• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Kann zwar nicht mit den Profis hier mithalten , aber habe auch mal wieder Wasser tropfen lassen

mfg Clarissa
 
@ Markus,
also die 2 Blitze waren ohne Farbfolien. Die Farben kommen einzig und alleine von einem DIN A4 großen Blatt Papier mit 3 verschiedenen Farben mit fließendem Übergang (so wie Regenbogen) diese Papier wurde laminiert und einfach auf den Boden gelegt, 2 cm Wasser drauf, - und mittig wo der Tropfen drauf fällt war es gelb.
War selbst über das Ergebnis überrascht. Werde noch weitere Farben probieren die nächsten Tage, wenn ich mit der Hut-Produktion beginne, - jetzt wo ich von Dir die Fallhöhe weiß:p

@ SaiboT, - tolle goldfarbene Krone :top: aber das "grünliche" ist mir zu blass.

@ Clarissa, - tolle Serie die Du da hingelegt hast:top:

BG RiFi
 
@ SaiboT, - tolle goldfarbene Krone :top: aber das "grünliche" ist mir zu blass.

Gefällt mir auch nicht so richtig. Auch die schwarzen Ecken nicht. Scheint auch irgendwie nen Grauschleier zu haben, ist von der Beleuchtung her einfach nicht optimal. Naja...jetzt hab ich erstmal wieder ne Weile genug davon :D
 
@rifi
Hier noch ein paar Nebenprodukte von gestern.
Sicher schon 1000 x gesehen nur vielleicht nicht in diesen Farben
BG Rifi

Man mit Bild 3 hast Du die Latte aber ganz hoch gehängt, finde ich absolut perfekt. Kannst Du nochh etwas zu dem Setup sagen:
vermute Milch mit 2 seitlichen Shoots, nur wie hast Du die Farben hinbekommen

Leider habe ich so einen Zeitpunkt erst einmal erwischt, bekomme es auch nicht reproduzeirt, vermute es sin 3 Tropfen hintereinander, oder?


gruß

peter
 
@Clarissa:
Sehr schöne Serie. Aber für so eine große Blende ist ziemlich viel unschärfe vorhanden!

@RiFi:
Na dann bin ich mal gespannt ob ich Dir den entscheidenden Tipp zum Hüte machen gegeben habe ;)
Und zu deiner Beleuchtung... da wäre ich nie drauf gekommen das die Farben nicht vom Blitz kommen. Hast immer ein Ass im Ärmel . Aber schön das Du uns solche Info´s nicht verheimlichst .

@Peter:
Solche schwebenden Scheiben entstehen auch mit 2 Tropfen. Die Tropfgeschindigkeit ist hier einer der Hauptfaktoren...
 
Hallo alle zusammen.

Mein neues Becken ist nun fertig. Allerdings hält mich nun was andres davon ab, gute Bilder hinzubekommen --- Das Licht.

Ich habe folgendes versucht:

- Farbfolie auf Blitz geklebt und dann von leicht erhöter Postion (gegenüber der Kamera) auf das Becken geblitzt ---> Sehr hartes Licht auf den Tropfen + Wellen.

- Plexiglasscheibe (klar/durchsichtig) ans gegenüberliegende Ende des Beckens gestellt und Farbfolie an die Scheibe geklebt. Von hinten, mit ca 20cm Abstand zur Scheibe, durchgeblitzt ----> Wasser nimmt keine Farbe an. Es ist nur der Blitz zu sehen.

- Und als drittes ein großes Stück Bastelpappe an das gegenüberliegende Ende gestellt und gegengeblitzt. Das war bisher am effektiefsten allerdings sehen die Farben da recht flau aus. Außerdem bekomm ich den Blitz dann nicht richtig positioniert (Aufbau siehe Anhang)

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Danke
 
da mein eigendliches Makro nun "schrott" ist, habe ich ein normales Objektiv benutzt. Mit einem Telekonverter davor
Hier die ergebnisse

mfg Clarissa
 
@rifi
Man mit Bild 3 hast Du die Latte aber ganz hoch gehängt, finde ich absolut perfekt. Kannst Du nochh etwas zu dem Setup sagen:
vermute Milch mit 2 seitlichen Shoots, nur wie hast Du die Farben hinbekommen
gruß
peter

@ Peter,
zu dem Setup siehe Beitrag #3019 .
Wenn Dir die Ufos so gefallen, dann hänge ich hier noch 2 an.
BG RiFi
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor wir auf Seite 2 verschwindn, lege ich wieder ein paar auf.
Von jedem etwas. Nur keine Hüte:o
BG RiFi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo RiFi,

ja hola die Waldfee. Jetzt hast du aber Licht technisch die Latte wieder ganz schön hoch gelegt. Die Bilder hauen mich ganz schön vom Hocker. Vorallem das erste. Was hast du da ist Wasser gemischt das es so schöne blaue Flecken hat?
Beleuchtet hast du wahrscheinlich wieder mit deinen laminierten Papier.

Mit hüten hat es diesmal wieder nicht geklappt. Hast du das schon mit Kaffemilch Versucht? Meine Hüte habe ich bis jetzt immer damit geschafft. Liegt vielleicht an der Viskosität. Das werde ich beim nächsten shooting mal mit Wasser und Guarkernmehl testen und Berichten.
Dein 4. Bild kommt aber schon sehr nahe an einen Hut ran.
 
@ Whisper,
das blaue Zeug ist, ursprünglich abgelaufene Pelikan Tusche die gemischt war mit weißer Farbe und ein paar Tage gestanden hatte und dann offensichtlich sich an den weißen Pigmenten festgefressen hat. Nicht beahsichtigt, -eher ein Zufallsprodukt.

@ SabioT,
freut mich, daß es Euch allen gefällt. Will aber kein Tropfenkönig sein. Bin trotzdem unzufrieden weil ich nicht das schaffe was ich möchte.:mad:

@ Markus,
Du vermutest richtig, wieder Laminiertes Papier auf dem Beckengrund. Bei den letzten beiden habe ich sogar nur 1 Blitz mit Snoot verwandt. Ich war nah dran an den Hüten aber nicht nah genug.:grumble:

@ BetaBlocker,
ja Ausdauer braucht man schon, man muss nur aufpassen nicht einseitig zu werden. Eigentlich wollte ich die Bilder gar nicht zeigen weil die Figuren doch recht bekannt sind. Lediglich sind die Farben kräftig.
BG RiFi
 
Obwohl jetzt so viele schöne Fotos gepostet wurden, wollte ich euch mal meinen zweiten Wassertropfenversuch zeigen :)
Mir persönlich gefällts schon wesentlich besser als mein erster Versuch (damals hatte ich noch keinen externen Blitz) aber es gibt noch viiiieeeel zu lernen ;) ... Wie man bei euren Bildern sehen kann ;)
Leider gelingt es mir noch nicht wirklich Bilder in Farbe so hinzubekommen das sie mir gefallen...
Bin schon gespannt was ihr dazu sagt...

Hab mal eine frage zu deinen Fotos rifi... du hast so eine Spot Beleuchtung um deinen tropfen rum. Wie hast du den gemacht? Mit einen Wabenvorsatz für den Blitz?
 
Ja ich habe meine letzten Bilder mit einem Wabenvorsatz (Snoot) wie hier beschrieben gemacht: http://www.visual-dreams.de/?p=373
Einfach herzustellen. Um Farbe ins Spiel zu bringen, gibt es viele Möglichkeiten. Nimm Dir einfach mal die Zeit und lies ein paar Seiten zurück. Da hat jeder seine eigenen Methoden, vom färben des Wasser mit Farbe (Lebensmittelfarbe z.B.) bis einlegen von Folien oder farbige Folien vor den Blitz. Wie meine letzten farbigen Bilder entstanden sind habe ich ja bereits beschrieben. Einfach nur probieren, verändern und wieder probieren.
Einen guten Anfang hast Du ja schon gemacht.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten