• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Ah, RiFi ein neues Tropfenfeld....:ugly:

So im Anhang mal die ersten drei Tats mit denen ich mit dem neuen Setup zufrieden bin:angel:

P.S. Signatur bearbeiten, dann oben auf den Button "Link einfügen" klicken. Kannst auch vorher noch z.B. Flickr in die Signatur schreiben, den Text markieren und dann auf Link einfügen klicken. dann erscheint die Seite beim Kick auf den Text

Hallo Björn,
mit dieser Serie kannst Du auch restlos zufrieden sein. Klasse:top: Sehr ästhestisch! Bin begeistert. Wie man sieht, man muss einfach am "Tropfen bleiben" und dann kommt auch irgendwann der große Wurf:cool:
Vielen Dank für den Tipp.
 
Komme zur Zeit leider nicht dazu neue Tropfen zu Fotografieren, aber verfolge euer treiben mit Freude. Sehr schöne und kreative arbeiten!


@Björn:
Mit der Time Machine lassen sich die Formen echt klasse Steuern. Das du den Tiefen Hut gleich 2mal wieder abgelichtet hast. Wahnsinn. Bei deiner neuen Serie ist dir die Belichtung erstklassig gelungen!
Bin gespannt was du uns noch alles mit deiner Ausrüstung zeigst.

@RiFi:
Super Kronen ... und die wolltest uns vorenthalten ?! Hab dich gleich mal auf FLickr zu meinen Kontakten hinzugefügt!


@Clarissa:
Die Kollision ist schön anzusehen, Nur etwas mehr schärfe würde ich mir wirklich Wünschen. Meistens haben aber die schönsten aufnahmen eine Fehler ...

@Paddy94:
Das Magnetventil benutzte ich um die Tropfen zu steuern. Damit lass ich nur 2 oder 3 Tropfen durch. Mehr macht es nicht. Kosten tut das ganze nur um die 16€ . Aber das Zeitrelais das ich verwende ich ziemlich teuer um die 43 €.
 
Freut mich, dass sie Euch gefallen. Hier noch die letzten zwei für heute. Ich habe noch ne ganze Menge zu sichten...

Björn,
Du entwickelst Dich zum Künstler. Der Kelch sieht aus wie gemalt:top: auch das 2. zeigt eine interessante Konstellation.:cool:

Ich habe heute notgedrungener Weise mit meiner "blau / gelben" Phase weitergemacht. Im Moment muss ich nehmen was ich bekomme und weiter träumen von dem was ich gerne möchte:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt auch die ersten Bilder mit der neuen Beleuchtung.
Irgendwie mus ich noch was mit meiner Düse machen, damit die Schirme irgendwie höher werden.
Und das Rausechn muss ich noch weg kriegen, bin aber leider nicht der Photoshop speizialist.

Hoffe es gefällt trotzdem

gruß

peter
 
Danke, mich, dass sie Euch gefallen!

@RiFi: Sehr schön gelungen, das KLicht ist vielleicht einen ticken zu hart, aber sonst sehr gelungen.

@Peter: Schöne Spiegelung!

Leider habe ich gestern vergessen mir die Einstellungen für die tiefen Hüte zu notieren, kann also bei Gelegenheit wieder von vorne anfangen:grumble:

Hier noch zwei von heute mit anderem Setup:
 
@RiFi:
Mit dem Spot als Hintergrund find ich ganz gut. nur hätte ich ihn etwas größer gewählt. Aber das ist nicht als Kritik anzusehen, eher Geschmackssache.
Heute war auch nicht mein Tag. Ich denke von 150 TaT´s sind ca 100 nur Schwebende Scheiben geworden, konnte einstellen was ich wollte.:confused: Mein Ziel war es wieder paar Hütte zu schaffen, aber mit dem Guarkernwasser ist es mir nicht vergönnt. Bin dann während der Serie wieder auf Wasser umgestiegen.

@Peter:
Hammer Bild. Tolle Schärfe ,klasse Beleuchtung :top:
Das nenn ich mal eine Steigerung , Weiter so!

@Björn:
Leider sehe ich keine Bilder . Ist ärgerlich wenn man sich das nicht notiert, habe jetzt auch Zettel und stift am Start um mir das Setup aufzuschreiben, damit ich mal Hütte reproduzieren kann.

Und hier sind paar Experimente von Heute. Hat aber alles nicht so geklappt wie ich wollte :o Aber wie schon RiFi sagte;"Man muß nehmen was man kriegt"
 
@ Peter,
tolle Aufnahme:top: Machst beachtliche Fortschritte.

@ Markus,
beeindruckende Serie. Mein Favorit das Bild 1 :top: Wie ist die Blase entstanden? Habe solche Bilder schon einmal gesehen und bin beeindruckt, frage mich aber wie man sie macht. :confused: Kannst Du was dazu sagen?
Bild 2 hat Super Farben. Die Reflexe der Snoots kann ich teilweise mit meinem Programm entfernen.
 
@RiFI:
Das ist eine Seifenblase die ich einfach auf den Boden des Glases aufgesetzt hatte. Wollte eigentlich einen Schirm darin haben, oder noch besser... Das die Blase vom ersten Tropfen platz . Aber wollte alles nicht so wie ich es wollte:o

@Björn:
Starkes Farbenspiel in deinen Bildern. Das gefällt mir echt ausgezeichnet. Beim 2 Bild ist da noch ein tropfen eingeschlagen ? Das hätte eine Krone auf dem schirm gegeben :eek:
Und ich hab dir mal 2 Bilder von Hüten angehängt. Sowas will ich wiedermal schaffen ...
Und danke für den Hinweis mit den Lichtreflexen. das ist mir gar nicht so ins Auge gestochen , werde ich beim nächsten mal retuschieren ;)

Und dann habe ich noch 2 nachzügler von Gestern
 
Hallo Clarissa,

die Farben deiner Beleuchtung gefallen mir ganz gut. Hast du da auch Snoots auf den Blitzen gehabt ?

Von mir nochmal paar Bilder aus der letzten Serie .. Bei dem einen haben mir nur die Wellenstruktur im Hintergrund gefallen. Eines ist eine TaT der ganz komisch zur Skulptur verformt ist und die anderen beiden sind 2 weiter Scheiben...
 
Die Vignette ist nicht durch Photoshop entstanden. Mit Snoots bekommt man die auch nicht hin. Die entstehen durch das Blitzen von hinten durch einem Milchglas. Dabei einfach die entfernung vom Blitz so wählen das die Ränder nicht mehr so viel Licht abbekommen. Die Farben direkt am Tropfen kommen durch einen anderen Blitz der mit einem Snoot und Farbfolie bestückt war.
 
Hast recht Markus, sind Snoots drauf. die Strohalme hatte ich mir damals mal für 1 € gekauft.
Und ich habe noch Farbfilter von meinem Schwiegervater da, so uralte von Agfa.

Aber klasse die Formen die du hinbekommen hast. Immer wieder erstaunt :top:
 
Hallo Peter,

ich benutzte meistens eine Messinghülse die eine 3 -4 mm Öffnung hat. Kann ich aber mal mit einer Schieblehre genau ausmessen. Wenn ich auf größere Tropfen wechsel ist der Durchmesser ca 5 - 6 mm.

@Björn:
Dein Herz für Tropfen ist ja genial ! Beim Zweiten gefallen mir die Farben und die Details an der Kollision sehr gut.
Schau mal hier und hier. Da hat Corrie mal die Einstellungen für die Time Machine reingeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten