Was man sich vorstellen kann, ist das Eine.Ich hab bisher nichts von einer besonderen Staubanfälligkeit von KBsensoren gehört. Am ehesten kann ich mir vorstellen, dass ein Staubkorn selber größer, auf kleineren Sensoren ein größeres Unheil anrichtet.
Beim AF lohnt es sich, starke AFmodule in Verbindung mit Originalobjektiven zu verwenden,- da hört man auch ~nichts von AF-Problemen,-
Was man tatsächlich feststellt, oft was völlig anderes.
Nach dem Wechsel von DSLR (Keinbildformat hatte ich nur angetestet) fiel mir tatsächlich auf:
Die Sensoren der DSLR mussten wöchentlich gereinigt werden, der Sensor der M5 bis heute nicht ein einziges Mal
Die Af justagen sind jetzt auch Geschichte. Das ist schneller, genauer, und es muss eben nicht rumgefriemelt um dann festzustellen, dass bei anderem Licht, Temperatur, Tagesform, etc, dann auch noch die Mattscheibe danebenliegt.
Das ist einer der Punkte, denen ich ganz bestimmt keine Sekunde nachtrauere