• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von 600d auf 7d oder 6d

was für eine laber-ei....:eek:

also, um beim thema zu bleiben!

Ich bin von der 600D auf die 7D umgestiegen und gefühlt hat sich die BQ weder verbessert noch verschlechtert.

Ne 7D kauft man sich aber nicht wegen der BQ (...wenn man die mit den 3&2-stelligen vergleicht) sondern wegen dem 100% (und vor allem größeren) Sucher, dem AF, der Langlebigkeit, Reihenbild-Geschwindigkeit, der besseren Haptik und für die FB Liebhaber der 1/8000 Sekunde Auslöse-Geschwindigkeit.

Ich habe den Wechsel nicht bereut und bin nach ca. 3 Monaten 7D schon sehr sattelfest damit. Wenn du, wie ich, bei der 600D einige Sachen vermisst die die 7D bietet, dann greif zu. Auch 8 Jahre alte Kameras machen noch gute Fotos ;) Das alter macht nur Lebensmittel schlecht :top:
 
mein letztes posting in diesem thread, denn so langsam nimmt die diskussion groteske züge an...

mir geht es bei der wahl eines geeigneten kameragehäuses für bestimmte einsatzwecke nicht um sublimierung von genreproduzierenden männlichkeitswerkzeugen, sondern ausschliesslich um den Einsatz des jeweiligen, sinnvollsten werkzeug, um ein gutes Bild zu erhalten.
wenn ich mir die portfolios einiger echauffierter 7d-protagonisten anschaue, dann sehe ich kein einziges bild, das eine serienbildgeschwindigkeit von 8 fps zwingend gerechtfertigt hätte. ebenso wenig habe ich motive entdeckt, die eine kameraseitige pufferbreite von über 20 raw-aufnahmen voraus gesetzt hätten.

wenn jemand nun zwingend in grenzbereichen fotografiert und unbedingt die flammenzunge aus dem auspuff eines dtm-renners benötigt, der wird mit der hohen serienbildgeschwindigkeit einer d1x glücklich.

in der regel sieht es doch so aus, dass manche kollegen mit ihren kamera-boliden wie wild auf dauerteuer stellen, sobald das motiv am horizont auftaucht und dann am fluchen sind, wenn sich das motiv schliesslich lohnt, fotografiert zu werden. wenn ich mein motiv nach vierten oder fünften bild nicht im kasten habe, dann habe ich doch etwas falsch gemacht.

eine drosophila im gähnenden löwenmaul mag sicherlich hübsch anzuschauen sein, mir persönlich ist die philosophie eines henri cartier-bresson weitaus näher und dort kommt es nicht auf serienbildgeschwindigkeit an. aber zum glück ist fotografie so vielschichtig, sonst hätten wir alle ja die gleichen bilder.

wer die kamera-fernsteuerung über wifi inklusive livebild-anzeige auf einem pad/smartphone schon einmal kennengelernt hat oder den silent mode kennt, dem wird in manchen situationen auch auf einige features der 7d verzichten und dennoch zur nominell kleineren 70d greifen wollen. auf den neuen liveview-af bin ich einfach einmal sehr gespannt, denn die bisherige lösung ist einfach zu langsam.

mein fazit: die 7d ist eine gute kamera (ich habe sie ja schliesslich auch). dennoch scheint die 70d eine kamera zu sein, die in einigen anwendungsbereichen das bessere werkzeug sein kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten