habe jetzt aber nicht unbedingt wahrgenommen, dass es ein neuer Sockel geben wird.
Vielleicht nicht wahrgenommen. Intel hat seit 2014, also seit ich Thunderbolt(2) nutze, eine ganze Reihe von Sockel verbraten. Für (fast?) jede Generation ein neuer Sockel. Die jetzt kommende Generation braucht wieder einen neuen. AMD hat in der Zeit AM3(+), AM4 und AM5 verwendet.
Für all diese Sockel gab es Boards mit TB-Header, die ich benutzt habe. Zuerst für Intel. Nachdem beide mit Ende der Garantiezeit den Betriieb eingestellt hatten, habe ich Board- und CPU-Hersteller gewechselt.
So wäre neues Board fällig, sonst aber nichts.
Irrtum. Die neuen Intel-Boards brauchen zumindest neue CPUs, neue Kühlung, neue RAMs (DDR5 statt bisher DDR4). Vom sinnvollen Rest rede ich jetzt noch nicht, weil das Upgrade von PCIe3.0 und 4.0 auf 5.0 schließlich auch...
Bei AMD sieht es ähnlich aus, nur dass ich den alten Ryzen 9 3900X theoretisch lassen könnte. Aber dort hänge ich derzeit mit den Herstellern wegen der TB-Kompatibilität. Die wenigen Antworten, die hereinkommen, zeigen, dass sich die interessanten Hersteller noch immer nicht wirklich mit TB schlau gemacht haben. Und dass NACH dem Kauf wieder auf der Website auf Seite 267 ein kleingedruckter Vermerk ausgegraben wird, dass schon Thunderbolt, ja, ja, aber doch nicht so ganz... (so wie beim letzten Mal) - darauf habe ich gar keinen Bock mehr.
Das Thema sollten wir aber bitte abschließen, das geht am Sinn dieses Threads schon ein wenig vorbei.