• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Wechsel Sony A7 III zu Canon R6 sinnvoll?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Macht dich das nicht traurig wenn du am Ende des Jahres einen größeren vierstelligen Betrag ausgegeben hast weil dir die Menüführung deiner Kamera nicht so richtig gefällt? Wäre das nicht der Punkt um mal inne zuhalten?

War zwar nicht innerhalb eines Jahres... aber ja, es macht mich wahnsinnig. Eine gewisse Rastlosigkeit und stetiges GAS sind mein Begleiter bei der Kamerasuche.

Allerdings muss ich sagen, dass ich nie so zufrieden war wie früher mit der Nikon D90 und nach dem Wechsel der Canon 6D. Ich werde mir persönlich jetzt erst einmal eine Pause von dem ganzen Trouble gönnen. Man kann momentan eh nicht fotografieren. Danach entscheide ich.
 
War zwar nicht innerhalb eines Jahres... aber ja, es macht mich wahnsinnig. Eine gewisse Rastlosigkeit und stetiges GAS sind mein Begleiter bei der Kamerasuche.

GAS ist auch meiner treuen Begleiter, zumindest von Zeit zu Zeit.
Aber mich befällt es wenn es Kameras mit wirklichen Verbesserungen gibt.
Also wesentlich bessere Sensoren, wesentlich besserer AF, Augen AF unsw.
Also Features die einen wirklich etwas weiter bringen.
Aber die Frage die ich mir stelle ist wie man an GAS leiden kann wenn man eine A7III hat?

Die A7III ist im Bereich 24MP Kleinbild Kameras immernoch absolut konkurenzfähig und es gibt keine die irgendwo signifikant mehr böte.

Also GAS nur wegen dem Menü?`

Ich persönlich bin jetzt auch kein treuer Verfechter des Sony Menüs, aber ich hab mir meine wichtigsten Funktionen auf die C Tasten gelegt und der Rest mache ich über das Quick Menu. Im eigentlichen Menu meiner A7RIII bin ich fast nie, wieso sollte es mich dann großartig belasten?
 
Wie hier eine Person dermaßen von Sony überzeugt ist, aber sich bei Canon schlicht nicht mehr auskennt ;-) ist schon erstaunlich. Und schreibt ewig lange Texte, die man garnicht mehr durchlesen möchte, weil vieles schlicht nicht so stimmt. Vielleicht wäre es für diese Person besser, einfach im Sony-Bereich zu bleiben ;-) wenn sie sich schon bei Canon nicht mehr auskennt. Nein, Sony ist nicht die beste Marke für Fotografie - und es ist auch nicht sicher, wie lange Sony da auch dabei bleibt. Wer eine A9 für Dynamik in den Ring wirft, hat es eh nicht verstanden (bleibt hinter so einiger anderer Kameras in diesen Bereich hinten dran!). Dann zu sagen, weil die A9 einen tollen AF hat, soll man doch bei einer A7x bleiben, ist so wie wenn man sagt: Fahr weiter deinen Audi 50 - mein Audi TT RS ist so toll und schnell.

Schau doch mal ob du nicht den Testkoffer zur R6 bekommen kannst - die Kosten sind doch überschaubar. Oder du hast nochmal nach dem Lockdown oder auch noch dabei die Möglichkeit die R6 so noch zu testen. EF-Objektive laufen ja nativ über den Original-Adapter - hast du alles, was du dir wünscht. Über Bildqualität musst du dir selbst dein Urteil bilden und nicht auf Sony-Fans hören.

Wenn du aber auch noch Zeit hast zum Wechsel (ist eh nicht so viel geboten zur Zeit), dann nimm dir einfach noch die Zeit und schau, was noch weiter von Sony kommt - das neue Menü soll ja so viel besser sein. Aber einreden lassen würde ich mir da nichts, was ich nicht selbst getestet und beurteilt habe.
 
aber warum sollte der AF nicht gut funktionieren?

Woher soll ich das wissen? In meiner Motivwelt funktioniert alles super.
Da hat aber jemand Probleme mit dem AF der R6 und du empfiehlst das er dann die R5 nehmen soll, trotz identischer AF Technik.:confused:
Aber man muß nicht immer alles verstehen.:ugly:
 
Also ich habe auch schon mehrfach zwischen Sony und Canon gewechselt.
Ich bin auch nie richtig warm geworden mit der A7III,
der Sucher,Display,Haptik und die Bedienung haben mir nicht so gefallen.
Die Schärfe der Sonys ist natürlich überragend,aber mit den Farben hatte ich öfters zu kämpfen.
Habe zur vermeintlich schlechteren Canon R gewechselt und trotzdem zufriedener :ugly:
 
GAS und wieviel Euro jemand pro Jahr ausgibt ist nun wirklich OT.
Auch die grundsätzlichen Markendiskussionen zu Sony vs Canon sind OT.

Der Thread geht in die falsche Richtung.
Kommt bitte wieder zum Thema zurück.


"Wechsel Sony A7 III zu Canon R6 sinnvoll?"


Vielen Dank.
 
Und deswegen wurde nun mein Post gelöscht? :rolleyes:

Der Thread ist von mir und ich finde die Diskussion bis jetzt sehr interessant. Ich habe im Real Life niemanden ausser meinem Vater, mit dem ich das so bereden kann....

Das löschen von seriösen Beiträge halte ich im besten Fall für höchst fragwürdig.

Weder wurde es hier Beleidigend noch sonst etwas unter der Gürtellinie.

Eine offene Diskussion sollte im Interesse des Forums sein und nicht unerwünscht sein. Das dabei das Thema von vielen Blickwinkeln beleuchtet wird ist Vorteilhaft. Und dazu gehört auch, dass ähnliche Themen mit einbezogen werden können/sollten.

Oder habe ich etwas in den Regeln überlesen? :)
 
ob mir die R6 mit dem 50 mm 1.2 RF reichen würden...
...
falls ich jetzt bei Sony bleiben sollte, auf das 85 1.4 geschielt.
Warum wählst Du für jeden Hersteller eine andere Brennweite? :confused:
Mir kommt es so vor, dass Du noch auf der "Suche" bist.

Nun soll eine neue Kamera weiterhelfen. ;)
Wird sie, aber nur kurzfristig.

Warte auf normale Bedingungen (Corona + Portraits = :mad:) und suche deinen Stil.
Wenn Du ihn gefunden hast, brauchst Du keine 5000 für Spaß auszugeben.
Du kannst es aber immer noch, nun aber bestimmt zielgerichteter und sinnvoller.
 
GAS und wieviel Euro jemand pro Jahr ausgibt ist nun wirklich OT.
Auch die grundsätzlichen Markendiskussionen zu Sony vs Canon sind OT.

Der Thread geht in die falsche Richtung.
Kommt bitte wieder zum Thema zurück.


"Wechsel Sony A7 III zu Canon R6 sinnvoll?"


Vielen Dank.

Der Threadtitel könnte auch heißen "Was schmeckt euch besser - roter oder schwarzer Kaviar? Was soll ich nur zum Sektempfang reichen..." Und ich finde überhaupt nicht das der Thread in die falsche Richtung geht. Man muss auch mal als Aussenstehender sagen dürfen das seine bisherige Ausrüstung absolut TOP ist und sich tausende Hobbyfotografen alle Finger danach lecken würden. Es gibt keinerlei Grund dann immer hin- und herzu-wechseln. Bekanntlich ist das Gras auf der anderen Seite immer grüner, bis man gekostet hat.
 
Das ist hier z.Zt. mein Entspannungsthread. :)

Für den TO wird Canon oder Sony keine Lösung sein; er sollte für einige Zeit parallel fahren, dann kann er in Ruhe entscheiden.
Irgendwann kommt eine neue Nikon, Pentax usw. und dann geht's wieder los. Ist ja hier für jeden so.
Es gibt ja schon Gerüchte über die ultimaten 120 MP Sensoren mit unendlicher Dynamik.
Ich spare schon.
 
Bin auch Canon User, aber ich verstehe nicht so ganz warum die neuen Modelle so teuer sind.

~2500€ für einen Body mit 20MP seh ich nicht ein, das sind 10MP weniger als ich jetzt mit der R habe und die braucht man einfach manchmal beim Croppen.

~4500€ für die R5 sind erst recht zu viel.
Meines Wissens liegen die Kameras nirgends als Ladenhüter rum ... und solange die Produktion nicht mit den Bestellungen mithalten kann, gibt’s auch wenig Grund, an den Preisen zu drehen (BTW die 5DmIV war beim Erscheinen nicht wesentlich billiger... und für 20MP mit 20B/s ruft Canon sogar über 7k auf...)
Man kann gerne über die Preise den Kopf schütteln - aber der Markt bietet ja durchaus mehr. Nur eben keine individualgefertigte Wunscherfüllungsmaschine zum Discountpreis - irgendwelche Kompromisse muss man schon eingehen

Und für den TO: wenn man selbst nicht weiss, ob der Wechsel von einer zur anderen Kamera sinnvoll ist, dann zeigt das eher, dass die eigene Anforderungen nicht klar sind - und damit kann kein anderer wirklich helfen. Also erst mal darüber klar werden, was konkret vermisst wird und was einem wichtig ist, dann kann Feedback zur Differenz zwischen Marketing und Realität weiterhelfen. Ergonomie ist allerdings etwas höchst individuelles, da werden andere nicht wirklich weiterhelfen können
 
Man kann gerne über die Preise den Kopf schütteln - aber der Markt bietet ja durchaus mehr. Nur eben keine individualgefertigte Wunscherfüllungsmaschine zum Discountpreis - irgendwelche Kompromisse muss man schon eingehen

Ja, ist wohl so.
10 Jahre Canon Kunde aber sie haben einfach keine gute Kamera für mich im Angebot. Zumindest aktuell.
Die R5 ist mir zu teuer und hat nutzlose Features die ich nicht bezahlen will, die R6 hat mir zu wenig Auflösung. Hab mich jetzt an die 30MP der R gewöhnt. Sehr hilfreich wenn man mal croppen muss.
Heisst es wohl warten, bis Canon ein vernünftiges Modell in der Mitte rausbringt. Oder zur A7iv wechseln, wenn sie kommt.
 
Für den TO wird Canon oder Sony keine Lösung sein; er sollte für einige Zeit parallel fahren, dann kann er in Ruhe entscheiden.

Meiner Ansicht nach bringt die ganze Systemwechselei absolut nichts. Das neue System hat ein paar Features mehr und macht dafür anderes schlechter. Der nächste Wechsel steht an. Das Ergebnis ist das gleiche.

Systemwechsel sind wenig mehr als eine Strategie möglichst viel Geld zu verbrennen.

Warum jemand, der eine Sony A7iii hat, unbedingt auf eine Canon R6 wechseln muss, kann ich einfach nicht erkennen.
 
Warum jemand, der eine Sony A7iii hat, unbedingt auf eine Canon R6 wechseln muss, kann ich einfach nicht erkennen.

Ja, seh ich auch so.
Die Sensorgröße kann man schon mal wechseln meiner Meinung nach. Dafür kann man Gründe finden.
Aber zwischen Sony A7 Serie , Nikon Z oder Canon R5/6 zu wechseln halte ich für recht wenig sinnhaltig.
 
Warum jemand, der eine Sony A7iii hat, unbedingt auf eine Canon R6 wechseln muss, kann ich einfach nicht erkennen.

Bei mir ists so: Habe über 10 Jahre mit Canon EF fotografiert,
beginnend mit 450D, über 30D, 7D, 7D2, 5D2, 5D3, 5D4, 5DSR und letztes Jahr zur A7III, weil ich dachte, das wird die Zukunft.

Aber dann kam Canon mit der R-Reihe, und ich habe noch einen Haufen EF-Objektive.
Deshalb hab ich jetzt seit ner Woche die R6, und kann natürlich alle alten EF-Objektive nutzen, und auch die neuen RF.

Leider hab ich jetzt natürlich drei verschiedene Systeme, was bisschen nervt. Jetzt aber glaub ich, mit der R5/R6 wird es die Zukunft.
 
Scheint ja gut genug zu sein.:angel:

Klar ist die R gut, aber ihr fehlen halt ein paar Features.
Diese fehlenden Features gibt es bei Canon nur bei der R5+R6, die für mich aus genannten Gründen nicht in Frage kommen.
R6 schließ ich sofort aus wegen den 20MP, egal wie gut sie sonst ist. 20MP ist 2008 5D Mark 2 Level, das ist ein Unding was Canon da gemacht hat.
Die R5 ist gut, aber zu teuer und nochmal schwerer als die R für ne Spiegellose eh schon ist.
 
Ich sehe das ähnlich, ich hätte auch gerne eine Mischung aus R und R6, weil es die nicht gibt, kaufe ich die R6 zur R dazu und nutze dann halt beide,
Die R für Portrait und Landschaft .
Hunde, Action und Lowlight ( Konzerte, Hochzeit) mit der R6.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten