• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

@Thomas:
Nimm mal das Bild in PS. Dupliziere die Ebene und stelle die oberste Ebene auf "Weiches Licht" So bekommt Du schon sehr gute Kontraste ins Bild. Die Deckkraft aber mindern.

Hallo Markus

danke für den Tipp ich denke nicht nur ich merke den Unterschied! Jetzt für mich noch ganz wichtig . Kommen bei euch die Bilder auch erst so lasch raus ich denke nicht wenn ich mich hier so umgucke! :confused:

Hier aber mal mit dem tip von Markus aus Camera RAW 6.3 in PS 5 Ebene dup. dann Weiches Licht 75% Deckkraft etwas Rauschreduzierung und unscharf maskieren! Jetzt ein paar Spritzer weg gestempelt und ab per Traumflieger ! Ich hoffe es gefällt!
Ich habe heute mein Paket bekommen mit Dropsmehl :D wäre das Zeug dann morgen mal testen ! Also erst filtern vor Gebrauch ? 1 TL auf 300ml?
 
Caroline, der erste Blitz, blitzt mit blauen Lee Folien bestück an die Rückwand (blau), wo eine Platte mit weisser Folie steht. Der andere ist auf den Tropfen gerichtet mittels Snoot auch bestückt mit Leefolien. Beide kann ich nur auf 1/32 runterregeln.

Da mein Becken auf der Küchenspüle steht kann ich nicht von hinten Blitzen.

Blitze lösen beide mittels YN602 aus.

Anhang anzeigen 1892303
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt für mich noch ganz wichtig . Kommen bei euch die Bilder auch erst so lasch raus ich denke nicht wenn ich mich hier so umgucke!

Normalerweise nicht, aber ich hab das Problem wenn ich zu viel Umgebungslicht habe. Ich belichte immer mit 1/30s. Wenn es im Raum sehr hell ist, kriegen die Bilder alle diesen "Grauschleier", es fehlen dann die Tiefen. Ich hab gesehen du belichtest mit 1s. Ist dein Raum ganz dunkel? Ist auf dem Bild was zu sehen wenn du 1s belichtest ohne Blitz? Im Idealfall hast du dann ein schwarzes Bild. Wenn es eher grau ist, dann ist das der Grund, warum du keine richtigen Tiefen und Kontraste in deine Bilder kriegst.
 
Hi saibo T
Der Raum war wohl nicht 100% dunkel dazu noch TV an mit Vettel in der Hauptrolle !:( wenn es dass ist muss ich morgen mal testen !

Tja wegen 1s ich gehe ja über stopshot und löse darüber aus im bulb Modus da kommt immer 1s :confused:
Ist stopshot zu schnell oder kommen die Daten nicht an ?
Die Zeit selber kann ich ja nicht beeinflussen nur die Verzögerung !
 
Tja wegen 1s ich gehe ja über stopshot und löse darüber aus im bulb Modus da kommt immer 1s :confused:

Ich verwende den M Modus mit fest eingestellten 1/30s Belichtungszeit, nicht den Bulb Modus. Im Bulb Modus belichtet die Kamera, solange der Remote Eingang aktiviert ist. Das ist also abhängig vom Stop-Shot in dem Fall. Wenn du eine Zeit fest vorgibst, löst der Stop-Shot die Kamera über den Remote-Eingang aus, aber die Belichtung erfolgt mit der fest eingestellten Zeit.

Edit: Kann sein, dass bei dir 1/30s zu knapp ist von der Synchronisation her, bei meiner 40D schwankt die Auslöseverzögerung stark wenn ich die SVA nicht verwende, deswegen komm ich nicht unter 1/30s. Wenn die Bilder also ganz dunkel sind obwohl die Blitze ausgelöst wurden oder wenn das halbe Bild schwarz ist (=Schatten vom Verschluss), dann etwas länger belichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende den M Modus mit fest eingestellten 1/30s Belichtungszeit, nicht den Bulb Modus. Im Bulb Modus belichtet die Kamera, solange der Remote Eingang aktiviert ist. Das ist also abhängig vom Stop-Shot in dem Fall. Wenn du eine Zeit fest vorgibst, löst der Stop-Shot die Kamera über den Remote-Eingang aus, aber die Belichtung erfolgt mit der fest eingestellten Zeit.

Edit: Kann sein, dass bei dir 1/30s zu knapp ist von der Synchronisation her, bei meiner 40D schwankt die Auslöseverzögerung stark wenn ich die SVA nicht verwende, deswegen komm ich nicht unter 1/30s. Wenn die Bilder also ganz dunkel sind obwohl die Blitze ausgelöst wurden oder wenn das halbe Bild schwarz ist (=Schatten vom Verschluss), dann etwas länger belichten.


Hallo Tobias guten morgen

Ich habe Urlaub also kann ich das später mal testen danke für die Tipps !
 
Hallo,

habe gestern das mit den Tropfen gelesen und habe es auch gleich heute ausprobiert.

Die Bilder wurden mäßig :D aber das ist bei mir Anfangs immer so.
Allerdings fotografiere ich mit dem 18-55 Standartobjektiv und wollte mal hier fragen ob man gute "Tropfen-Bilder" auch mit dem Standartobjektiv hinbekommt?

Meine Bilder sind nie durchgehend scharf.
Ich hoffe da kann mir jemand helfen.

Anbei habe ich mal ein paar Versuche, die Location ist natürlich nicht optimal, aber das waren lediglich Test, wenn ich den Bogen raus habe dann kommen die Aufwendigen Aufbauen :)

MfG Christian
 
Das Bild habe ich auf einem Tisch neben dem Fenster gemacht, da war es schon ziemlich hell.

Ich werde es gleich nochmal versuchen und den Raum abdunkeln.

Vielen Dank für den Tipp.

MfG Christian
 
Habe den Raum abgedunkelt und bei den letzten Bildern Tinte in das Wasser getan und nun sehen die Ergebnisse schon viel besser aus.

Natürlich noch lange nicht so wie ich es gern hätte...:)

Vor allem würde es mich interessieren wie ihr das mit euren Wasserbehältern gemacht habt (wegen den Rändern), und mit welchem Winkel habt ihr zum Wasser fotografiert? Eher flach wie ich es auf den Bildern erkennen kann.

Deshalb freue ich mich auf weitere Verbesserungsvorschläge bzw. Tipps.

Mfg Christian
 
Hab mich auch mal dran gegeben. Fürs erste Mal bin ich sehr zufrieden. Das ist im Waschbecken mit Lebensmittelfarben gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich auch mal dran gegeben. Fürs erste Mal bin ich sehr zufrieden.


Villeicht kannst du ein paar Bilde hochladen, dann können dir Forenmitglieder Verbesserungsvorschläge geben.
Mir hat das bis jetzt immer geholfen.

MfG Christian

EDIT: Entschuldigung, bei mir hat es deine bilder gar nicht angezeigt. :)
Dann passt ja alles.

Hoffe mal jemand hat Tipps mit denen du deine Bilder verbessern kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute draußen geht die Welt unter Sommer 2011 Ich war dabei ...:(
Aber draußen doof drinnen :top:

Ganz frisch ein paar shoots aber einsmuß mal sein danke an alle hier die sich beteiligen und somit gewollt und ungewollt Hilfe geben. Großes Danke an Markus und Tobias die Veteranen der Drops!

Einfach mal raus asu LR mit Standardwerten hier mal rein mit dem Fazit des Tages es wird ! :D Das Letze in PS 5 > Ebene dub. Weiches Licht etwas stempeln k.A was ich als Standrad nehmen soll LR oder PS :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten