• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

@ Hallo Markus,
die Ausleuchtung bei Deiner Serie:top:

@ Björn,
kräftige Farben und schöne Figuren:top:

Hier 3 von mir. Nicht das gelbe vom Ei, aber es ist machbar
Konnte erste Erfahrungen sammeln und war überrascht, daß eine Seifenblase
bis zu 15 Einschläge verkraftet. Jetzt muss das Ganze nur noch verfeinert werden;)
 
Zuletzt bearbeitet:
HAllo RiFi,

Saubere Bilder. :top:
Genau so habe ich mir das letztens vorgestellt! Hast du auch geschafft ein bild mit platzender Seifenblase einzufangen ?
Die Beleuchtung ist Dir wieder gut gelungen. Nur gefällt mir der gelbe Hintergrund nicht so sehr. Aber das ist wieder Geschmackssache ! Bei meinen Versuchen habe ich immer vom Blitz einen Harten Licht reflex in der Blase, wo hast du deine Blitze Plaziert das er nicht zu sehen ist?
Bild Nr. 3 ist genial , Wie der Schirm ( eher Kelch) mir der Blase abschließt :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus,
ich hätte nicht geglaubt, daß eine Seifenblase soviel aushält. Künstlerisch halte ich die Aufnahmen nicht für wertvoll. Mir ging es vorrangig erstmal zu erreichen, ein Tat darein zu platzieren. Eine platzende Seifenblase konnte ich nicht einfangen. Die Beleuchtung war von vorne durch das schöne "gelbe" Pergamentpapier und ein Snoot auf 4 Uhr schräg von oben. Die Reflexe habe ich wegradiert. Wie gesagt da muss ich noch einiges ändern. Ein Problem ist auch der Schaum der sich unweigerlich aufbaut nach einigen Tropfen. Ich bleibe dran.
 
Hallo Markus,
danke für die Links (einen kannte ich schon). Minimale Änderungen an den Parametern (und dazu gehören auch Wassertiefe und Fallhöhe) machen aber sehr grosse Veränderungen.

RiFi: Klasse Idee, aber die Farben und die Blasen stören ziemlich. Mach aber mal weiter in dieser Richtung. das Blasenproblem kenne ich, da ich manchmal gerne einen Spritzer Geschirrspülmittel ins Tropfwasser gebe...
 
Mal kein tat, aber ich fand die Farben so schön.
Seh ich genau so ^^

Nach einer Tuningaktion für meinem Tropfengeber gibts auch mal was neues von mir.
Habe mitlerweile auch eine sehr gute Methode gefunden um meinen Bildern Farbe einzuhauchen.
Bilder vom neuen Setup gibts morgen und jetzt nen Krönchen ^^
 
Gefangen in der Seifenblase:p Ich wüsste nicht, wann ich das letzte Mal so viele Seifenblasen gemacht hatte wie heute. Dieses Mal war 1 Blitz auf 12 Uhr und einer auf 15 Uhr, jeweils durch Milchglas. Langsam komme ich hinter die Geheimnisse. Aber man braucht einen langen Atem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo RiFI,

Das Bild habe ich ja schon auf Flickr bewundert. Ganz großes Kino :eek::top:
Hier hast du mal wieder bewiesen , wem man am Ball bleibt klappt es auch irgendwann !
Hast du normales Wasser benutzt ? Ich wollte Heute eigentlich eine Serie starten hatte mir schon ein Glas Wasser kalt gestellt, (Wollte mal mit Wasser um die 4° Experimentiern) aber es kam anderst als geplant. Bin dann doch lieber raus um paar Makros Ablichten

Beim nächsten Shooting wird das ganze auch nochmal neu gestartet . Da es letztens ja nichts großartiges dabei rausgekommen ist. Mal schauen wann ich wieder mein Setup aufbaue. Nach solchen Bildern juckt es schon sehr im Finger.
 
Hallo Markus,
Danke für Dein Lob. Du hast ja Dein Lob schon von "Madame Corrie" bekommen wie ich auf Deiner Flickseite gelesen habe:top:
Zum Tropfenwasser wäre zu sagen, daß ein ziemlicher Mix war. War aber hauptsächlich aufgelöster Puderzucker, - Überreste von meiner Seifenblasenmixtur. Ins Glas wurde ständig klares Wasser nachgeschüttet um die Blasen zu minimieren.
Problematisch ist auch immer die richtige Größe von der Seifenblase zu erzeugen, was nicht immer gelingt.
 
Hallo Tom!

Für den ersten Versuch echt klasse:top: Wenn ich mich an meine ersten Gehversuche erinnere :D
Die Farben in deinem 2. Bild sind dir Wirklich gelungen, Wie hast du die so hinbekommen? Mit Farbfilern auf dem Blitz..

Versuche aber mal den Winkel nicht so steil , sondern eher einen Flachen Winkel mit der Kamera zum Tropfen .


Und von mir diesmal einen hängenden Tropfen ;)
 
Ich habe mir vor 2 Wochen eine 550D gegönnt und wollte fragen, ob ich mit dem Standardkit auch ein Paar Wassertropfen-Bilder machen könnte? Zoom liegt ja nur bei 55mm... Habe leider zurzeit kein Geld für bessere Objektive, die folgen dann in der Zukunft. Wollte mal fragen, ob jmd von euch auch mit dem "billig" Objektiv und ohne den ganzen externen Blitzen ein Paar sehenswürdige Fotos geschossen hat?
 
Ein Versuch ist es wert. Teste das ganz halt erst mal im Waschbecken ob du mit bem internen Blitz was ausrichten kannst. Vielleicht paar Reflektoren aufbauen um mehr licht zu nutzten.
Und mit 55mm wirste schon viel Abschneiden müssen. Aber lass dich nicht von der Technik begrenzen. Einfach testen !
Viel Spaß dabei !
 
Hallo Tom!

Für den ersten Versuch echt klasse:top: Wenn ich mich an meine ersten Gehversuche erinnere :D
Die Farben in deinem 2. Bild sind dir Wirklich gelungen, Wie hast du die so hinbekommen? Mit Farbfilern auf dem Blitz..

Versuche aber mal den Winkel nicht so steil , sondern eher einen Flachen Winkel mit der Kamera zum Tropfen .


Und von mir diesmal einen hängenden Tropfen ;)

Hab es mir mit den Farben ganz einfach gemacht und ein Filter mit Nik Color Efex Pro 3.0 drüber gelegt.
Der Tropfen mit der Säule ist ein Milchtropfen ins Wasserbad.
 
Bevor dieses Thread auf die hinteren Seiten durchgereicht wird, stelle ich noch etwas rein von heute, auch auf die Gefahr hin, daß der eine oder andere Fehler feststellen wird.;) Aber wer so etwas schon einmal probiert hat, weiß auf was man sich da einlässt.

@ Tom, - toller Einstieg:top: Weiter so.

@ Lachsy, - da warst Du eben schneller. Schöne Seifenblasen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten