• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo zusammen,
heute mal die ersten XXL TaTS versucht. Benötige ich eigentlich mehrere Ventile um z.B: zwei oder drei Scheiben auf der Säule zu platzieren oder funktioniert das mit einem Ventil, wenn das Timing stimmt, bei mir ist die untere Scheibe immer nur noch ein Ring, wenn der zweite Tropfen mit der Säule kollidiert.
Und im Anhang noch mein heutiges Ergebnis.
 
@ yannickb

Das geht auch mit einem Ventil, versuch mal einfach die Öffnungszeit beim 2x zu erhöhen. ;)
Ich hab da jedenfalls auch schon 3 Treffer geschafft.
 
Vielen Dank für eure Tipps! :)

Ein Infusionset besitze ich noch nicht,aber ich habe den Eindruck die Bilder sind schon besser geworden :D

Das "beste" Bild.Die Tropfen habe ich mit einer Wasserflasche erzeugt:rolleyes:
25tkzte.jpg


Ich muss wohl noch viel lernen bis ich solche Bilder wie ihr sie hier postet auch machen kann :rolleyes:

Was mich an diesem Bild jedoch sehr stört,ist die Spiegelung.Leider weiß ich nicht wo sie herkommt :confused:
Habt ihr Tipps wie ich solche Spiegelungen entgehen kann?

Tut mir Leid,dass ich so viel frage :angel:
 
Ich meld mich doch nochmal bevor es Morgen in den Urlaub geht ;)

@Kathy:
Ich denke die Blitzreflexe im Wasser kommen von dem Internen Blitz der von der Rückwand auf das Wasser projiziert wird. Das ist nicht einfach mit dem Internen Blitz zu lösen. Wenn du einen Diffusor vor den Blitz benutzt wird da Licht weicher , aber es geht auch viel an licht verloren. Daher wird wohl nur ein Externer Blitz zufriedenstellende Ergebnisse bringen. Kennst Du eigentlich meine Homepage, da steht jede Menge Informationen über die Tropfenfotografie . Vielleicht ist was Hilfreiches für dich dabei.
P.S.: Ich Fotografiere auch mit einer Sony . Anfangs mit der @300 und jetzt mit der @700

@Swax:
Die Schärfe ist auch nur in dem von Dir gezeigten Bild nicht optimal, die anderen sind in Ordnung . Man sollte halt nach dem verkleinern für das web, leicht nachschärfen. Es geht durch das verkleinern viel an schärfe verloren.
Wieder schöne Bilder :top: Weiter so

@Yannick:
Dreifache Treffer bekommt Du auch mit nur einem Ventil hin. Etwas kniffelig vom timming , aber es geht. Wenn ich jetzt dein Bild anschaue war der 2 Tropfen zu groß. verkleinere mal die Zeit des 2. Tropfens . Wenn der 3 Tropfen zu weit vom 2. entfernt ist, muß die Zeit verkleinert werden, dann löst sich der 3. Tropfen schneller vom Ventil. Wenn er zu nah dran ist, die zeiten für den 2. Tropfen vergrößern. Es sollten um die 5ms reichen, wenn ich das jetzt an deinem Bild festmache. Liegt natürlich auch vom Wasser,Düsenöffnung , innere Öffnung des Ventils usw. Aber so weißt Du in welche Richtung die Werte verändern mußt.
 
Top Bild Tobias!

Ich meld mich doch nochmal bevor es Morgen in den Urlaub geht ;)
...
Schönen Urlaub!
Das letzte:top:
Mir fehlt noch ein Funkauslöser für die Blitze, muss einen immer auf der Kamera lassen.
Aber Funkauslöser ist unterwegs ;) Dann müsst ich das in griff bekommen.
Dunkel den Blitz auf der Kamera doch einfach mit schwarzem Tonpapier ab und/oder Regel ihn auf minimale Leistung runter.

So nachdem ich heute alles mal wieder aufgebaut und mich mit der neuen Technik befasst habe. ist mit aufgefallen, dass mein Tropfbecken undicht ist. Mist, jetzt muss ich erstmal kleben....

Fall jemand Interesse hat, hier biete ich meine Time Machine zum Verkauf an.
 
Hab auch wieder mal getropft.

Mein Ziel war heute, die Säule etwas höher zu bekommen und einen zweiten Tropfen zu landen. Von ca. 500 Bildern sind 12 mit zwei Treffern! Juhu!
Das beste davon unten zu sehen, etwas unruhig, oben war nicht mehr dran, Belichtung könnte auch besser sein.
Ich bin dennoch ganz zufrieden:)

Allen einen guten Rutsch und auch im neuen Jahr frohes Tropfen!

FG Ralf
 
Hab auch wieder mal getropft.

Mein Ziel war heute, die Säule etwas höher zu bekommen und einen zweiten Tropfen zu landen. Von ca. 500 Bildern sind 12 mit zwei Treffern! Juhu!
Das beste davon unten zu sehen, etwas unruhig, oben war nicht mehr dran, Belichtung könnte auch besser sein.
Ich bin dennoch ganz zufrieden:)

Allen einen guten Rutsch und auch im neuen Jahr frohes Tropfen!

FG Ralf

Das sieht doch schon gut aus. Dickst du deine Tropfflüssigkeit an?
So wie das aussieht glaube ich nicht. Das würde ich dann mal probieren.
Das Bild wirkt auch leicht überschärft. Mir fehlt ja immer was an Schärfe :)

Gruß Andreas
 
@Andreas
Bei dem Schärfen fehlt mir noch das richtige Maß.
Wie lange ist eine Guarkernmehlsuppe eigentlich haltbar? Die Tropfenflüssigkeit war schon angedickt, aber vor 2 Wochen als Vorrat.

FG Ralf
 
Luftdicht im Kühlschrank, gerochen hat da nix und lebendig war es auch noch nicht wieder:ugly: Aber auch nicht mehr dick. Hab's weg gekippt.
Bekommt ihr die Suppe durch einen Kaffefilter? Ich nicht...
 
Kaffefilter hab ich nicht, habe mal Zewatücher probiert. Aber da kommt auch nix durch.
Matsche das Zeug jetzt mehrmals durch Fliegengitter (mehrere Lagen) und dann durch ein Geschirrhandtuch.
Aber 100% ist das auch nicht. Bin aber am tüffteln. ;)
 
Hallo zsammen, bin neu hier und habe heute das erste mal getropft.
Mit dem Guarkernmehl hab ich auch schon herumprobiert und hab es auch nicht durch den Filter gebracht. Ich hab dann ein Mittel aus dem Brunnenbau probiert und siehe da..... es klappt. Hatte heute Urlaub und wollte jetzt nach langer Vorbereitungszeit endlich mal Tropfen. Hat auch ganz gut funktioniert.
Nur ich weiß nicht wie zäh bzw. dickflüssig mein Tropfwasser sein muß.
Mit den Tropfzeiten hatte ich erst große Probleme. Aber Markus hat mir dann den endscheidenden Hinweis gegeben. :)
Wenn dann meine ersten Bilder in JPG konvertriert sind, werd ich ein paar mal zeigen. Ich hoffe auf Kritik.
Lg

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten