• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

@bliblablo:
Sehr schöne kronen zeigst du uns da. Mir gefällt vor allem das man den Krater im Wasser sieht.:top:
Jetzt noch etwas an der Beleuchtung feilen und die Bilder werden damit wesentlich besser. RiFi hat dir schon den Tipp mit den letzten seiten gegeben. Denke wenn du die 10 letzten Seiten mal überfliegst wirst du jede Menge Info bekommen. Und wenn nicht dann einfach nochmal nachfragen. Hier wird dir mit Sicherheit geholfen. Aber es geht nichts über selber experimentieren ;)

@RiFI:
Die Farben sind einfach Phänomenal :eek::top: .. Sehr schön anzusehen.
 
@ Markus,
wieder zwei tolle Bilder:top: Beim 2. finde ich die "Haube" Klasse, - schade daß die Milch immer die Luftblasen macht:mad:

Habe heute was Neues mit den Farben probiert. Das Ergebnis ist noch nicht zufriedenstellend, aber ich weiß jetzt was ich ändern muss. Daß die Figuren nicht sauber senkrecht stehen ist mir nicht entgangen:p Irgendwann komme ich zu den lang ersehnten Hüten.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo RiFi,

mit den farbigen Folien eröffnen sich ja ganz interessante Ergebnisse:top:
Die beleuchtung gefällt mir ausgezeichnet, auch wenn du nicht ganz zufreiden damit bist. Bin ja gespannt wenn du Bilder zeigts mit dennen du zufreiden bist!
Ist die Folie einfach ein farkreis mit verschiedenen Farben?
Jetzt hast mich neugierig gemacht... was mußt du ändern?? Wenn die Säule bei mir nicht gerade nach oben geht . ist das Wasserbecken nicht gerade ausgerichtet.

@Tobias:
Hioer gefällt mir die Beleuchtung besser als bei deinen letzten Bildern aus der Serie. Aber 0815 würde ich das nicht bezeichnen... Naja ab einen gewissen skill schon, nur muß man den erstmal erreichen ;)
 
Hallo Markus,
Du hast natürlich sofort erkannt wie ich es gemacht habe. Leider habe ich den Durchmesser zu klein gemacht (ca.8 cm) Hätte ruhig ein paar cm größer sein können, dann hätte ich den äußeren weißen Rand nicht gehabt. Ich werde aber diese Idee weiterentwickeln. Ich wollte nur mal grundsätzlich sehen was dabei herauskommt.

@ Tobias,
ein astreiner "Tat":top: Interessieren würde mich ob Du Deinen Blitz bis auf 1/64 oder 1/32 herunter geregelt hast.
 
@Tobias:
Hioer gefällt mir die Beleuchtung besser als bei deinen letzten Bildern aus der Serie.

Mir auch, wirkt harmonischer wie mit den schwarzen Ecken. Hätte ich früher merken sollen :ugly:


Interessieren würde mich ob Du Deinen Blitz bis auf 1/64 oder 1/32 herunter geregelt hast.

Müsste 1/32 gewesen sein. Bin mir nichtmehr 100% sicher, aber die Plexiglasscheibe von hinten angeblitzt frisst schon recht viel Licht, musste hinterher noch ordentlich aufhellen. Bei 1/16 war schon zu viel Bewegungsunschärfe drin. Deswegen ist die Bildqualität auch nichtmehr so toll :grumble:



Und jetzt endlich mal was anderes:
 
Hallo zusammen,
super Bilder habt ihr wider mal hingekriegt, tolle Idee saiboT!

Ich habe mich am WE mal intensiv mit der TimeMachine beschäftigt und dabei sehr viel über den Zusammenhang Tropfengrösse, Intervall und Blitzverzögerung gelernt. Minimale Veränderungen bringen ähnlich wie beim Licht sehr grosse Veränderungen...

Habe leider im Moment nur einen Blitz (noch dazu den kleinen:mad:) und bin daher mit dem Licht noch gar nicht zufrieden.

Hänge trotzdem mal ein paar Bilder an:
 
Hallo zusammen,

habe mich heute auch nochmal hingesetzt und ein bisschen rumprobiert.
Bin nicht 100% zufrieden aber das wird schon noch ^^
Diesmal gibts nur ein Bild (gefällt mir persönlich sehr gut), allerdings mit etwas Photoshop arbeit ;P
Die Färbung kommt durch die Bearbetung zustande.
Was sagt ihr dazu?
 
@saiboT
Ich habe zwar noch keine DSLR (aber vlt. bald) aber frage trotzdem mal: Wie bekommst du diese Farben von deinem letzten Post hin ? Und sorry wenn die Frage eventuell schon war aber ich wollt mir jetzt nicht alle 305 Seiten anschauen. Aber ich werde sicher mal durchschauen ;-) Mit was für einem Equipment ist dieses Foto entstanden ? Blitz ? (Kamera und Objektivbrennweite stehen ja bei den Exif`s dabei) und wie in etwa war der Aufbau (kannst mich auch wenn du es zur Hand hast auf eine Seite oder einen Post "hinweisen" Aber nur wenn es dir nichts ausmacht.
Wäre total nett !
LG Spiesi
 
@ SaiboT
Du lässt Dir immer wieder was Neues einfallen:top: Waren die Farbtropfen schon auf der Scheibe an der Tropfstelle aufgebraucht?

@ BetaBlocker
das sind ja ganz ungewohnte Bilder von Dir. Wenn ich mich recht erinnere die ersten mit Spiegelung:top: Die Ausleuchtung finde ich auch gelungen. Mein Favorit ist aber das letzte.:top: Diese Figur wurde hier noch nicht gezeigt.:confused:
Der helle Hintergrund lässt es aber leider nicht so zur Geltung kommen. Kannst Du sie in der Form mit Deiner Time Machine reproduzieren?

@Nikonfreak
das sieht doch auch schon ganz ordentlich aus. Weiter so! Wie kam denn der Bildausschnitt zustande? Oben wo nichts ist hätte man doch was weg nehmen können. Mit dem normalen Querformat wäre doch alles drauf gewesen.
 
@Tobias:

Schöne Farbkronen hast du da gezaubert. Was für Lebensmittelfarbe nimmst du? Meine Mischt sich immer zu einer Schwarzen brühe zusammen .:o

@Björn:

Sehr schöne Ergebnisse. Das letzte ich auch mein Favorit. Durch die geringe Schärfetiefe sieht die Haube gewaltig aus.


@Nikonfreak:

Schöne steigerung. Das Bild gefällt mir sehr gut! Das Licht hast du diesmal sehr gut benutzt .. Weiter so!
 
@ SaiboT
@Nikonfreak
das sieht doch auch schon ganz ordentlich aus. Weiter so! Wie kam denn der Bildausschnitt zustande? Oben wo nichts ist hätte man doch was weg nehmen können. Mit dem normalen Querformat wäre doch alles drauf gewesen.

Das stimmt!
Ich habe den Ausschnitt so gewählt, weil ich am Rand starke verdunklungen hatte/habe, diese habe ich blderweise nur abgeschnitten und vergessen das ursprüngliche Format beizubehalten.

Vllt ist mein heutiges Bild in dieser Hinsicht etwas gelungener ^^
Heute gibts mal keine Tat's, weil ich den Tropfenrhythmus nicht richtig eingestellt bekommen habe.
Dies habe ich mehr oder weniger genutzt um mal eine schöne Krone hinzubekommen. Ich finde das ist mir auch recht gut gelungen ^^
Was meint ihr? ;)
 
...
@ BetaBlocker
das sind ja ganz ungewohnte Bilder von Dir. Wenn ich mich recht erinnere die ersten mit Spiegelung:top: Die Ausleuchtung finde ich auch gelungen. Mein Favorit ist aber das letzte.:top: Diese Figur wurde hier noch nicht gezeigt.:confused:
Der helle Hintergrund lässt es aber leider nicht so zur Geltung kommen. Kannst Du sie in der Form mit Deiner Time Machine reproduzieren?
Ich wollte ja auch mal was neues zeigen;) Das mit der Reproduzierbarkeit ist nicht ganz einfach, weil bei dieser Figur ein sehr schmaler Korridor eingestellt werden muss und alles drumherum dann auch noch passen muss (Fallhöhe, Wassertiefe..) Der Hauptpunkt ist aber den Blitz möglichst spät auszulösen (also wenn der Tat schon fast zusammenfällt).
Heute ist übrigens meine Funkblitzsteuerung gekommen, leider habe ich im Moment keine Zeit:grumble:
 
Wie bekommst du diese Farben von deinem letzten Post hin ?

Was für Lebensmittelfarbe nimmst du?

Das ist Drucktertinte..so Nachfülldinger für Tintenstrahler. Färbst absolut teuflisch und gibt ne mords Sauerei wenn was daneben geht. Die gelbe Farbe hat sich sofort mit der Milch vermischt, die rote manchmal und die blaue hat immer schöne "Augen" gegeben wenn ich sie auf einen Milchtropfen gesetzt hab.


Mit was für einem Equipment ist dieses Foto entstanden ? Blitz ?

Ich verwende ein Mikrocontrollerboard welches mir ein kleines Ventil zum erzeugen eines Tropfens steuert, etwas verzögert die Kamera auslöst und dann im richtigen Moment noch die Blitze (2 Blitze synchron ausgelöst) dazu triggert. Die Verzögerungszeit kann ich am PC einstellen, so dass ich den "schönsten" Zeitpunkt suchen kann.

und wie in etwa war der Aufbau

Acrylglasplatte, ein Blitz direkt von links, einer von schräg vorne. Beide Blitze mit so einem Röhrchensnoot.


Du lässt Dir immer wieder was Neues einfallen

Ja mir bleibt nix anderes übrig, meine Freundin findet TaTs inzwischen langweilig, dann muss was neues her ;) :D


Waren die Farbtropfen schon auf der Scheibe an der Tropfstelle aufgebraucht?

Ja genau, an der Stelle an der die Tropfen auftreffen hab ich die Farbe platziert.
 
Okay Danke !
Das mit dem Mikrocontroller und dem Auslösen der Kamera und der 2 Blitze klingt ja sehr toll ! Nur stelle ich mir das ganze ziemlich komlex und teuer vor... Und ich glaube,dass ich als Anfänger zuerst in Objektive etc. investieren sollte oder ?
 
Und ich glaube,dass ich als Anfänger zuerst in Objektive etc. investieren sollte oder ?

Richtig ;)
Erstmal die passende Ausrüstung und dann kann man an speziellen Equipment denken...

@Tobias:
Spitzenmässige Kronen ! Das hatte ich auch schon mal gestartet, nur meine Farben waren nicht so differenziert in der Krone zu erkennen . Das werde ich wohl auch mal mit Tinte versuchen müssen !
 
Hallo Tobias,
Dein Trio ist ja die reinste "Krönung":top: ....auch noch so schön aufsteigend wie ein Siegertreppchen. Klasse. War aber bestimmt auch eine schöne Sauerei, nach jedem Tropfen wieder alles sauber machen.:lol:

Auch auf die Gefahr hin mit meinen Wiederholungen zu "langweilen"
hänge ich hier noch 2 an von den letzten Produktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur stelle ich mir das ganze ziemlich komplex und teuer vor...

Komplex..Ansichtssache. Von der technischen Seite her eigentlich ganz einfach, vorausgesetzt man kennt sich damit aus :rolleyes: Teuer auch nicht..das Mikrocontrollerboard glaub 23€, das Ventil um die 25€, ein paar elektronische Bauteile..Pfennigartikel. Also bezahlbar.


War aber bestimmt auch eine schöne Sauerei, nach jedem Tropfen wieder alles sauber machen

Könnte man so sagen, das war das nervigste und das was am meisten Zeit gekostet hat. Nach jedem Tropfen die Platte putzen. Man sieht jeden Streifen und jedes Staubkorn. Und das Fett in der Milch leistet auch noch seinen Beitrag. Kann man natürlich hinterher alles bearbeiten, aber das ist auch lästig.
 
@ Tobias,
bei dieser Krone hat sich aber auch die Mühe gelohnt. Klasse:top: Sieht fast nach einer Haribo-Mischung :lol: aus.

Ich habe auch wieder herumprobiert. Dieses Mal ist es "Meerwasser" :lol:
Die Versuche sind noch nicht abgeschlossen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten