• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Wechsel von DSLR zu Olympus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die werden wohl alle falsch gelegen haben.
Endlich, endlich endlich liegst Du mal richtig. :evil:
 
Ich habe den Wechsel von Nikon FX und DX vollzogen und bin wieder zurück zu APS-C (Nikon nur noch am Rande).
Warum? Die E-M10 ist furchtbar fummelig, hat zu wenige Tasten und ein beklopptes Menu. Die E-M1 ist dank mehr Tasten etwas besser und liegt zudem großartig in der Hand, war mir aber im Vergleich zum Output zu teuer.
Die Optiken bei mFT sind schon tw. richtig gut, aber als Folge des Cropfaktors braucht man für eine adäquate Freistellung sehr lichtstarke Objektive, die sind dann aber schnell nicht mehr so kompakt und -teuer.
Der Output bei hoher Empfindlichkeit und wenig Licht hat mich nicht überzeugt, das kann z.B. Fuji wesentlich besser, wobei ich nicht entscheiden kann ob es nur dem Sensorformat oder auch der Abstimmung geschuldet ist.

Es geht hier um Kamerasysteme, nicht um Religionen, insofern würde ich ganz unvoreingenommen testen, ob das Gebotene zu Dir passt und Dir ausreicht. Wenn ja, spricht nichts gegen einen Wechsel, und freu Dich über das gesparte Gewicht.
Wenn nein, prüf Alternativen, es gibt auch gute Systeme mit APS-C Sensoren, überall hast Du spezifische Einschränkungen und Nachteile, die Du den jeweiligen Vorteilen gegenüberstellen musst.
Als Nikonianer hast Du zudem die Option, günstig eine 1er zu nehmen, und deine Objektive (tw.) auch daran weiterzunutzen.

Die Ausgewogenheit und Ausgereiftheit einer Spiegelreflex wirst Du nach meiner Erfahrung bei den Spiegellosen derzeit nirgendwo finden -nur dass die halt etwas größer und schwerer sind.

Hallo zusammen!

Ich trage mich im Moment mit dem Gedanken, von Nikon zu Olympus zu wechseln. Ich habe die em10 ausprobiert und war sehr positiv überrascht. Ich habe schon sehr viel gelesen und bin auch erstaunt, wie viele positive Bewertungen im Netz zu finden sind.

Gibt es auch user, die den Wechsel bereut haben bzw. Dinge vermissen?

Für mich ist es schon ein großer Schritt und ein bisschen bedenken habe ich schon noch.

Reizen würde mich eine m1 mit 2,8 zoom Kit.
 
Die Ausgewogenheit und Ausgereiftheit einer Spiegelreflex wirst Du nach meiner Erfahrung bei den Spiegellosen derzeit nirgendwo finden -nur dass die halt etwas größer und schwerer sind.

Bei Nikon und Pentax laufen gerade Rückrufaktionen. Im gelben Unterforum fand sich dazu vorgestern der schöne Satz: "Mit Nikonkameras ist wie seinerzeit mit Jaguar Autos: eines für die Werkstätte, eines zum fahren (photographieren)"

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1593666&page=3
 
Zuletzt bearbeitet:
Was großer Quatsch ist. Natürlich liest man im Internet in erster Linie negative Erfahrungen.
 
ich würde nie mehr eine DSLR haben wollen, alleine wegen dem Spiegelgeklappere. Hatte letztens wieder eine in der Hand und es hat mich voll ab genervt.
 
Nun ja...
Das Verschlußgeräusch meiner M5 ist auch deutlich hörbar.
Bei den DSLR gibts auch die unterschiedlichsten Tonlagen.
Meist hat das Auslösegeräusch ja seine Vorteile spätestens dann, wenn man dem Model nicht jedesmal extra sagen muss, dass es Klick gemacht hat.

Bisweilen kann man das auch kultivieren in dem man aus dem Thema kein Hehl macht. Es geht doch nichts über die besorgten Gesichter unbeteiligter Zuschauer, die nach dem Auslösen einer analogen Pentax 6x7 fragen, ob was kaputt gegangen ist.:evil:
 
Tatsächlich gehöre ich zu der Portion Leute, die einen Spiegelschlag schon sexy finden.
Allerdings ist m.E. die Technik (elektronischer Sucher, Kontrastautofokus etc) mittlerweile so ausgereift, dass es für mich kaum noch Gründe gibt, mir ein größeres, schwereres und teureres (VF-)DSLR-System aufzubauen.
Und ich mag das Understatement! Wie oft bin ich schon gefragt worden, ob ich da eine analoge Kamera hätte (silberne E-M5II mit geschützt eingeklapptem Display) oder hatte einfach komplett meine Ruhe, während meine Begleitung mit der damaligen Canon 100D(!) mit Fragen bombardiert wurde. :D

Ich erfreue mich tagtäglich an der Kombination klein, sexy, effizient.
 
Bei Nikon und Pentax laufen gerade Rückrufaktionen. Im gelben Unterforum fand sich dazu vorgestern der schöne Satz: "Mit Nikonkameras ist wie seinerzeit mit Jaguar Autos: eines für die Werkstätte, eines zum fahren (photographieren)"

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1593666&page=3

Ich habe jetzt meine 9.Nikon und noch nie etwas daran gehabt.
Selbst die gescholtene D600 funktioniert Tadellos.

Auch an meinen ganzen Canons hatte ich nie ein Problem.

Da ist auch noch nie ein Rädchen abgefallen wie es bei Olympus ab und zu passieren tut...:rolleyes:
 
Oh Gott, wie tief wollt ihr jetzt noch sinken?!
Bevor das im Versuch ermittelt wird, schließe ich lieber.

Trotz entsprechender Hinweise wird auf die Frage des TO nicht mehr eingegangen, er selbst ist auch schon länger nicht mehr dabei.

Sollte der TO wieder auftauchen und konkrete Fragen haben, wird selbstverständlich wieder geöffnet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten