• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von 600d auf 7d oder 6d

Hallo JoeS,

da widerspricht sich überhaupt nichts und meine Güte, wieviele Pädagogen gibt´s hier eigentlich unter den Hobby- und Berufsfotografen? Ist ja schlimm :)

Die Kamera ist noch nicht erschienen, sodass hier über die gleichbleibende, oder bessere Bildqualität im Moment nur philosophiert werden kann. Das ist einfach Fakt.

Ich halte es aber nach wie vor nicht wirklich gut überlegt, sich aktuell, also einige Wochen vor dem Release der 70D, eine Jahre ältere Kamera, wie die 7D neu zu beschaffen. Die 70D ist doch vom technologischen Standpunkt her gesehen die weiterentwickelte Kamera.

Ich bin auch Fan der 7D, ganz tolles Teil, aber hey, das ist doch nicht die "eierlegende Wollmilchsau" :rolleyes: ;)


Viele Grüße
Christian
 
da widerspricht sich überhaupt nichts

Du kannst doch nicht erst meiner Aussage zustimmen, dass sich auf dem Gebiet der Bildqualität (also inkl. Rauschen usw) bei der 70D wohl kaum etwas weltbewegendes verbessern wird, und dann aber gleichzeitig dich verwundert darüber zeigen, kurz vor Erscheinen der 70D noch eine 7D zu kaufen, da man ja noch nicht wisse, wie die BQ bei der 70D werden wird? Natürlich ist das ein Widerspruch...

und meine Güte, wieviele Pädagogen gibt´s hier eigentlich unter den Hobby- und Berufsfotografen? Ist ja schlimm :)

Ich hab keine Ahnung was du damit meinst.

Die Kamera ist noch nicht erschienen, sodass hier über die gleichbleibende, oder bessere Bildqualität im Moment nur philosophiert werden kann. Das ist einfach Fakt.

Also sorry, aber was darf man von vielen Usern hier meistens über die kommende 70D lesen? "Hoffentlich rauscht sie weniger". Oder etwa nicht? Und was sagt Canon dazu? Man kann sich an der 60D orientieren...

Ganz ehrlich: erwartest du allen Ernstes einen Quantensprung bei der Bildqualität der nächsten APS-C, die da heisst 70D? Wird da ein Raunen durch die Presse gehen, werden die Tester der Endgeräte mit offenen Mäulern dastehen...? Werden die Fachmänner staunen und die Laien sich wundern? Deine ehrliche Einschätzung würde mich interessieren.

Ich halte es aber nach wie vor nicht wirklich gut überlegt, sich aktuell, also einige Wochen vor dem Release der 70D, eine Jahre ältere Kamera, wie die 7D neu zu beschaffen. Die 70D ist doch vom technologischen Standpunkt her gesehen die weiterentwickelte Kamera.

Eigentlich dachte ich, ich hätte es deutlich genug gemacht. Okay, dann mach Du es doch mir mal deutlicher: wo genau ist die 70D technologisch weiter entwickelt? Ich sehe da nur Klapp/Touchdisplay, Wifi, Dual CMOS AF.

Würde mich freuen, wenn du mich darüber aufklären könntest, in welchen Disziplinen die 70D weiter entwickelt ist, als die 4 Jahre alte 7D.

Ich bin auch Fan der 7D, ganz tolles Teil, aber hey, das ist doch nicht die "eierlegende Wollmilchsau"

Wer hat sowas denn behauptet? Also ich ganz sicher nicht. Ich vergleiche nur die offiziellen Specs gegeneinander, und da ist das Ergebnis eindeutig und bedarf keiner Interpretation. Du kannst es drehen und wenden wie du willst: die höhere Performance hat die 7D, die 70D ist in allen Performance-Disziplinen langsamer, ausser beim Fokussieren im LV-Modus, plus sie hat noch Wifi und Klapp/Touchdisplay an Bord, was die 7D nicht hat. Ich weiss echt nicht wie oft ich das schon geschrieben habe, also wirf die "eierlegende Wollmilchsau" bitte nicht mir vor die Füsse.

Gruss
JoeS
 
Ich halte es aber nach wie vor nicht wirklich gut überlegt, sich aktuell, also einige Wochen vor dem Release der 70D, eine Jahre ältere Kamera, wie die 7D neu zu beschaffen. Die 70D ist doch vom technologischen Standpunkt her gesehen die weiterentwickelte Kamera.
Hm, komisch, wenn ich eine schnellere Serienbildfunktion, einen vielseitigeren Autofokus, einen besseren Sucher, ein schnelleres Speicherkarteninterface und einen grösseren Puffer haben will - zu welcher Kamera muss ich dann greifen? Zur 7D oder zur 70D? Die 70D kommt in allen diesen Belangen nicht an die 7D heran, in einigen sogar nicht einmal ansatzweise. Also ist die 4 Jahre alte 7D der 70D dennoch technisch überlegen!
 
Seit wann spielen denn die technischen Details (bzw. der Funktionsumfang) eine Rolle bei der Kaufentscheidung? Ich kauf doch keinen alten Pröttel, wenn´s was neues gibt! :evil:

Seitdem die 5Diii auf dem Markt ist, ist die 5Dii eh abgeschrieben, da der AF ja nun mal gar nix taugt und seit der 6D braucht kein Mensch mehr ne 1/8000 als kürzeste Belichtungszeit, von Joystick und CF-Karten ganz zu schweigen. Wieso sollte das also bei der 7D anders sein?
 
Eigentlich dachte ich, ich hätte es deutlich genug gemacht. Okay, dann mach Du es doch mir mal deutlicher: wo genau ist die 70D technologisch weiter entwickelt? Ich sehe da nur Klapp/Touchdisplay, Wifi, Dual CMOS AF.

Würde mich freuen, wenn du mich darüber aufklären könntest, in welchen Disziplinen die 70D weiter entwickelt ist, als die 4 Jahre alte 7D.

auslöser dieser diskussion war doch die globale Feststellung von ******************, dass die kommende 70d ein downgrade gegenüber der 7d darstellt.
daher nochmals zum mitverstehen: genauso wie die 5dIII sich im verhältnis zur 5dII bezüglich der bildqualität in punkto rauscharmut weiter entwickelt hat, so ist zu erwarten, dass auch der neue sensor im zusammenspiel mit dem neuen digic5+ prozessor der 70d sich gegenüber der 7d absetzen wird. ob die kamera nun 7 (70d) oder 8 (7d) fps kann, ist ziemlich egal. die jeweiligen af-module sind ja weitgehend identisch, ebenso die belichtungssteuerung.
ob nun jemandem features wifi, klappdisplay und den dual-pixel-cmos-af für liveview auf seiten der 70d oder den magnesiumbody mit 100 Prozent sucherbild auf seiten der 7d bevorzugt, ist doch individueller Geschmack.

entscheidend ist, was am ende für bilder heraus kommen und welche geschwindigkeit der neue af im liveview-modus bietet (das war immer ein punkt, der mich bei der 7d angegrätzt hat). und da bin ich einfach mal auf die 70d gespannt...
 
daher nochmals zum mitverstehen: genauso wie die 5dIII sich im verhältnis zur 5dII bezüglich der bildqualität in punkto rauscharmut weiter entwickelt hat, so ist zu erwarten, dass auch der neue sensor im zusammenspiel mit dem neuen digic5+ prozessor der 70d sich gegenüber der 7d absetzen wird.

Falsch. Canon hat bereits bekanntgegeben, dass der neue Sensor auf dem Niveau der 60D liegt, damit setzt der sich überhaupt nicht von der 7D ab!
ob die kamera nun 7 (70d) oder 8 (7d) fps kann, ist ziemlich egal.
Dir vielleicht. Aber potentiellen Käufern oder aktuellen Nutzern der 7D nicht, für die sind 7fps ein Downgrade.
die jeweiligen af-module sind ja weitgehend identisch, ebenso die belichtungssteuerung.
Zweimal falsch und zwar gravierend.
den magnesiumbody mit 100 Prozent sucherbild auf seiten der 7d bevorzugt, ist doch individueller Geschmack.
Ein 100% Sucher hat nichts mit individuellem Geschmack zu tun, das ist eine Grundsatzentscheidung und ein 98% Sucher ist dagegen eine ungenaue Krücke und ein erheblicher Downgrade. Genauso der viel kleinere Puffer und das SD-Speicherkarteninterface ein erheblicher Downgrade gegenüber der 7D ist.

Und die LiveView-AF Geschwindigkeit interessiert die meisten 7D Nutzer nicht einmal ansatzweise... Dafür aber die kleinere Gehäuseform und diese unselige Vermischung von Daumenrad und 8-Wegecontroller der den Joystick ersetzt - alleine das ist ein Grauen das die 70D noch nicht einmal als Backup zur 7D interessant macht.
Die 70D ist also alles in allem ein Upgrade zur 60D, aber gegenüber der 7D kann sie nicht anstinken!
 
Ein 100% Sucher hat nichts mit individuellem Geschmack zu tun, das ist eine Grundsatzentscheidung und ein 98% Sucher ist dagegen eine ungenaue Krücke und ein erheblicher Downgrade. Genauso der viel kleinere Puffer und das SD-Speicherkarteninterface ein erheblicher Downgrade gegenüber der 7D ist.

...es gibt also Leute, die ernsthaft behaupten, beim freihandfotografieren spielt 1% Sucherbild an einer Seite eine Rolle - ich hatte bisher noch kein Containerschiff oder Lastwagen im Bild, weil es sich im 'toten Winkel' meiner unter 100% Sucher befand...
...das Thema SD-Karte hatten wir schon zur Genüge, es gibt eben Menschen (wie ich) die das als Vorteil sehen.
Ich bin allerdings auch der Meinung, daß die 70D keine Konkurrenz für die 7D ist (auch kein Nachfolger - sie ist die Nachfolge-Cam der 60D) und das die Diskussion hier OT ist.
 
...es gibt also Leute, die ernsthaft behaupten, beim freihandfotografieren spielt 1% Sucherbild an einer Seite eine Rolle - ich hatte bisher noch kein Containerschiff oder Lastwagen im Bild, weil es sich im 'toten Winkel' meiner unter 100% Sucher befand...

Immer wieder schön, wie so mancher Dinge ins Lächerliche ziehen kann. Mir ist es schon häufig genug passiert, dass ich Bilder aus der 5Dii nachher beschneiden musste, weil ein kleines gelbes Blütenblatt am Rand aufgetaucht ist, ein Blatt in der Ecke oben rechts usw. usw. ...
Dinge die zwar nicht weltbewegend sein müssen, aber für die Qualität des Bildaufbaus durchaus interessant sein können. Ein kleiner gelber Fleck auf grünem Hintergrund kann schon mal ungewollt Blicke auf sich ziehen... Passiert mir bei der 7D erheblich seltener.

Wenn man den Anspruch hat, ordentlich zu fotografieren und nicht nacher alles per EBV raushauen will, dann kann ich jeden gut verstehen, der den 100%-Sucher als Vorteil ansieht.
 
Falsch. Canon hat bereits bekanntgegeben, dass der neue Sensor auf dem Niveau der 60D liegt, damit setzt der sich überhaupt nicht von der 7D ab!

diese Aussage ist mir neu, aber ich lerne gerne dazu. ich habe mich vielleicht zu meiner aussage verleiten lassen, weil die 7d "nur" bis iso 12.800 und die 70d bis iso 25.600 läuft. canon wird das nicht gänzlich ohne grund getan haben. ansonsten habe ich mir nur die tech-specs der beiden Kameras auf der canon website verglichen. beide jeweils 19-punkt-af-modul mit kreuzsensoren und beide Kameras messen mit 63 feldern in der matrix. spot-, selektiv- und selektivmessung haben auch beide, blitz-syncro ist auch gleich...

Dir vielleicht. Aber potentiellen Käufern oder aktuellen Nutzern der 7D nicht, für die sind 7fps ein Downgrade.

ich für meinen bescheidenen teil mache lieber das foto im richtigen augenblick, statt hemmungslos drauf los zu ballern. wenn ich ein bild nicht mit 7 fps im kasten habe, dann schaffe ich es auch nicht mit 8 fps...insofern ist mir das eine bild in der maximalen seriengeschwindigkeit wirklich egal.

Ein 100% Sucher hat nichts mit individuellem Geschmack zu tun, das ist eine Grundsatzentscheidung und ein 98% Sucher ist dagegen eine ungenaue Krücke und ein erheblicher Downgrade. Genauso der viel kleinere Puffer und das SD-Speicherkarteninterface ein erheblicher Downgrade gegenüber der 7D ist.

die sache mit dem sucher nervt mich auch, aber man für das geld nicht alles haben...an das sd-interface habe ich mich seit der 6d auch gewöhnt, genauso wie auch an den 8-wege-controller statt des Joysticks und des zusätzlichen Damenrads. so what...

Und die LiveView-AF Geschwindigkeit interessiert die meisten 7D Nutzer nicht einmal ansatzweise...

so unterschiedlich sind die Geschmäcker: das könnte in der tat für mich eines der killerfeatures dieser knipse sein. (klassik-)konzertfotografie mit der 7d bedeutete bislang: liveview an (da spiegelschlag zu laut), sucherlupe dahinter und dann auf das scharfstellen warten. und warten. und warten...
oder wenn du bilder mit dem kopter machen möchtest und das bild wird per videostrecke übertragen...oder. oder. oder...

Dafür aber die kleinere Gehäuseform und diese unselige Vermischung von Daumenrad und 8-Wegecontroller der den Joystick ersetzt - alleine das ist ein Grauen das die 70D noch nicht einmal als Backup zur 7D interessant macht.
Die 70D ist also alles in allem ein Upgrade zur 60D, aber gegenüber der 7D kann sie nicht anstinken!

lass uns jetzt nicht streiten – und schon gar nicht über noch ungelegte 70d-eier.
 
ansonsten habe ich mir nur die tech-specs der beiden Kameras auf der canon website verglichen. beide jeweils 19-punkt-af-modul mit kreuzsensoren
Dann solltest Du vielleicht mal die Handbücher zum Autofokus der 70D lesen, dann würde Dir auffallen, dass dem AF der 70D entscheidende Modi fehlen.
 
Ok, ...
- mittleres AF-Feld
- AI-Servo
- AI-Servo Reaktion: -2
- Nachführ. Besch./Verzög.: 1
- AF-Bereich: manuelle Wahl

Bei der Größe/Lage des Ziels und der Entfernung kann man auf äußere AF-Punkte verzichten, die Schärfentiefe war groß genug. Einzig das Mitziehen frei Hand mit einer 1/125s bei 200mm BW muss man etwas üben, ...beim Pferderennen rennen einem die Chancen leider unwiederbringlich davon. ;)

Die Methode funktioniert aber nur, wenn man sich an der Bewegungsunschärfe an den Beinen nicht stört... Um ein Pferd im vollen Lauf scharf zu haben, kann man vllt 1/1250s belichten. Und um dann noch die richtige Phase zu treffen, brauchts schon ein paar fps mehr und einen AF, der sehr gut nachführt. Dafür ist die 7D schon deutlich geeigneter. Will man dann noch den Fokus aufs Auge des Tiers setzen, sind die äußeren AF-Felder sicher nicht zu verachten...
 
@JoeS
Ach Du je. Wie kann man denn nur auf jedem kleinen Absatz und Wort so rumreiten, wo bin ich denn hier bloß gelandet? :eek: ;)

Ich meine das wirklich nicht böse, aber (und das meine ich mit pädagogisch), lasst doch den ein oder anderen Post/Meinung einfach mal zu und antwortet einfach mit Euren Gedanken/Überlegungen, als grundsätzlich die Gedanken des Vorposters in Frage zu stellen und zu kritisieren, das ist doch Mist.

Ich bin ja auch der Meinung, dass man faktische Falschaussagen freundlich korrigieren können sollte, aber die Art und Weise wie hier so mancher an den Pranger gestellt wird, weil angeblich etwas geschrieben wurde, ist in meinen Augen absolut nicht ok :(

Nur soviel, ich habe Dir doch nirgends unterstellt, etwas in Richtung Wollmilchsau gesagt zu haben, das läge mir fern. Es ist meine persönliche und ehrliche Meinung.

Und weil Du um eben diese batest: Ich erwarte sicher keinen Quantensprung in der Bildqualität. Ich gehe sogar davon aus, dass die 70D, wie Canon ja auch bestätigte, sich an der 60D und damit an den anderen Crop-Kameras "orientieren" wird. Natürlich ist da auch eine geringe Optimierung durch den Digic5+ mit drin. Allerdings denke ich ist diese eher marginal vorhanden.

Zum Rest sage ich nichts mehr, habe ich wirklich kein Interesse dran, tut mir leid, aber ich lese in Zukunft lieber weiter mit und erspare mir Postings weitestgehend, wenn Sie derartige "Zitier-Anfälle" hervorrufen. Darauf habe ich überhaupt keine Lust.


Viele Grüße
Christian :)
 
Leute...

  1. In anderen Threads ist das schon gewesen, hier anscheinend noch nicht bekannt: Es gibt hier inzwischen Testbilder der 70D. (Behaupten sie jedenfalls.) In der Tat scheint in Sachen Rauschen der Abstand zur 60D ziemlich gering zu sein.
  2. Sämtliche Beteiligten sollten mal aufhören, eine eindimensionale Rangliste von Kameras aufstellen - und verteidigen zu wollen. Nein, die 70D ist nicht besser als die 7D und die 7D ist nicht besser als die 70D. Deswegen ist ein Wechsel weder in die eine noch in die andere Richtung generell ein Up- oder Downgrade. Die Unterschiede in bestimmten Belangen sind Fakten, über die man diskutieren kann. Die Gesamtbewertung hängt außer von diesen Fakten auch noch von der eigenen Gewichtung derselben ab - und ist somit individuell.
    Wer ein möglichst ausgefuchstes AF-System braucht und LiveView nie benutzt, wird die 7D vorziehen. Wer lange auf den neuen CMOS-AF gewartet hat und gerne WLAN benutzen möchte, aber keine hohen Anforderungen an den klassischen AF hat, wird das ganz anders sehen.
 
diese Aussage ist mir neu,

Dann hattest du es hier wohl überlesen... ;)

ansonsten habe ich mir nur die tech-specs der beiden Kameras auf der canon website verglichen. beide jeweils 19-punkt-af-modul mit kreuzsensoren und beide Kameras messen mit 63 feldern in der matrix. spot-, selektiv- und selektivmessung haben auch beide, blitz-syncro ist auch gleich...

Jou, aber während die 7D einen eigenen Prozessor nur für das AF-Modul hat, muss in der 70D ein einziger Prozessor für AF und Signalverarbeitung gleichzeitig sorgen. Und nein: ein einzelner Digic5+ kommt definitiv nicht an die Leistung von zwei dedizierten Digic4-Prozzis ran, da müssen doch noch einige Generationen nachkommen... Ergo: der AF der 70D wird nicht die gleiche Performance desjenigen der 7D an Tag legen. Und trotz ebenfalls 19 AF-Sensoren fehlt der 70D die AF-Funktion mit Feldausweitung. Gerade beim Verfolgen von bestimmten Motiven ist das eine geniale Sache. Wer das nicht benötigt, muss sich darüber keinen Kopf machen. Aber bitte trotzdem nicht behaupten, die olle 7D würde hier von der neuen 70D überflügelt. Das ist einfach falsch.

ich für meinen bescheidenen teil mache lieber das foto im richtigen augenblick, statt hemmungslos drauf los zu ballern.

Warum kommt immer dieses Argument, das mit der Realität nix zu tun hat...? Wozu wird dann in der 1DX - die ja nun wahrlich nicht für Anfänger gedacht ist - die Möglichkeit von bis zu 14 Bildern/Sekunde ermöglicht? Um "rumzuballern"?

Wenn jemand wirklich einfach "drauf los ballert", dann irgendwelche Anfänger, die es nicht besser wissen. Die Erfahrenen schiessen die Fotos auch im richtigen Augenblick, nur gibt es Situationen, da kennt man diesen richtigen Augenblick nicht, man kann ihn nur erahnen, vermuten, und versuchen einzuschränken. Und hier macht meine eine Serie an Bildern. Oftmals weiss man gar nicht, dass es diesen einen Augenblick überhaupt gab, sondern stellt ihn dann zufällig in seinen Serienaufnahmen fest.

wenn ich ein bild nicht mit 7 fps im kasten habe, dann schaffe ich es auch nicht mit 8 fps..

Eben vielleicht doch! Weil genau dieses eine Bild in dieser Sequenz das perfekte Bild ist, bei dem alles passt. Tierfotograf Ingo Gerlach bspw. geht auf dieses Thema in seinem Buch ebenfalls ein, und sagt logischerweise ganz klar: nutzt die Power eurer Kamera! Wenn sie viele B/s schafft, seid glücklich darüber!

Er bringt auch Foto-Beispiele einer gähnenden Löwin, welche er mit 8B/s geschossen hat. Da könnte man meinen, "gähnen" ist ja nun wahrlich keine wahnsinnig schnelle und unvorhersehbare Sache. Und doch gibt es von diesen 8 Bildern exakt eins, das perfekt ist. Zitat: "Das Bild Nr. 8 ist mein Favorit, da die Fliege scheinbar von der Löwin geschluckt wird". Da bin ich mal gespannt, wie du hier diesen richtigen Augenblick erstens kommen gesehen hättest, und zweitens entsprechend richtig eingefangen...
Auf grund des Urheberrechts kann ich es nicht einscannen und hochladen, jedenfalls nachzulesen in seinem Bucn "Faszination Tierfotografie", Seite 102. Würdest du Ingo Gerlach auch vorwerfen, er würde "ballern", und was er in 7 B/s nicht hinbekäme, bekäme er auch nicht mit 8 B/s hin?

Dadurch werden die anderen 7 Bildern der Serie natürlich nicht schlecht (naja, einige aber doch etwas langweilig) aber das gewisse Etwas wäre halt nicht vorhanden. Oder auch wie der hier das mal zusammengefasst hatte.

.insofern ist mir das eine bild in der maximalen seriengeschwindigkeit wirklich egal.

Ja, dir vielleicht. Aber schliesse davon nicht auf andere. Ich sage ja auch nicht, dass der Dual CMOS AF Müll unwichtig sei, weil ich selber nicht filme. Im Gegenteil, ich habe schon oft genug gesagt, dass dieser Live-View-AF eine kleine Revolution darstellt. Und das obwohl ich es nicht brauche.

Es ist wie schon tausend mal gesagt: die persönliche Gewichtung macht's. Die Performance der 70D ist langsamer, als die der 7D, mit Ausnahme des Live-View-AFs. Das ist Fakt, Punkt! Wer persönlich anders gewichtet, kommt unter Umständen zum Schluss, dass die 70D das Optimum für ihn darstellt. Das ist doch wunderbar! Aber am technischen Vergleich ändert sich nunmal nichts, nur darum geht es mir.

Grüssle
JoeS
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nein: ein einzelner Digic5+ kommt definitiv nicht an die Leistung von zwei dedizierten Digic4-Prozzis ran
Die 7D hat nicht nur zwei Digic 4 für die Bildpipeline - darüber hinaus gibt es einen nochmals höher getakteten separaten Mikroprozessor für die AF-Berechnungen. Die von Canon zitierten x-fach schneller beziehen sich beim Digic auf die in Hardware verdrahteten Bildoperationen für die Bildpipeline (hier vor allem Rauschunterdrückung und JPEG-Encoding), mit denen kann der Prozessor aber keinen Fokus über das AF-Modul berechnen...
 
Die Methode funktioniert aber nur, wenn man sich an der Bewegungsunschärfe an den Beinen nicht stört...

Im Gegenteil, ...die will ich haben. Genau das zeigt erst Dynamik und kein schwebendes Pferdedenkmal über grünen Rasen.


Um ein Pferd im vollen Lauf scharf zu haben, ...

...stelle ich eine 1/2000s ein und gebe die Cam einem Zuschauer rechts neben mir, ...die Bilder könnte man nicht unterscheiden. ;)


Will man dann noch den Fokus aufs Auge des Tiers setzen, sind die äußeren AF-Felder sicher nicht zu verachten...

Pferde, ...speziell Rennpferde, ...im vollen Galopp (um die 70km/h), ..........und du willst auf ein Auge fokussieren, ..........Respekt! Die Schärfentiefe dürfte bei nem halben Meter liegen, ...warum ein Auge und nicht einfach den Körper?


Egal, ...mir gefällt es genau so, wie es ist und es sollte so sein, ...einen Anspruch auf Bildkunst erhebe ich eh nicht. ;)
 
Im Gegenteil, ...die will ich haben. Genau das zeigt erst Dynamik und kein schwebendes Pferdedenkmal über grünen Rasen.

Als Pferdekenner stellt man vielleicht auch einfach andere Ansprüche ;)
Die Dynamik kann man sehr gut über die passende Phase des Bewegungsablaufs einfangen, dazu brauchts keine Unschärfe. Aber das gehört ohnehin nicht hier her. Für Sportfotografie ist ohne Zweifel die 7D die Spezialistin.
 
Ein 100% Sucher hat nichts mit individuellem Geschmack zu tun, das ist eine Grundsatzentscheidung und ein 98% Sucher ist dagegen eine ungenaue Krücke und ein erheblicher Downgrade.

So ein subjektives Geschwätz. Das ist so ein winziger Unterschied, dass man ihn in der Praxis selbst dann nicht sehen wird, wenn man ihn sehen will.

Genauso der viel kleinere Puffer und das SD-Speicherkarteninterface ein erheblicher Downgrade gegenüber der 7D ist.

Das gilt ausschließlich für Dich und Deine kaputten SD Card Reader. Mein (interner) Reader ist in Ordnung und mit 20 MByte/s (trotz Billigreader) sehe ich kein Downgrade, die viel zu große CF Karte meiner 7D wird nicht schneller ausgelesen, benötigt aber einen externen Reader.

Mache nicht die Kamerahersteller dafür verantwortlich, wenn Du minderwertige Reader kaufst.

Ich besitze übrigens sowohl eine 60D wie auch die 7D und kann diese unsägliche und überhebliche (wieso eigentlich!?) Übertreibung nicht nachvollziehen. Man kann mit beiden Kameras glücklich werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten