• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

@Clarissa:
Super Bilder. :top:
Wirst immer besser. Weiter so!

@RiFi:
Hast auch mal einen Versuch gestartet die Seifenblase im Becken zu plazieren... Kann ich nur sagen Versuch gelungen! Top:top: Vor allem die Farben hast du gut hinbekommen. bin echt begeistert:eek:
 
@ Markus + Björn,
Danke für Eure Komentare. Ich lege noch einen auf von dieser Farbserie bevor ich mich nächste Woche ausklinke.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist m.E. eines Deiner besten Bilder, der Hammer. TaT, Farbe, Beleuchtung, Spiegelung, einfach genial (und Du hattest schon viele tolle Bilder):top::top:

Bist Du lange weg?

Ich bin im Moment noch mit den Motocrossbildern beschäftigt und komme nicht zum Tropfen
 
Hallo RiFi,

Kann mich Björn nur anschließen. Einfach eine Runde Sache. Das nenne ich Perfektion :top:

Langsam hast du ein Level erreicht das fast nicht mehr zu Toppen ist. Sowas spornt an sich auch zu steigern .;) Arbeitest du jetzt mit dem HiViz Board oder sind die noch alle Manuell entstanden ?

Und beehre uns bald wieder mit!
Hoffe das ich bis dahin auch wieder eine Serie abgelichtet habe. Momentan spiele ich gerne mit dem Retroadapter und Fotografiere paar extreme Makros.

@Björn:
Übrigens starke Motocross Bilder. Die Mitzieher (sofern das welche sind) beeindrucken mich. :eek:
 
Umso beeindruckender !
Da kannste Dir das Fitnessstudio sparen:evil:
Aber Hammer, deine Fotoausrüstung möchte ich haben. Machst du das Beruflich oder ist das Dein Hobby ?
 
Erm, habe heute meine ersten Wassertropfen-Fotos gemacht. Dabei fiel es mir sehr schwer die Tropfen richtig zu fokussieren.. Jetzt ist mir jedoch aufgefallen, dass jedes Foto, welches hier hochgeladen wird, eine Blende von 16-20f hat.. Das war, denke ich, der Fehler. Hatte immer 5,6, höchstens 9f.

Was ich mich noch frage ist: wie zum Teufel macht ihr diese Alien-Raumschiffe/Teller? Muss man da irgendwie 2 Tropfen hintereinander tröpfeln oder was muss man dabei beachten?

Das Foto ist nicht so schön, wie die anderen hier. Ich besitze jedoch nur die 18-55mm Kitlinse. Hinzu kommen eben die Fehler mit der Blende usw.. Aber für den Anfang ganz i.o.
 
Hallo Adas,

willkommen bei den Tropfenverrückten:D

Einen schönen Start hast Du da hingelegt. Zur Schärfe hast Du ja schon selber e´was geschrieben. Licht und Setup gefallen mir aber gut.
Du must manuell fokussieren und benutzt dazu am besten eine Hilfe (Stift, Schraube, etc.)

Für die Teller und TaT (Tropfen auf Tropfen) brauchst Du zwei Tropfen in kurzer Folge.
Hier ist es mal erklärt: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5483199&postcount=6

Man bekommt das sowohl manuell (so wie RiFi und ich bis vor kurzem) oder elektronisch gesteuert (DarkLegion und ich neuerdings) hin.
Lies den Thread mal ein paar Seiten zurück, da sind die verschiedenen Setups beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder 3 neue Seiten dazu gekommen und das einzigste was ich dazu sagen kann ist WOW !!!
Eure Bilder sind einfach genial. Die Schärfe, die Farben und vorallem die Seifenblasen^^

Nun möchte ich euch auch etwas 'neues' zeigen.
Zu dem farbigen muss ich gleich sagen, dass es mir eigentlich garnicht soooooo gut gefällt, weil es mir bissl zu langweilig ist (einfarbig). 2 Farben in ein Bild zu bekommen hab ich allerdings noch nicht geschafft.

Nunja lasst alles raus was euch dazu einfällt ^^
 
Es simmt zumindest schonmal die Schärfe und es sind ja auch gelungene TaTs. Mehrere Farben gehen auf verschieden Weise:
  • Mehrere Blitze mit verschiedenen Farbfolien
  • Farbiges Papier im Wasser oder im Hintergrund (Regenbogen...)
  • Farbe im Wasser
  • oder eine Kombi aus den o.g. Möglichkeiten

Ich habe mein Setup mal geändert (u.a. Teleconverter auf dem Objektiv, Fallhöhe, ...). Als Anhang die ersten Beispiele. Sin mal nur mit einem Blitz gemacht, daher das etwas langweilige Licht-Setup;)
Kommentare sind willkommen.
 
Hallo Björn,

hast wieder schöne TaT´s hingelegt. Wobei mir das erste am besten gefällt. Das grün im Zentrum des Schirms :top: Und für nur einem Blitz sind die echt gut geworden! Aber hättest nicht mit ISO 100 arbeiten können? Musstest wegen der Beleuchtung auf 500 hochgehen ,damit du die Leistung vom Blitz nicht zu sehr auf drehen müßt?
Das Bild was du davor gezeigt hast. :eek: Da haste aber eine sehr schöne Beleuchtung gezaubert. Als kleiner Abzug ist vielleicht der zu Dunkel geratene vordere Bereich im Wasser zu sehen. Aber das ich Geschmackssache und wenn überhaupt Kritik auf hohen Niveau .
Und danke für die PN;)

@Nikonfreak:

auch du hast Schöne TaT´s hinbekommen. Björn hat Dir schon die wichtigsten Tipps zum Thema "Farbe ins Spiel bringen" gegeben. Die solltest du versuchen umzusetzen. Am einfachsten ist es mit einer Farblichen Fläche die man anblitzt aber die besten ergebnisse bekomme ich mit Folien die auf den Blitz kommen. Aber auch hier gilt, einfach testen...

Edit:
So noch ein Bild nachgereicht... und ein Beispiel wie man über einen farbigen Hintergrund Farbe ins Wasser bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden für die Tipps und Hilfestellungen.
Ich werde mich nun daran setzen und einiges ausprobieren :)
Vorrerst aber noch ein Bild von vor ein paar Minuten. Mir gefällts für meine Verhältnisse super gut *stolz* ^^

Achja. Mal wieder klasse Bilder von euch. Freue mich auf weitere!
 
Vielen Dank für Eure Anmerkungen.

@Markus: bei nur einem Blitz und 1/64 Leistung komme ich um ISO 400-500 nicht herum, vor allem, wenn ich relativ dunkle Folien (in diesem Fall blau) verwende.

Hier die letzten für heute:
 
Hier mal meine Anfänge... hab gerade die Tutorials entdeckt... werd ich wohl in nächster Zeit mal umsetzen... hab leider jetzt schon wieder alles weggeräumt :(

Können sicher nicht mir euren mithalten, aber ich bin zumindest für den Anfang ganz zufrieden damit. Gibts noch irgendwelche Insidertipps, die nicht in den Tutorials stehen? ;)
 
Hallo xlex,

so haben wir alle angefangen! Viel haben aufgegeben, ein paar haben weitergemacht :angel:

Daher Tipp 1: Probieren, probieren, probieren.
Deine Bilder wirken ein wenig unscharf, würde die Blende mal weiter zumachen. Ansonsten findest Du auf den letzten Seiten eine menge Tipps zu den Einstellungen. Einige hier (RiFi, DarkLegion und ich) haben auch mal die Setups gepostet.
 
Hallo Björn!

Bild NR 1 hat einen Perfekten TaT. Hat eine sehr beruhigende Wirkung auf mich ;) konnte ich jetzt nach der Arbeit schön genießen . Am 2 Bild gefallen mir die Wassertropfen um den TaT mit der grünen Farbe besonderst gut!
Meine Kamera Rauscht mir zu Stark bei ISO 400 um das mal zu benutzten . Wenn du mehr Leistung auf den Blitz gibst, hast du dann schon unschärfe vom Blitzt drin !

@xlex:

Willkommen im Club!
Schöne Erstlings Werke . Meine ersten Versuche waren bei weiten nicht so schön. Aber um besser zu werden hilft nur Üben , Testen und Experimentieren ..
Bei fragen kannst dich hier gerne melden. Da wird Dir mit Sicherheit immer mit guten Tipps und Ratschläge geholfen !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten