• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Wechsel Sony A7 III zu Canon R6 sinnvoll?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und der TO seine letzte Aktivität am 7.1.21 hatte.
Es scheint ihn nicht mehr zu interessieren.
 
Natürlich geht das bei der R5/R6.

Danke für den Hinweis, bin bei den spiegellosen Canons nicht wirklich im Bilde bzgl. der Individualisierung. Bin nach den 5D4 ausgestiegen, die in der Hinsicht mehr oder weniger nichts zuliessen.
Vll. war das auch kein wirklich aussagefähiges Beispiel, deshalb eine umfassendere Frage, die dem Thema Individualisierung eher gerecht wird:

lässt sich eine aktuelle spiegellose Canon auch nur annähernd so individualisieren wie eine aktuelle A7/A9, bei der's afair 10 (4x Direktzugriff über FN-Tasten, 4x Wippe, 1x drücken des Steuerkreuzes, 1x drücken des Mittelknopfes im Drehrad) individuell belegbare Schnellzugriffe, auch noch unterteilt nach Aufnahme und Wiedergabe, gibt?

Die Menüführung ist dort bekanntermaßen Müll.

Für Dich mag das stimmen, es gibt sicherlich Leute, die mit mannigfaltigen Optionen und Möglichkeiten schnell überfordert sind :D, von daher kann ich verstehen, dass alleine 4 Seiten Individualisierungsmenü nicht für jeden verständlich oder argumentativ greifbar sind, das vll. auch je nach Ambition überfrachtet wirkt. Es gibt aber fraglos auch Nutzer, für die's ein einmaliger Vorteil ist. Nutzer, die auf diese Möglichkeiten des Direktzugriffs auch um den Preis einhergehenden Komplexität eben nicht mehr verzichten wollen, erst recht nicht für ein eingängigeres Menü auf Kosten von eingeschränktem Funktionsumfang.

Konkret auf Deine Aussage gilt für mich übrigens genau Gegenteiliges.

"Müll" ist demzufolge Deine unreflektierte Aussage, das Sony-Menü ist nicht nur anders, es ist im Sinne der Anpassungsfähigkeit an unterschiiedliche Bedürfnisse sogar besser!
 
Und der TO seine letzte Aktivität am 7.1.21 hatte.
Es scheint ihn nicht mehr zu interessieren.

Sehr verständlich - um das eigentliche Anliegen geht’s doch nicht mehr, da ist alles Relevante längst gesagt.
Jetzt geht’s nur um Recht haben oder noch mehr Recht haben ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten