diese Aussage ist mir neu,
Dann hattest du es
hier wohl überlesen...
ansonsten habe ich mir nur die tech-specs der beiden Kameras auf der canon website verglichen. beide jeweils 19-punkt-af-modul mit kreuzsensoren und beide Kameras messen mit 63 feldern in der matrix. spot-, selektiv- und selektivmessung haben auch beide, blitz-syncro ist auch gleich...
Jou, aber während die 7D einen eigenen Prozessor nur für das AF-Modul hat, muss in der 70D ein einziger Prozessor für AF und Signalverarbeitung gleichzeitig sorgen. Und nein: ein einzelner Digic5+ kommt definitiv nicht an die Leistung von zwei dedizierten Digic4-Prozzis ran, da müssen doch noch einige Generationen nachkommen... Ergo: der AF der 70D wird nicht die gleiche Performance desjenigen der 7D an Tag legen. Und trotz ebenfalls 19 AF-Sensoren fehlt der 70D die AF-Funktion mit Feldausweitung. Gerade beim Verfolgen von bestimmten Motiven ist das eine geniale Sache. Wer das nicht benötigt, muss sich darüber keinen Kopf machen. Aber bitte trotzdem nicht behaupten, die olle 7D würde hier von der neuen 70D überflügelt. Das ist einfach falsch.
ich für meinen bescheidenen teil mache lieber das foto im richtigen augenblick, statt hemmungslos drauf los zu ballern.
Warum kommt immer dieses Argument, das mit der Realität nix zu tun hat...? Wozu wird dann in der 1DX - die ja nun wahrlich nicht für Anfänger gedacht ist - die Möglichkeit von bis zu 14 Bildern/Sekunde ermöglicht? Um "rumzuballern"?
Wenn jemand wirklich einfach "drauf los ballert", dann irgendwelche Anfänger, die es nicht besser wissen. Die Erfahrenen schiessen die Fotos auch im richtigen Augenblick, nur gibt es Situationen, da kennt man diesen
richtigen Augenblick nicht, man kann ihn nur erahnen, vermuten, und versuchen einzuschränken. Und hier macht meine eine Serie an Bildern. Oftmals
weiss man gar nicht, dass es diesen einen Augenblick überhaupt gab, sondern stellt ihn dann zufällig in seinen Serienaufnahmen fest.
wenn ich ein bild nicht mit 7 fps im kasten habe, dann schaffe ich es auch nicht mit 8 fps..
Eben vielleicht doch! Weil genau dieses eine Bild in dieser Sequenz das
perfekte Bild ist, bei dem alles passt. Tierfotograf Ingo Gerlach bspw. geht auf dieses Thema in seinem Buch ebenfalls ein, und sagt logischerweise ganz klar: nutzt die Power eurer Kamera! Wenn sie viele B/s schafft, seid glücklich darüber!
Er bringt auch Foto-Beispiele einer gähnenden Löwin, welche er mit 8B/s geschossen hat. Da könnte man meinen, "gähnen" ist ja nun wahrlich keine wahnsinnig schnelle und unvorhersehbare Sache. Und doch gibt es von diesen 8 Bildern exakt
eins, das
perfekt ist. Zitat: "Das Bild Nr. 8 ist mein Favorit, da die Fliege scheinbar von der Löwin geschluckt wird". Da bin ich mal gespannt, wie
du hier diesen richtigen Augenblick erstens kommen gesehen hättest, und zweitens entsprechend richtig eingefangen...
Auf grund des Urheberrechts kann ich es nicht einscannen und hochladen, jedenfalls nachzulesen in seinem Bucn "Faszination Tierfotografie", Seite 102. Würdest du Ingo Gerlach auch vorwerfen, er würde "ballern", und was er in 7 B/s nicht hinbekäme, bekäme er auch nicht mit 8 B/s hin?
Dadurch werden die anderen 7 Bildern der Serie natürlich nicht schlecht (naja, einige aber doch etwas langweilig) aber das gewisse Etwas wäre halt nicht vorhanden. Oder auch wie
der hier das mal zusammengefasst hatte.
.insofern ist mir das eine bild in der maximalen seriengeschwindigkeit wirklich egal.
Ja, dir vielleicht. Aber schliesse davon nicht auf andere. Ich sage ja auch nicht, dass der Dual CMOS AF Müll unwichtig sei, weil
ich selber nicht filme. Im Gegenteil, ich habe schon oft genug gesagt, dass dieser Live-View-AF eine kleine Revolution darstellt. Und das obwohl ich es nicht brauche.
Es ist wie schon tausend mal gesagt: die persönliche Gewichtung macht's. Die Performance der 70D ist langsamer, als die der 7D, mit Ausnahme des Live-View-AFs. Das ist Fakt, Punkt! Wer persönlich anders gewichtet, kommt unter Umständen zum Schluss, dass die 70D das Optimum für ihn darstellt. Das ist doch wunderbar! Aber am technischen Vergleich ändert sich nunmal nichts, nur darum geht es mir.
Grüssle
JoeS