• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo nochmal hätte da mal noch ne Frage bzgl. Tropfenhöhe !
Ich arbeite mit einer Wassertiefe von ca. 2.5 cm der Tropfen fällt aus 55cm nur leider werden die Tropfen nicht sonderlich hoch ! Warum? Im Wasser ist noch Klarspüler von der Spülmaschine!

Mein Toff ist bei ca. 90 - 110 ms !
 
@trialelmi:
Für den Anfang doch nicht schlecht. Ich würde nicht so nah ran gehen . etwas weiter weg und einen flacheren Winkel wählen. Das bietet sich ein Backblech an, oder eine Auflaufform. An der schärfe kannst Du auch noch viel herausholen.

@Christian:
Du hast Tobias Tipps gut umgesetzt. Da sieht man gleich was eine kleine Änderung für große Veränderung im Bild hervorruft.
Weiter so !

@Tobias:
Grandiose Form. Was soll man da noch sagen ;)

@Clarissa:
Deine Farben sind echt immer Bombe! Allerdings hätte ich die Tropfen im Querformat aufgenommen. Ich hatte auch mal eine Serie mit den XXL TaT´s im Hochformat. Die Wirken einfach nicht überzeugend. (Beispiele 1 , 2 , 3 )

@Highme:
Naja, aller Anfang ist schwer. Einfach am Ball bleiben , dann wird das schon wesentlich besser. Man muß einfach viel testen und die Fehler analysieren. Aber da hast Du ja schon selbst gemacht ;)

@Thomas:
Na langsam wird es doch. Meine Bilder sind aber OoC nicht viel anders als ich sie zeige. Ich habe schon beim Fotografieren einen schönen KOntrast zwischen tiefen und lichtern.
Mein Workflow ist in LR das RAW zu entwickeln und die Feinarbeit in PS.
Normalerweise kannst du doch die Zeit der Auslösung deiner Kamera Übern den StopShot regeln. Also Kamera auf Bulb. Den Kanal 1 (Pulse 1)in dem die Kamera angesteuert wird ist im Grunde die Zeit die der Auslöser gedrückt wird. Also ist es möglich , den Verschluß deiner Kamera auf die ms genau anzusteuern. Jetzt mal rein Theoretisch ..
Edit:
kommt mir gerade, Das Toff würde ich noch weiter nach oben Regeln wenn ich deine Bilder so sehen. Auf ca 130-150. Wobei bei 150 mit sicherheit der Tropfen sich schon von der Säule löst und du schwebende scheiben bekommen wirst.
Versuche mal den ersten Tropfen (Pulse 1 ) größer zu machen. 40-60 ms für dea Original StopShot Ventil. Einfach nur einen Pulse geben und die Höhe der Säule beobachten wenn du mit den Zeiten hoch gehst .


Wollte eigentlich am WE eine neue Serie starten, aber habe da einen Kundenauftrag ,den ich umsetzten muß. Daher wird das Testen des neuen Setup´s verschoben. Zum Glück ist meine @700 wieder da. Es ist eine Sicherung defekt gewesen. Da war meine Vermutung Richtig das die Stromleitung an der anliegenden Steuerleitung Stromimpulse übertragen hat. Aber jetzt habe ich ja alles auf abgeschirmte Leitungen Umgebaut. Sollte also so was nicht mehr vorkommen. Das kommt davon wenn man immer mehr Technik im Einsatz hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thomas:
Na langsam wird es doch. Meine Bilder sind aber OoC nicht viel anders als ich sie zeige. Ich habe schon beim Fotografieren einen schönen KOntrast zwischen tiefen und lichtern.
Mein Workflow ist in LR das RAW zu entwickeln und die Feinarbeit in PS.
Normalerweise kannst du doch die Zeit der Auslösung deiner Kamera Übern den StopShot regeln. Also Kamera auf Bulb. Den Kanal 1 (Pulse 1)in dem die Kamera angesteuert wird ist im Grunde die Zeit die der Auslöser gedrückt wird. Also ist es möglich , den Verschluß deiner Kamera auf die ms genau anzusteuern. Jetzt mal rein Theoretisch ..

Hallo Markus
Ich löse die Cam über stopshot aus nur nach Tobias Tip mit fester Zeit !
Auf trigger 1
Tropfenfolge des Ventils
Trigger 2
Delay Canon 50 D mit 235ms jetzt aber im untermenu ganz andere Werte welchen Einfluss haben die denn , das versteh ich nicht ! :confused:
 
Normalerweise kannst du doch die Zeit der Auslösung deiner Kamera Übern den StopShot regeln. Also Kamera auf Bulb.
...
Also ist es möglich , den Verschluß deiner Kamera auf die ms genau anzusteuern. Jetzt mal rein Theoretisch ..

Ahso ok wenn man es einstellen kann gehts natürlich auch so, sollte dann aufs gleiche rauskommen. Aber egal wie mans macht, letztendlich sollte kein Umgebungslicht auf dem Foto zu sehen sein wenn man die Blitze nicht auslöst.
 
Hallo Markus
Ich löse die Cam über stopshot aus nur nach Tobias Tip mit fester Zeit !
Auf trigger 1
Tropfenfolge des Ventils
Trigger 2
Delay Canon 50 D mit 235ms jetzt aber im untermenu ganz andere Werte welchen Einfluss haben die denn , das versteh ich nicht ! :confused:

Das Delay sagt ja nur mit welcher verzögerung der Kanal ausgelöst wird. Wenn Du in das Menü gehst ist der erste Pulse im Grunde die Verschlusszeit die du einstellen kannst. Da muß natürlich die Kamera im Bulb Modus sein. Benutzte da aber nur 1 Puls. Toff und die restlichen Pulse kannst du vergessen. Wenn du mit mehren Pulsen hier arbeitest. Wird deine Kamera je nachdem wie viele Pulse du einstellst , mehrfach ausgelöst .

@Clarissa:
Sehr Harmonische Farbwahl. Das Problem kenne ich zu gut. Aber wenn die TaT zu hoch werden, einfach die Zeit vom ersten Tropfen kleiner einstellen. Damit gehen sie dann auch nicht mehr so hoch, oder die Kamera nach hinten rücken ;) Finde die gezeigten Bilder durch die Bank Super. Aber im Hochformat wirken sie für mich nicht Perfekt. Das Querformat wäre meiner Meinung einfach besser gewesen.

@Tobias:
Da hast Du natürlich wieder Recht. Die Bilder ohne Blitz sollten komplett schwarz sein. Sonst wirkt sich das nachteilig auf die Bilder aus.
 
Hallo da ich ja hier schon lange lange mit lese und staune und seit anfang der Woche stolzer besitzer einer 350d bin hab ich mich auch mal an die tropfen gewagt. Bis jetzt ohne Lichtformer und nur mit eingebautem blitz.

P.S. seit bitte nicht zu streng mit mit :o
 
erstaunlich gut für den ersten versuch !
kannst ja nochmal in deinem haus suchen ob du einen längeres wassergefäß findest, weil dein flacher winkel ist schon richtig so.
Schärfe ist auch gut.
 
ja hab im netz schon ein Händler für Plexiglasscheiben gefunden der einem jedes maß zuschneidet und noch recht günstig ist.

Wenn das einfügen des links nicht gewünscht ist bitte löschen http://www.acryl-onlineshop.de/

werde demnächst auch mal ein paar fotos meiner "Tropfenanlge" machen
 
Hallo Stephan,

auf der Startseite steht auch:
Bitte berücksichtigen Sie aber hierzu unseren derzeitigen Mindestbestellwert in Höhe von 500,00 €.

Gruß
aize
 
ja hab im netz schon ein Händler für Plexiglasscheiben gefunden der einem jedes maß zuschneidet und noch recht günstig ist.

Wenn das einfügen des links nicht gewünscht ist bitte löschen http://www.acryl-onlineshop.de/

werde demnächst auch mal ein paar fotos meiner "Tropfenanlge" machen

Schau mal auf meine Homepage. Ich habe da so ziemlich alles über die Tropfenfotografie Preisgegeben , auch wo man die Plexiglasscheiben günstig bestellen kann. Man muß nur Suchen ;)

@StephanMN:
Da muß ich h3 Recht geben. Der Start ist Dir gelungen!
 
@ Clarissa,
das Letzte ist es für mich, da gefallen mir die Farben so gut

@Tobias,
tolle Form und Farben

@ Stephan,
also mein erster Tropf sah nicht so gut aus :top:

@ Markus
zwei Schirme ineinader verbunden, du bringst auch immer neue Formen zu stande :)

ich hab mal zwei Bilder angehängt mit "neuem Licht"
habe mir ne Softbox gebastelt :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten