auch immer unter Windows realisiert hast und zwar für Dich was keine allgemeine Gültigkeit hat.gleich der erste Punkt.
Das hat aber nun nicht mal mehr am Rande mit Fotografie zu tun.Es dürfte nur mehr an einem externen Gehäuse liegen
Bis auf die Tatsache, dass diese Platte alle Kataloge und Bilder für die EBV enthält, die ich für die tägliche Arbeit brauche. Aber du hast schon recht, entschuldige meine letzten Ausführungen. Wollte nur erklären, warum ich jetzt mal eine Denkpause einlege.Das hat aber nun nicht mal mehr am Rande mit Fotografie zu tun.
Ich frage es trotzdem - hast Du es wirklich probiert? Ich stelle es mir nämlich so vor, dass wenn der Rechner schlafen geht, tut das Gehäuse mit den Platten es auch.Das bedeutet,
Nachdem unser Admin schon richtig angemerkt hat, dass das nicht mehr so ganz zum Fotobereich gehört: Du hast Signal.Ich frage es trotzdem
Dann eher mit neuer Hardware bei Windows bleiben. Alles andere wäre schon unnötiges Gemurkse.Bei Windows bleiben und einen Mac nur als "Controler" für die TB-Laufwerke nehmen?
Puh! Das haut mich förmlich aus den Socken? Hast du überhaupt eine leise Ahnung, wovon du redest?und sauber auf aktuelle Technik wechseln (egal ob Windows oder Mac)?