• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

@RiFi,
haste jetzt im Wasser ne Bild der Erde liegen ???

So hier mein Sturm im Wasserglas ;)

mfg Clarissa
 
@Tobias, Super, Klasse Arbeit und wahrscheinlich eine mächtige Sauerei:ugly:

@Richard. der Tat gefällt mir sehr gut, die Wasseroberfläche nur massig.
Nebenbei: Mit meinen TimeMachine Experimenten ist mir jetzt aufgefallen, dass die Wassersäule meist ziemlich breit war. bei Dir ist sie schmal, was mir früher auch schon mal gelungen ist. kennst Du da einen Zusammenhang, z.B. Fallhöhe, Wassertiefe?
 
@ Clarissa,
trotz des Sturmes im Wasserglas sind Dir doch schöne "Tats" gelungen:top:
Das Ganze könnte jedoch mehr Licht vertragen. Entweder 1 Blende größer,- bringt auch viel-, oder schluckt der Blitz mit seine Farbfolie zuviel oder ist er zu weit weg? Auch ein bisschen mehr Schärfe wäre noch möglich.

@ Björn,
so aus dem Stand kann ich Dir auch nicht sagen woran es liegen kann. Ich werde mal auf meine genauen parameter achten und Dir mitteilen. Haste wieder einen schön ausgeleuchteten Tat:top:
 
@Tobias:
Sehr schöne Krone. :top:
Das Farbenspiel in der Krone gefällt mir ausgesprochen gut !
Auf was für einer Unterlage hast du die tropfen fallen lassen? Ich hatte auch mal so eine Serie gemacht. Nur auf Plexiglas und unter dem den Glas ein Schwarzes Papier. Das gab unschöne Doppelschatten.

@RiFI:
Sehr schöne Beleuchtung.
Diesmal hast du einem Wolkenhimmel ins Wasser gelegt? Ich bin schon am überlegen mir ein Laminiergerät zu kaufen. Mit der art der Beleuchtung eröffnen sich ganz neue Ideen.
Und Langweilen tust du mit Sicherheit hier keinen. Bei den Tropfen gibt es jedes Bild nur einmal. Man kann nur ähnliche Bilder reproduzieren ;)

@Clarissa:
Schöne Serie im Glas... Nur muß ich RiFI Recht geben. An der Beleuchtung hättest noch was feilen können , sind etwas zu Dunkel geraten, oder mit einem Blitz noch den TaT allein Aufhellen . Da ich normalerweise eher Dunklere Hintergründe berozuge . Aber bei dir kommt der TaT nicht Richtig zur Geltung

@Björn:
Eine schöne Beleuchtung hast du gezaubert.
Bei meinem Setup kann ich die Wassersäule dünner machen indem ich weniger Wasser in die Schale fülle . Das kann aber bei Dir ganz anderst sein. Es sind so viele Parameter die man verändern muß.
Mit dünnen Säulen kann ich auf Hüte jagt machen ;)

Mal schauen ob ich auch mal wieder etwas Zeit finde um paar tropfen zu Fotografieren. Letztens hatte ich mal ein Experiement mit Rauch gestartet. Finde das Thema auch interessant. Aber es gibt nichts über einen schönen Wasserschirm im rechten licht !
Ich zeig euch mal ein Bild aus meiner Anfangszeit... Eine Playboy Skulptur:D
 
Hallo Clarissa,

Die Farben sind ja mal genial:top:
Der Hintergrund ist aber etwas zu unruhig, durch die ganzen falten in der Folie. Das lenkt etwas von den herrlichen TaT´s ab. Bild Nr. 1 ist mein Favorit , Super Schärfe und diese Farben im Wasser :eek:
 
Stimmt, sie wollte nicht so kleben wie sie soll, daher die Falten. Werde mal schauen ob es besser geht, ohne das sie falten wirft.
Die Folie lag im Wasser. Werde sie mal hinterm Wasserbecken stellen und dann anblitzen
 
Auf was für einer Unterlage hast du die tropfen fallen lassen? Ich hatte auch mal so eine Serie gemacht. Nur auf Plexiglas und unter dem den Glas ein Schwarzes Papier. Das gab unschöne Doppelschatten.

Ich hab schwarzes Acrylglas, da sieht man nicht durch :)


Und nochmal ein paar, zwar etwas misslungen die 2, aber ich schau's trotzdem gern an :rolleyes:
 
Ich hab schwarzes Acrylglas, da sieht man nicht durch :)


Und nochmal ein paar, zwar etwas misslungen die 2, aber ich schau's trotzdem gern an :rolleyes:

So misslungen finde ich die nicht ^^
Wie bekommst du es hin ohne Reflexionen der Umgebung zu fotografieren? Schwarzkammer?

Hmmm also ich habe auch schon einige Versuche mit Tropfenaufnahmen hinter mir. Traurige Tatsache ist jedoch, dass ich zu ungeschickt bin den Auslöser mit dem Aufkommen des Tropfen abzupassen.
Ich habe auch ein interessantes Bild zu dem Thema bei der guten alten Flickr-Seite gefunden:
klick

Hat irgendwer Tipss, wie ich meine Technik verfeinern kann?

Vielen Dank schonmal
Klaubinho
 
@Saibo: Gefallen mir auch (so ist das schon mal mit misslungenen Bildern:D)
@Klaubinho: Zeig doch mal ein paar Bilder. Ansonsten hilft üben. Ich habe bis vor kurzem auch alles in Handarbeit gemacht. Es geht!

Endlich wieder zwei Blitze:
 
@RiFI: #3054
Auch auf die Gefahr hin mit meinen Wiederholungen zu "langweilen"
hänge ich hier noch 2 an von den letzten Produktionen.

@BetaBlocker #3068

Möchte auch diese Beleuchtung von Euch einmal nachstellen, könnt Ihr mir dazu noch ein paar Paramter nennen:
- Flüssigkeit Milch?
- ich denke 2 Blitze von der Seite mit schwarzen Strohhalmen, nur welcher Winkel und wie lang sind eure Strohhalme

Dank im voraus

peter
 
@ Peter,
also bei mir war es so, rechts und links neben dem Tropfen senkrecht von oben in ca. 30 cm Höhe , gerade soweit auseinander daß der Tropfen noch durchfiel, jeweils 1 Blitz mit einem Wabenvorsatz. Die Röhrchen ca. 6cm lang (zuvor hatte ich einen mit 12 cm Länge aber der hatte sich nicht so bewährt)Da der Vorsatz rechteckig ist ab ich ihn vorne so abgeklebt, daß ein rundes Loch ca. 4 cm Durchmesser übrig blieb.
Das Tropfengemisch besteht aus Wasser, Glycerín und etwas weiße Farbe aus einer Tube.

@ Björn,
wieder 2 starke Bilder.:top: Klasse. Diese Form war mir noch nie vergönnt. Ich versuche mir vorzustellen wie es aussehen würde wenn die Beleuchtung rund wäre und sich nur auf das Tat und ein bisschen drum herum beschränken würde.

@ Tobias,
bei Dir kommt aber schnell Langweile auf:grumble: Tolle Kronen:top: Habe mich auch daran versucht und gemerkt, wie schwer es ist:p Habe nur einfarbige geschafft.
 
...
@BetaBlocker #3068

Möchte auch diese Beleuchtung von Euch einmal nachstellen, könnt Ihr mir dazu noch ein paar Paramter nennen:
- Flüssigkeit Milch?
- ich denke 2 Blitze von der Seite mit schwarzen Strohhalmen, nur welcher Winkel und wie lang sind eure Strohhalme

Dank im voraus

peter
Hallo Peter, es waren zwei Blitze von schräg oben mit "Strohhalm-Snots". Die Halme sind bei mir 9 cm lang. Im Becken war Wasser, getropft habe ich mit verdünnter Milch.

@ Björn,
wieder 2 starke Bilder.:top: Klasse. Diese Form war mir noch nie vergönnt. Ich versuche mir vorzustellen wie es aussehen würde wenn die Beleuchtung rund wäre und sich nur auf das Tat und ein bisschen drum herum beschränken würde.
Danke, ja ich werde mal den Vorsatz noch vorne mit einer "Lochplatte" versehen.
 
Einfach wäre ja langweilig :lol: ;)

Deine Ergebnisse würden mich trotzdem interessieren :cool:

:)

Tobias,
also wenn sie Dich interessieren, - zeige ich sie, ansonsten wären sie in der Versenkung verschwunden. Ich hatte keine Farbenauswahl mehr zu Hause, deshalb einfarbig. Das Runde ist der Knopf einer Türdrückergarnitur. Um vorzubeugen: das ist ein Schrottteil, nicht daß einer anfängt zu glauben ich hätte eine Zimmertür ausgehangen und flach hingelegt:lol:
(Kann mir jemand einen Tipp geben ich wie hier in meine Signatur den Link auf meine Flickr Seite bekomme:confused:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, RiFi ein neues Tropfenfeld....:ugly:

So im Anhang mal die ersten drei Tats mit denen ich mit dem neuen Setup zufrieden bin:angel:

P.S. Signatur bearbeiten, dann oben auf den Button "Link einfügen" klicken. Kannst auch vorher noch z.B. Flickr in die Signatur schreiben, den Text markieren und dann auf Link einfügen klicken. dann erscheint die Seite beim Kick auf den Text
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten