• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Ich denke, ich hab den Dreh jetzt halbwegs raus. Stehe zwar noch am Anfang und habe viele Ideen zum Experimentieren, aber nach Tonnen von getrashten Bildern endlich mal brauchbare Ergebnisse.

Nachdem ich diesen Thread fast vollständig durch habe, möchte ich mal an sämtliche Größen dieses Threads ein fettes Danke aussprechen. :angel: Ihr habt da echte Pionierarbeit geleistet und ich finde es ganz toll, dass Ihr dieses Wissen auch zur Verfügung stellt! Ganz spannend zu lesen war auch die Entstehungsgeschichte der XXL TATs, das kann ich jedem Neueinsteiger in die Tropfenfotografie nur empfehlen (so ab Seite 417). Einfach super!

 
Moin!

Nach langem hin und her ist es mir erstmals gelungen, hohe Säulen zu erzeugen - vielleicht nicht unbedingt XXL, doch zumindest XL...

Oder?

...
 
Moin!

Nach langem hin und her ist es mir erstmals gelungen, hohe Säulen zu erzeugen - vielleicht nicht unbedingt XXL, doch zumindest XL...

Oder?

...

Auf jeden Fall Sind sie 1A !! Sehr Schön ...:top:
 
Moin Daywalker!

Danke für Dein positives Feedback!

Habe nun mal wieder mit Guakernmehl im Tropfenwasser experimentiert - Ergebnisse siehe angehängte Bilder...

...
 
@csjburg:
Na das sieht doch schon sehr gut aus. Beim nächsten mal noch das Wasser besser filtern, das die Schirme nicht so körnig werden und am Licht kannst Du dich dann auch mal ran tasten. Ist im Moment noch etwas flau .

@amw333:
Das ist mal ein EInstand !:eek:
Willkommen im Club ...

@Tobias:
Auch eine sehr schöne Form. Die Farben haben es mir besonders angetan. Immer wieder eine Augenweide deine Bilder zu betrachten !

@RiFi:
Ich habe schon überlegt mal mit Hochprozentigen zu Tropfen und das ganze aber vorher in Flammen zu setzten. Ist mir aber doch zu gefährlich. Will mir ja nicht das Haus abfackeln. Mit Voller Leistung auf den Blitz ist es wesentlich Gefahrloser :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Tropfengemeinde,

erstmal möchte ich ein Komplement loswerden. Es ist echt beeindruckend was für geniale Bilder Ihr hier zeigt!!!
Am WE hatte ich auch endlich mal wieder Zeit ein paar Bilder zu machen.
Ins Tropfwasser habe ich noch etwas Milch geschüttet.

Viele Grüße
CanumaXX
 
@csjburg:
Na das sieht doch schon sehr gut aus. Beim nächsten mal noch das Wasser besser filtern, das die Schirme nicht so körnig werden und am Licht kannst Du dich dann auch mal ran tasten. Ist im Moment noch etwas flau.

Hallo Markus!

Tja, das filtern der Guakernmehlsuppe ist so eine Sache für sich! Mit Kaffeefilter geht's gar nicht, habe es daher durch ein Mikrofasertuch gepresst. Hast Du da den ultimativen Tipp?

Als Blitze verwende ich zwei Canon Speedlite 430 ex II, heruntergedreht auf 1/64,mehr ist nicht drin. Was meinst Du mit "etwas flau"?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Markus: was sind das denn für krasse Formen? Da hast Du ja wieder alle Register gezogen, toll :top:

Ich habe weiter mit der Fontäne gespielt und bekomme sie jetzt schon schwebend hin. Durch den Druck in der Flasche gibt es einen weiteren Parameter, mit dem man spielen kann (muss).
 
@Claus:
Für 2 Blitze ist es einfach zu Dunkel und unzureichend ausgeleuchtet. Versuche mal den 2. Blitz als aufheller von der Seite zu benutzten. Da bekommt die Form auch mehr Plastizität und wirkt nicht so platt. Das ist ja ein großes Problem bei den XXL TaT´s, da einfach die Spiegelung fehlt die viel an tiefe in Bild bringt.

@Mario:
Wie ich sehe machen dir die Fontänen auch Richtig Spaß!:top:
Alles Klasse Bilder die deine spezielle Unterschrift in Form von etwas Chaos im Schirm haben .

@CanumaXX:
Schöne Treffer gelandet. Versuche mal mit reiner Milch zu tropfen. Da werden dei Formen Ruhiger ,ähnlich wie mit verdicktem Wasser.
 
Moin!

So, habe mal Eure Ratschläge befolgt (vielen Dank dafür!) und sowohl die Guakernmehlsuppe besser gefiltert, die Blende weiter aufgemacht, den Blitz auf 1/32 gestellt und von der Seite einen Aufhellblitz verwendet.

Sieht doch schon besser aus, finde ich...

.
 
Na also, das wirkt doch schon viel besser. Jetzt noch den Blitz von der Seite nicht nackt drauf halten , die Blitz Reflexe vom Harten Licht stören mich immer ( aber das ist Perfektionismus ;)) . Zudem kanst auch mit Fabrlichen Folien spielen. Bist jetzt auf den Richtigen Weg.
 
@DarkLegion: Danke für den Tipp. Werde ich das nächste Mal versuchen. Muss mir auch dringend mal ne längere Wanne basteln damit ich mit nem flacheren Winkel fotografieren kann.
 
So, nun möchte ich mich hier doch auch einmal zu
Wort melden. Hab hier schon viele tolle Bilder gesehen und
auch tolle Anregugen gelesen.
Dafür möchte ich mich schon mal bedanken :top::top:

Ich selbst, knipse eigentlich alles was mir so in den Sinn
kommt. Im September habe ich dann angefangen mich mit den
Tropfen zu beschäftigen und übe seither fleißig :D .

LG
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
@Andy: Starke Bilder, kreativ umgesetzt, weiter so! Finde ich super, die Tropfen mal in einem anderen Zusammenhang zu sehen.

@Markus: Erinnert mich ganz stark an Corries Bild in Flickr, ändert aber natürlich nichts daran dass es super aussieht! :-)
 
Hallo Andy,

schön das Du auch den Weg hier her gefunden hast. Ich kannte Deine Bilder ja schon aus der FC.
Freut mich das sich noch ein sehr kreativer Tropfenfotograf dem Thema anschließt . :top:

@Tobi:
Ach mußt du das verraten :D .... natrülich habe ich das erste Bild auch Corrie gewidmet.Wer mich kennt weiß das ich mich nicht mit fremden Federn schmücke. Da hier Corrie nur die Topleute kenne , habe ich mal nicht darauf verwiesen, aber wie man im obigen Link herauslesen kann, habe ich die Quelle der Inspiration nicht verschwiegen.

Dein Bild ist ja wieder erste Sahne. Da bekommt man Lust auch solche Schwebende Teile wieder zu versuchen. Momentan habe ich aber nicht allzu viel Zeit für mein geliebtes Hobby, da bin ich eher nur sporadisch am Herumspielen. Gestern hat mich die Muse gepackt und habe schnell 1Std die Bilder abgelichtet. Geplant waren sie schon sehr lange. Aber Zeit ist nun mal Mangelware zudem ist es mit den Tropfen schon sehr am Limit wo wir uns bewegen. Da bin ich gespannt was noch dazu kommen wird.
Was noch auf meiner Liste steht sind die XXL TaT´s in der ich die Säule in Kurvenform bringen will. So ähnlich wie hier, nur diesmal über den Bogen einen zweiten in die andere Richtung .
Oder die Beleuchtung von unten etwas tiefgehender betreiben. Bei einigen kleinen Test bin ich damit sehr zufrieden gewesen, leider waren keine gute Formen dabei, so das ich sie gleich in den Papierkorb verschoben hab. Ach es gibt noch jede Menge Sachen die man machen will. Vor allem die ganzen Techniken die diese Jahr dazu gekommen sind , einfach Traumhaft. Eine Handvoll Leute hat die Tropfenfotografie in neue Dimensionen gebracht. Was zum einen auch sehr an der Technischen Hilfsmittel liegt, manuell wird man einiges davon nie hinbekommen. Aber trotz all dieser Technik soll man nicht vergessen , das die Bilder dadurch nicht besser werden. Es ist einfach nur der Schlüssel um das Bild was man sich vorstellt ,auch in die Realität umzusetzen.
Das ärger mit immer etwas wenn dieser Bereich der Fotografie nur auf die Technik beschränkt wird. Die Arbeit und Erfahrung die dazu nötig ist muß man sich hart erarbeiten.

Mich freut es sehr wenn die Runde der passionierten Tropfenjäger immer größer wird. Dadurch bekommt man immer neue Impulse von den Ideen anderer . Was für mich ein sehr wichtiger Aspekt ist. Aber jetzt genug von mir... Ich zeige euch lieber noch ein Bild von Gestern

Und weiterhin allen viel Spaß beim Tropfen jagen !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten