ernst.w
Themenersteller
Ich habe die Pro-Version (für Windows) hatte noch gar nicht nachgesehen, ob das für MacOS verfügbar sein könnte.Vuescan
Wieder ein Problem gelöst. Danke.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich habe die Pro-Version (für Windows) hatte noch gar nicht nachgesehen, ob das für MacOS verfügbar sein könnte.Vuescan
Die gibt es (oder gab es auch für Linux.Ich habe die Pro-Version (für Windows) hatte noch gar nicht nachgesehen, ob das für MacOS verfügbar sein könnte.
Hab ich schon angemerkt.Es heißt aber - die Hardware braucht keine Treiber um im System sichtbar zu sein.
(Ich krieg die fette Schrift nicht weg.)Wir haben über 6500 Scanner rückentwickelt und integrierte Treiber in VueScan integriert, damit Sie den bereits vorhandenen Scanner weiterhin verwenden können.
Schon mal vormerken: am Mac machst Du das künftig mit "Bearbeiten - Einsetzen und Stil anpassen"(Ich krieg die fette Schrift nicht weg.)
Vuescan hat auch bei mir Einzug gehalten, da mir Silverfast allmählich zu unflexibel wurde. Das bezieht sich nicht auf die Scanfunktionen, sondern darauf, dass ich für jeden Scanner/OS/Rechner eine eigene Lizenz benötige.Es heißt aber - die Hardware braucht keine Treiber um im System sichtbar zu sein. Es braucht Treiber um sie zu bedienen. Da hätte ich auch Vuescan vorgeschlagen.
Das dürfte auch andere interessieren. Was konkret meinst du mit „wie mit den Daten zu verfahren ist“? Was würdest du gerne einstellen?Meine Hauptprobleme mit den Macˋs sind aber immer noch die Abhängigkeit von den Apple-Programmierern und deren Denkweise, wie mit den Daten zu verfahren ist. Mir fehlt einfach die Möglichkeit alles nach meinen Bedürfnissen anzupassen…
Beispielsweise, wo die Bilder beim Import automatisch abgelegt werden…Das dürfte auch andere interessieren. Was konkret meinst du mit „wie mit den Daten zu verfahren ist“? Was würdest du gerne einstellen?
das mag für iOS passen, für MacOS braucht man auch eine Ordnerstruktur (oder für Windows eben auch nicht). Da ist MacOS nicht andersEs ist alles da wo es sein soll, und ich muss mich nicht mehr darum kümmern wie früher bei Windows.
Ich nutze seit Jahren Syncovery. Gibt es für ALLE Plattformen und der Support ist 1A.Was tut bvckup2?
Beispielsweise, wo die Bilder beim Import automatisch abgelegt werden…
Ich gehe jetzt nicht davon aus, dass Apple da was verändert hat. Diese Möglichkeiten gibt es auch bei Mac. Die sind vielleicht auf den ersten Blick versteckt oder nicht vorhanden, weil Apple Premise war/ ist "wir wissen eh besser was der user braucht". Dennoch man könnte unter OSX auch einstellen und konfigurieren.Mir fehlt einfach die Möglichkeit alles nach meinen Bedürfnissen anzupassen…
Was tut bvckup2? Es synchronisiert Laufwerke, Pfade, Dateien. Klingt harmlos. In meinem Fall geht es darum, 6TB Daten mindestens einmal pro Tag auf mehrere externe Laufwerke (gleichzeitig) abzugleichen. Das darf nicht Stunden dauern, weil in der Zeit nicht gearbeitet wird.
Ich weiß es eben nicht. „Normale“ Syncs brauchen für solche Datenmengen Stunden, bvckup2 nur Minuten. Und hier bin ich von Erfahrungen anderer abhängig.Für lokale Backup/Sync-Geschichten verwende ich seit Ewigkeiten Carbon Copy Cloner. Vll erfüllt das auch deine Zwecke…?
Das ist die Crux: Ich habe keinen Versuch.Alternativ ist GetBackupPro3 noch einen Versuch wert...
Das kann ich mir mal unter Windows ansehen. Danke.Syncovery
Nein. Warum fragst du?nutzt Du so etwas wie "Helicon Focus"
Wenn Du fragen hast - die Konfiguration "kann" speziell sein, weißt Du wie Du mich findest. Der Entwickler wohnt halt auch "ims Eck"Das kann ich mir mal unter Windows ansehen.