• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo zusammen,

Nachdem ich völlig fassziniert (fast) alle bisherigen Beiträge gelesen habe... anbei meine ersten Versuche.

Kritik ist willkommen https://www.dslr-forum.de/images/smilies/smile.gif
 
So nun bin ich auch endlich so weit, dass ich mit dem Arduino arbeiten kann. Das ich das noch schaffe bei dem was mir alles dazwischen gefunkt hat, hab ich echt nicht mehr gedacht.
Hier nun meine ersten Bilder, die ich heute Abend gerade gemacht habe, hauptsächlich nur um das GUI von Simon testen zu können....UND ES FUNKTIONIERT :top: Hab zwar noch nit alles durchgetestet aber bisher bin ich sehr zufrieden!

Bitte gebt mir Kritik an meinen Bilder. Dass ich am Licht arbeiten muss ist mir klar. Hab atm noch kein "Milchglas" und das Guarkernmehl bekomm ich auch erst nächste Woche ;)

Eidt: Ah ja, DANKE AN SIMON nochmal! Es ist nicht selbstverständlich, dass sich jemand so viel Mühe gibt um so ein Prog zu schreiben und es dann auch noch zu veröffentlichen!!
 
Kein Problem :) bin ja froh dass es jetzt auch wenigstens von ein paar Leuten genutzt wird:top:
 
@Clarissa:
Schön das Du dich auch mal wieder mit ein paar Bilder meldest . Sehr schöne Farbenwahl hast du getroffen.

@vancore:
Ja doch, das BIld gibt mir was. Eine sehr schöne Aufnahme mit perfekt gewählter Schärfetiefe .

@Matse24:
Willkommen im Club !
Deine ersten Bilder shen doch sehr gut aus. Ist zwar noch viel Potenzial an dem man arbeiten kann. Was mir aufgefallen ist. Der Focus ist nicht auf die Säule gesetzt. Bei deiner verwendeten Blende sollte der Komplette Schirm Scharf sein. Aber es ist immer nur der Vordere teil scharf.

@Eos_Sven.
Das erste Bild ist schon ansehnlich. Beim zweiten stört mich das es doch sehr unscharf ist. Sieht aus als wenn da mit minimalistischen mitteln gearbeitet worden ist. Aber man sieht, auch so kann man sich an das Thema tasten .

@xchar0n:
Na wenn das Testaufnahmen sind, bin ich echt sehr zufrieden. Natürlich könnte man hier und da noch am Licht arbeiten , aber alles in allem , sehr schöne Bilder.

@GlimpseCatcher:
Schön das DU dich hier auch mal mit Neuigkeiten zu deinem Gerät äußerst. Mit dem GLimpseCatcher ist es echt ein Traum zu arbeiten. Der StopShot war eine gute Sache für den Anfang , aber wenn man immer tiefer in die Materie geht . Merkt man schnell das er einem mit den 3 Ausgänge sehr einschränkt und die Einstellung der Kanäle nicht alle auf Startsignal gelegt werden können. Das hat mich schon ab und zu nerven gekostet. Vielen Dank für diese Traumhafte Stück Soft- und Hardware.

@All:

Ich klick mich erst mal aus. Daher Wünsche ich allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt endlich 2 verschieden farbige Schirmchen hinbekommen. Die kante stört mich ein wenig hinten, hab ich leider nicht wegbekommen.
Ich hoffe die Schärfe ist diesmal besser. Nur besser filtern muss ich noch.
 
@DarkLegion

Ja... Ich habe im Waschbecken fotografiert... Und die Tropfen kommen aus dem Wasserhahn :(

Mein Fehler war, das ich die Blende nicht eingestellt hatte. Sie war auf 6.3.

Habe noch welche gemacht, die meiner Meinung besser gelungen sind. Bitte kein Kommentar zu dem Hintergrund :(

Liebe Grüße,

Sven
 
sven, versuchs doch mal mit einem Backblech das über der Küchenspüle liegt. Und dazu ein Infusionset aus der Apotheke.
So haben wir alle mal angefangen.

@swax
gefällt mir :top:

von mir ein von vorige Tage
 
@GlimpseCatcher,
herzlichen Dank auch von mir für das kleine aber feine Teil welches Du da entwickelt hast.
Es wird sicher eine ganze Weile dauern bis man bei den vielfältigen Möglichkeiten an irgendwelche Grenzen stößt.

@Markus,
danke für Deine sehr hilfreichen Kommentare und die sehr informative Webseite.
Hast mir sehr geholfen beim wieder Einstieg in die Tropfenfotografie.

@swax,
klasse Aufnahmen. Dein Niveau der Aufnahmen ist mein nächstes Ziel.

@Tobias,
das Bild ist absolut crazy.
Die Idee mit den Tropfen von der Seite hatte ich auch schon. :)
Bisher fehlt mir dazu noch eine funktionierende Hardware, aber ich arbeite bereits daran. ;)

Allen wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest und lasst euch reichlich beschenken.
 
@Tobias:
Klasse Bild ! :top:
Dir auch eine frohe Weihnachtszeit !

@Swax:
An der Schärfe könntest aber noch arbeiten. Mit mehr verntile zu arbeiten hast ja jetzt gut drauf.

Gestern hatte ich eine kleine Serie gemacht. Kann es natürlich nicht lassen euch davon noch 2 Bilder zu zeigen. Beleuchtet sind sie mit nur einem Blitz von hinten . Hätte aber noch einen 2. von der Seite zum Konturen Formen benutzten sollen. Naja, hinterher ist man immer schlauer. Beim Zweiten habe ich einen 2. Blitz testweise eingesetzt. gefällt mir aber nicht so Richtig
 
Mit der Schärfe macht mich ein wenig nachdenklich.
Kann es sein das da leichte bewegundunschärfe drinne ist?
Ich habe mal ein 100% Ausschnitt mit angefügt und nochmal eins was nochmal neu geschärft wurde nach dem verkleinern. Der Focus ist jedenfalls Auf die Mitte der Säule ausgerichtet und die Linse ist sonst auch knatter Scharf. :confused:
Finde die Bilder wenn ich sie mir nicht Komprimiert anschaue in Ordnung.
Kann auch an meiner Bea in PS liegen wenn ich sie nach dem verkleiner nachschärfe. :confused:
@DarkLegion

Auch schöne formen, die Säule vom 1. Bild gefällt mir.
 
Hallo zusammen,
ich melde mich jetzt auch mal hier, mit meinen ersten Versuchen in der Tropfenfotografie.
Ich wünsche euch allen eine frohe Weihnachtszeit!
lg, Yannick
 
Bin leider trotz neuem Equipment immer noch nicht dazu gekommen neue Bilder zu machen. daher muss das Archiv nochmals herhalten.

Es gan in letzter Zeit viele tolle Bilder der alten Hasen, aber auch von den neu Tropfenbegeisterten

Ich wünsche euch allen ein frohes Fest und alles Gute für 2012!
 
@ swax: Weihnachten scheint Einfluss auf die Formen zu haben...
Vor ein paar Tagen ist mir ein Engel erschienen! :D

Allen ein frohes Fest und alles Liebe und Gute für 2012!
 
Frohe Weihnachten :)

Ich bin neu im Forum,und habe schon ab und zu Wassertropfen fotografiert.
Die sind leider nie solche Kunstwerke geworden,wie ihr sie erschaffen habt :rolleyes:
Wie kriege ich denn diese spiegelnde Perspektive mit den bunten Farben hin?
Einfarbig bunte Wassertropfen sind ja klar,aber zweifarbig?
Ich möchte unbedingt so tolle Bilder hinkriegen :D
Allein schon die Perspektive würde mir helfen!
Könnt ihr mir vielleicht nochmal Tipps geben?
Ich habe mich schon versucht durchzulesen,aber so richtig klick hat es noch nicht gemacht.

Seit gestern besitze ich die Sony Alpha 55,welche ich eigentlich für die Hundefotografie nutze. Da ich jetzt Zeit habe,sind ja Weihnachtsferien :D,wollte ich mich mal wieder an der Tropfenfotografie versuchen.Leider habe ich das Gefühl,dass ich trotz der Schnelligkeit der Sony Alpha 55 die Tropfen unschärfer (bzw.gar nicht) ablichten kann,als ich sie mit der Sony Alpha 290 schon hinbekommen habe..
Das kann doch nicht sein,oder?:confused:

Liegt das "nur" an dem Blitz,der so verzögert auslöst? Oder kann ich es irgwie besser machen?

Wäre euch über Tipps sehr dankbar,aber ich denke mal Übung macht den Meister,oder?:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kathy11,
erstmal frohe Weihnachten.
Ich glaube kaum das es an der A55 liegt. Ich fotografiere sowohl mit der A200 sowie mit der A700 wassertropfen.

An der schnelligkeit der A55 liegt es nicht, du musst die im M Modus fotografierenn und ohne AF.

Das Wasser tropft normalerweise immer auf die Stelle. Diesen Punkt scharfstellen.
zb kannste ein Backblech benutzen wo du es drauftropfen läßt. Dazu ein Infusionset aus der Apotheke und eine PET-Flasche als Wasserbehälter.
Am Infsuinset kannst du die Tropfgeschwindigkeit einstellen. Und als kleiner trick ,halte die tropfen mit einem Becher erstmal auf, dann an den Auslöser und Tropfen freigeben.

einstellungen zb bei der A700 , 1/160 und F13-16.
Die farben bekommt man mit Leefilter hin, gibt so ein Probenheft, die man gut vor dem externen Blitz stecken kann.

Vieleicht hilft es dir etwas beim Wassertropfen lassen ;)
 
Hallo Kathy,

bei der Tropfenfotgrafie ist Blitz ein muss weil der die Bilder Belichtet und die Blende schön zumachen.
2 oder mehrfarbige Tropfen bekommt man mit mehreren Magnetventilen. Ich arbeite mit 3 Ventilen und einer Steuerelektronik.
Für den Anfang kann man erstmal mit einen Infusionsset aus der Apotheke arbeiten.
Eine flache Schale oder Backblech da bekommt man in einem bestimmten Winkel der Kamera auch die Spiegelung mit drauf. Stativ und Fernauslöser ist da pflicht.
Am besten nimmt man am Anfang Milch und dann kann man schon sehr gute Bilder machen.
Tropfhöhe ca. 50cm. Das mit dem timing muss man mal ein wenig probieren.

Das Bild im Anhang ist mit einem Infusionset gemacht worden ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten