Gast_398601
Guest
Die R für Portrait und Landschaft .
Hunde, Action und Lowlight ( Konzerte, Hochzeit) mit der R6.
Die Mischung gibts. Heisst dann R5.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die R für Portrait und Landschaft .
Hunde, Action und Lowlight ( Konzerte, Hochzeit) mit der R6.
Die Mischung gibts. Heisst dann R5.
Deine R und R6 kosten zusammen doch nicht viel weniger als eine R5...Ja klar die R5 wäre auch mein Traum Kamera, aber finanziell für mich in keinster Weise machbar.
Klar ist die R gut, aber ihr fehlen halt ein paar Features.
Diese fehlenden Features gibt es bei Canon nur bei der R5+R6, die für mich aus genannten Gründen nicht in Frage kommen.
R6 schließ ich sofort aus wegen den 20MP, egal wie gut sie sonst ist. 20MP ist 2008 5D Mark 2 Level, das ist ein Unding was Canon da gemacht hat.
Die R5 ist gut, aber zu teuer und nochmal schwerer als die R für ne Spiegellose eh schon ist.
Ich benötige zwei Kameras.Deine R und R6 kosten zusammen doch nicht viel weniger als eine R5...![]()
OK, dann gehts nicht mit der R5... Ich habe lieber eine Cam die alle Nutzungsbereiche erfüllt statt zwei zu 50% - aber jeder entscheidet für sich...Ich benötige zwei Kameras.
Das halte ich jetzt allerdings für nicht richtig. Erstens sind 20Mp absolut ok.
Das schöne bei Sony ist, dass man im Gegensatz zu Canon alls und jedes konfigurieren kann wie man möchte. Das ist zwar umständlich aber dafür braucht man danach das Menü so gut wie nie. Canon legt einem da gerne (gerade in Bezug auf die Belegbarkeit von Knöpfen und auch die Kombination von Funktionen) technisch unnötige (da andere Hersteller das dann können) Steine in den Weg.Ich habe eine Sony A7III seit knapp 2,5 Jahren. Ich bin von einer 6D Canon gewechselt. Mir hat jedoch die Menüführung usw nie gefallen bei Sony.
Es ist halt die Frage, was du möchtest: Gerade bei Festbrennweiten ist die Sigma Art Serie und da gerade die neuen Modelle grandios und muss sich hinter den Canon Ls in keiner Weise Verstecken, was die Abbildungsleistung betrifft. Das gilt insbesondere für das 28mm, 40mm, 105mm und 135mm Art.Die neuen L Linsen für die R5/6 sind ja alle unfassbar teuer.... und es gibt kein natives 35 L leider... auf der anderen Seite finde ich die Farben und Bildwqualität bei Canon ansprechender.
In Bezug auf die Bildqualität auf Pixelebene ist im Direkten Vergleich eine A7r III bzw. IV auch merklich besser als eine R6 oder auch R5
Warum ist das eigentlich so ?
Mir ist schon öfters aufgefallen das Sony Kameras in der 100% Ansicht deutlich schärfer sind als die Mitbewerber,egal ob Canon,Fuji,Nikon.
In Bezug auf die Bildqualität auf Pixelebene ist im Direkten Vergleich eine A7r III bzw. IV auch merklich besser als eine R6 oder auch R5 und preislich (vorallem bei bereits vorhandenen Sony Objektiven) eine attraktive Alternative.
Warum ist das eigentlich so ?
Mir ist schon öfters aufgefallen das Sony Kameras in der 100% Ansicht deutlich schärfer sind als die Mitbewerber,egal ob Canon,Fuji,Nikon.
So ähnlich denke ich auch. Muss noch sparen und will warten bis die R6 etwas günstiger wird. RP bleibt auf jeden Fall. Nur wenn die R7 mit APS-C die erhofften Spezifikationen hat, dann kann sich das Rad bei mir wendenWenn während meiner Sparphase allerdings eine R-APC kommt, sind die Karten neu gemischt. Die R bleibt auf jeden Fall.
Warum denn das? Also meine neue R6 jetzt hat eh nur 20 MPx, das wird aber kaum jemand...........
Nun, weil der TO wegen der Bildqualität von der a7 III auf die R6 wechseln möchte. In Bezug auf die Bildqualität wird sich aber, wie du richtig feststellst, von der a7 III zur R6 faktisch nichts ändern. es ist also nicht sinnvoll, dewegen zu einer R6 zu wechseln.Warum denn das? Also meine neue R6 jetzt hat eh nur 20 MPx, das wird aber kaum jemand
merken, vor allem nicht wenn ich Bilder für ein Shooting verkaufe. Höchstens wenn ich [...]
Bei der a7R Reihe gibt es darüber hinaus auf dem Sensor keinen Tiefpassfilter (= Weichzeichner), was dann zusammen mit den extra vielen Megapixeln zu richtig scharfen Bildern mit allen erdenklichen Details führt.